Der 36. Memmert Rothsee Triathlon 2025 lockt Athleten aller Altersgruppen an den idyllischen Rothsee in Hilpoltstein. Vom Schülerwettkampf bis zur Olympischen Distanz bietet das Wochenende vom 21.–22. Juni ein vielfältiges Programm für Einsteiger und Profis. Samstags begeistern die Rennen der 2. Deutschen Triathlon Bundesliga und die Deutschen Meisterschaften der Jugend A & Junioren. Sonntags steht die traditionelle Olympische Distanz im Fokus, ergänzt durch Staffelrennen. Die gut organisierte Veranstaltung, eine malerische Kulisse und ein neuer Live-Stream machen dieses Festival unvergesslich. Ein Highlight für die ganze Familie!
Veranstaltung | 36. Memmert Rothsee Triathlon 2025 |
Veranstaltungstyp | Triathlon (Sprint, Olympische Distanz, Schüler-, Jugend- und Staffelrennen) |
Datum | 21.–22.06.2025 |
Startzeiten | Erster Start am Samstag, 21.06.2025, um 07:00 Uhr (Check-in für alle Startgruppen). Genaue Startzeiten der einzelnen Wettkämpfe variieren und sind dem Zeitplan auf der Veranstalterseite zu entnehmen. |
Stadt/Ort/Region | Hilpoltstein, Mittelfranken, Bayern. Der Rothsee bietet eine idyllische Kulisse mit hervorragender Infrastruktur für Triathlon-Events. |
Strecken/Distanzen | – Schüler D: 50m Schwimmen, 1,0km Radfahren, 0,2km Laufen – Schüler C: 100m Schwimmen, 2,5km Radfahren, 0,4km Laufen – Schüler B: 200m Schwimmen, 5,0km Radfahren, 1,0km Laufen – Schüler A: 400m Schwimmen, 6,5km Radfahren, 2,5km Laufen – Jugend B: 400m Schwimmen, 6,5km Radfahren, 2,5km Laufen – Jugend A/Junioren: 750m Schwimmen, 19,5km Radfahren, 5,0km Laufen – Jedermanntriathlon: 750m Schwimmen, 19,5km Radfahren, 5,0km Laufen – 3F-Staffel: 750m Schwimmen, 19,5km Radfahren, 5,0km Laufen – KD Staffelwettbewerb: 1,5km Schwimmen, 42km Radfahren, 10km Laufen – Mitteldistanz/Olympische Distanz: 1,5km Schwimmen, 42km Radfahren, 10km Laufen |
Etappenstruktur | – Samstag, 21.06.2025: Schüler-, Jugend- und Jedermanntriathlon, Sprint-Distanzen, 2. Deutsche Triathlon Bundesliga, Deutsche Meisterschaften Jugend A & Junioren. – Sonntag, 22.06.2025: Olympische Distanz (Mitteldistanz) und Staffelrennen. |
Streckenart | – Schwimmen: Rechteckskurs (Samstag) oder Dreieckskurs (Sonntag) im Rothsee. – Radfahren: Rundkurs, teilweise für den Verkehr gesperrt, durch die Region Hilpoltstein (z. B. Mörlach, Pierheim, Stauf). Streckenlänge variiert je nach Wettkampf (6,5km bis 42km). – Laufen: Gut befestigte Wege entlang des Rothseedamms, Rundkurs (400m bis 10km). |
Höhenmeter | Die Radstrecke der Olympischen Distanz weist ca. 336 Höhenmeter auf (basierend auf der 44,87km-Strecke). Die Laufstrecke entlang des Rothseedamms ist überwiegend flach. |
Wertungen | Altersklassenwertungen für Schüler, Jugend, Junioren und Erwachsene. Sonderwertungen für die 2. Deutsche Triathlon Bundesliga und Deutsche Meisterschaften Jugend A & Junioren. Keine Angabe zur DLV-Vermessung. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Verpflegungsstationen für Rad- und Laufstrecke, Anzahl nicht spezifiziert. Im Ziel: Getränke und Verpflegung, Details nicht verfügbar. |
Anmeldefrist | Reguläre Anmeldung bis 08.06.2025, 23:59 Uhr. In der Vergangenheit keine Erwähnung eines Anmelde-Stopps wegen maximaler Teilnehmerzahl. |
Anmeldegebühren | Keine genauen Angaben für 2025 verfügbar. Typischerweise gestaffelt nach Wettkampf (z. B. Schüler: 10–20 EUR, Erwachsene: 40–80 EUR). Frühbucherrabatte möglich. |
Nachmeldung möglich | Nachmeldungen vor Ort möglich, sofern Startplätze verfügbar. Aufpreis: 10 EUR (Samstag), 20 EUR (Sonntag). Bezahlung bar oder per EC-Karte. |
Teilnehmerzahl | Maximal 1440 Einzelstartplätze (Olympische Distanz), 192 Staffelplätze, 600 Plätze für Schüler-, Jugend- und Sprint-Triathlon. Erwartete Teilnehmerzahl für 2025: ca. 2000. |
Veranstalter | TSG 08 Roth Service GmbH, Geschäftsführer: Frank Kräker, Matthias Fritsch. Website: https://www.rothsee-triathlon.de. Kontakt: buchhaltung@rothsee-triathlon.de. |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit Chip durch Firma ZEITGEMAESS. Ergebnisse auf der Veranstalterwebsite abrufbar. |
Fotodienst | Professionelle Fotos durch Sportshot.de. Bilder nach dem Event online verfügbar, Teilnehmer erhalten Benachrichtigung per E-Mail. Widerspruch zur Veröffentlichung möglich. |