Der Mulsumer Speckenlauf lockt Läufer und Nordic Walker in die malerische Region der Wurster Nordseeküste. Bekannt als ‚Die Hölle von Mulsum‘, fordern die Strecken auf Schotter, Feldwegen und Asphalt die Teilnehmer heraus. Kinderläufe begeistern den Nachwuchs, während das legendäre Kuchenbuffet im Ziel für Genuss sorgt. Die Veranstaltung, organisiert vom TSV Mulsum, bietet eine herzliche Atmosphäre und ist Teil der Laufsammler-Aktion. Ein Muss für Laufbegeisterte, die Natur und Gemeinschaft schätzen. Basierend auf 2024, Änderungen für 2025 möglich.
Veranstaltung | 36. Mulsumer Speckenlauf (Basierend auf 2024, Änderungen für 2025 möglich) |
Veranstaltungstyp | Volkslauf mit Nordic Walking und Kinderläufen, bekannt als „Die Hölle von Mulsum“ wegen anspruchsvoller Strecken |
Datum | 26.07.2025 (geschätzt basierend auf 27.07.2024, letzter Samstag im Juli) |
Startzeiten | – Kinderläufe (500 m, 900 m): 14:00 Uhr – Hauptläufe (5,3 km, 10,5 km, Nordic Walking): 15:00 Uhr |
Stadt/Ort/Region | Mulsum, Wurster Nordseeküste, Niedersachsen. Idyllischer Ort an der Nordseeküste, geprägt von Feldern und historischen Verbindungswegen („Specken“). |
Strecken/Distanzen | – 500 m (Kinderlauf, bis 10 Jahre) – 900 m (Kinderlauf, bis 10 Jahre) – 5,3 km (Lauf und Nordic Walking) – 10,5 km (Lauf) |
Etappenstruktur | Keine Etappen, eintägiges Event |
Streckenart | Rundkurse auf gemischten Untergründen: Schotter, Feldwege, Asphalt. Die 5,3 km Strecke führt durch Mulsum-Wierde, die 10,5 km Strecke in Richtung Dorum, Lewing, Sachsendingen und Sievern. Zahlreiche Richtungswechsel und schwarzer Schotter sorgen für Herausforderungen („Höllenfeeling“). |
Höhenmeter | Keine genauen Angaben verfügbar. Schätzung: Flach, typisch für die Nordseeküstenregion, basierend auf Beschreibungen der Landschaft (Maisfelder, Kuhweiden). |
Wertungen | DLV-vermessen für offizielle Bestenlisten. Wertung nach DLV-Altersklassen. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Keine Angaben zu Sonderwertungen. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Zwei Wasserstellen (basierend auf Vorjahren). Im Ziel: Legendäres Kuchenbuffet, Kaffee, Getränke. |
Anmeldefrist | Basierend auf 2024: Donnerstag, 24.07.2025 (zwei Tage vor dem Event, geschätzt). Keine Angaben zu Anmelde-Stopp wegen maximaler Teilnehmerzahl. |
Anmeldegebühren | Basierend auf Vorjahren: – 5,3 km und 10,5 km: 6 € (Schüler/Jugendliche bis 18 Jahre), 8 € (Erwachsene) – Kinderläufe: Keine Angabe verfügbar – Nachmeldegebühr: 2 € |
Nachmeldung möglich | Ja, bis 45 Minuten vor dem Start vor Ort möglich (basierend auf 2024), mit 2 € Aufpreis. |
Teilnehmerzahl | 2024: 109 Teilnehmer (68 auf 5,3 km). Erwartete Teilnehmerzahl 2025: Keine Angabe verfügbar. Keine maximale Teilnehmerzahl bekannt. |
Veranstalter | TSV Mulsum v. 1919 e.V., Achtern Büttel, 27632 Mulsum. Offizielle Webseite: https://tsvmulsum.de/ |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung, vermutlich per Chip (basierend auf DLV-Bestenlisten). Ergebnisse abrufbar über Wattzeit (https://www.wattzeit.de/) oder my.raceresult.com. |
Fotodienst | Keine Angaben zu professionellem Fotodienst verfügbar. |