Der Einbecker Bierstadtlauf lädt am 17. Mai 2025 zu einem unvergesslichen Lauferlebnis in der charmanten Bier- und Fachwerkstadt Einbeck ein. Von der historischen Altstadt bis zu den anspruchsvollen Trails der Hube bietet die Veranstaltung Strecken für jedes Fitnesslevel, vom Bambinilauf bis zum 24,9-km-Langstreckenlauf. Mit bis zu 1460 Teilnehmern in der Vergangenheit verspricht das Event eine mitreißende Atmosphäre. Lokale Sponsoren und eine Samba-Trommelgruppe sorgen für Stimmung, während Holzmedaillen jede Zielankunft krönen. Die Veranstaltung unterstützt zudem die Tansania Sporthilfe mit Spenden. Ideal für Familien, Hobby- und Profiläufer!
Veranstaltung | Einbecker Bierstadtlauf 2025 |
Veranstaltungstyp | Volkslauf mit Trail-Elementen, inklusive Schüler- und Bambiniläufe sowie Walking-Strecken |
Datum | 17.05.2025 |
Startzeiten | Ab 15:00 Uhr, gestaffelte Starts für neun verschiedene Läufe, spätester Start um 17:30 Uhr |
Stadt/Ort/Region | Einbeck, Südniedersachsen, Niedersachsen. Die historische Fachwerkstadt ist bekannt für ihre Brautradition und den Einbecker Bockbier. |
Strecken/Distanzen | – 24,9 km (KWS Hubelauf) – 10 km (Renold Hubelauf) – 5,1 km (Einbecker Bierstadtlauf) – 2,15 km (Sparkasse Einbeck Schülerlauf) – 1,45 km (Stadtwerke Schülerlauf) – 0,35 km (Großer Bambinilauf) – 0,175 km (Kleiner Bambinilauf) – 5,2 km (Walking) – 2,3 km (3000-Schritte-Lauf) |
Streckenart | Mischung aus Asphalt (Altstadt) und Trail (Hube). Der 5,1-km-Lauf ist ein Rundkurs durch die Wallanlagen und Altstadt, die Hubeläufe (10 km und 24,9 km) führen über anspruchsvolle Landschaftsstrecken mit Höhenmetern. Walking und 3000-Schritte sind Wendepunktstrecken. |
Höhenmeter | KWS Hubelauf (24,9 km): ca. 500 positive Höhenmeter. Renold Hubelauf (10 km): ca. 170 positive Höhenmeter. 5,1-km-Lauf: überwiegend flach mit leichten Anstiegen (geschätzt unter 50 Höhenmeter). |
Wertungen | KWS Hubelauf, Renold Hubelauf und Einbecker Bierstadtlauf sind Wertungsläufe im Südniedersachsen-Cup. Altersklassenwertungen für alle Läufe, Kids-Cup für Schulen, Team-Cup für Mannschaften (z. B. Goldenes Fass). Keine Angabe zur DLV-Vermessung. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Verpflegungsstationen für längere Läufe (mindestens eine bei 24,9 km und 10 km, genaue Anzahl nicht angegeben). Im Ziel: Imbissstand (Breitzke), Getränke von lokalen Gastronomiebetrieben. |
Anmeldefrist | 14.05.2025. In der Vergangenheit kein Anmeldestopp wegen maximaler Teilnehmerzahl, aber hohe Nachfrage (Rekord 1432 Teilnehmer 2018). |
Anmeldegebühren | Erwachsene: 10 € (5,1 km, 10 km), 12 € (24,9 km). Kinder/Jugendliche: 5 € (Schülerläufe), 2 € (Bambiniläufe). Gebühren 2025 unverändert gegenüber 2024. |
Nachmeldung möglich | Ja, am 16.05.2025 (15:00–18:00 Uhr) und am 17.05.2025 bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start, Aufpreis 3 €. |
Teilnehmerzahl | Ca. 1460 Teilnehmer in 2024, Ziel 2025: Übertreffen des Rekords von 1432 (2018). Keine maximale Teilnehmerzahl angegeben. |
Veranstalter | Stadt Einbeck, organisiert von Sigrid Krings und Lars Engelke. Kontakt: lengelke@einbeck.de, Tel.: 05561/916166. Website: https://www.bierstadtlauf.de |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung durch race |
Fotodienst | Professionelle Fotos durch Spieker Fotografie, abrufbar über https://spieker-fotografie.de. Fotowand von DAK und FOTOGEN im Zielbereich. |