Der 20. Teltowkanal Halbmarathon lädt am 2. November 2025 nach Teltow ein, um entlang des malerischen Teltowkanals zu laufen. In Gedenken an den Mauerfall 1989 verbindet die Strecke Berlin und Brandenburg symbolisch und begeistert mit ihrer historischen Bedeutung. Von Profis bis zu Freizeitläufern, von Bambinis bis zu Senioren – die Veranstaltung bietet für jeden die passende Distanz. Ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Promi-Staffeln und Kinderläufen sorgt für eine einzigartige Atmosphäre. Die flache Strecke ist ideal für persönliche Bestzeiten. Erleben Sie einen Lauf, der Gemeinschaft und Geschichte vereint!
Veranstaltung | 20. Teltowkanal Halbmarathon |
Veranstaltungstyp | Volkslauf, Halbmarathon, Staffellauf, Nordic-Walking, Bambinilauf |
Datum | 02.11.2025 (Termin nicht fixiert, basierend auf Vorjahresdaten) |
Startzeiten | – Bambinilauf: 10:15 Uhr – Alle anderen Distanzen: 10:30 Uhr |
Stadt/Ort/Region | Teltow, Brandenburg, Deutschland. Die Veranstaltung verbindet Teltow mit dem Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf und steht für die historische Verbindung von Ost und West. |
Strecken/Distanzen | – 21,1 km Halbmarathon – 14,1 km Lauf – 7,1 km Lauf/Walking – 800 m Bambinilauf – 21,1 km Teamstaffel |
Streckenart | Asphalt, Rundkurs entlang des Teltowkanals. Die Strecke führt beidseits des Kanals zwischen der Knesebeckbrücke (Teltow) und der Wismarer Straße (Berlin). Sie ist flach und schnell, ideal für Bestzeiten. |
Höhenmeter | Keine Angabe verfügbar, aber die Strecke gilt als flach (basierend auf Beschreibungen als „schnell“ und „ideal für Bestzeiten“). |
Wertungen | Keine Angabe zur DLV-Vermessung. Altersklassenwertungen für alle Läufe, Pokale für die Sieger der Hauptläufe, Urkunden für die ersten drei Plätze (weitere Urkunden online herunterladbar). |
Verpflegung | Auf der Strecke: Keine Angabe verfügbar. Im Ziel: Getränke und Verpflegung (basierend auf Vorjahresberichten, Details für 2025 fehlen). |
Anmeldefrist | Basierend auf 2024: ca. 27.10.2024 (Vorjahr: 30.10.). Startplätze können im Spätsommer ausgebucht sein. |
Anmeldegebühren | Basierend auf 2024: 5–35 Euro, je nach Distanz und Anmeldezeitpunkt (z. B. Frühbucher, Kinder). Genaue Gebühren für 2025 nicht verfügbar. |
Nachmeldung möglich | Keine Nachmeldung vor Ort möglich (basierend auf 2024). |
Teilnehmerzahl | Ca. 1100 Teilnehmer im Vorjahr (2023). Maximale Teilnehmerzahl nicht angegeben, aber Startplätze können früh ausgebucht sein. |
Veranstalter | VGS Kiebitz e.V., Ritterstraße 25, 14513 Teltow. Kontakt: info@vgs-kiebitz.de, Website: https://teltowkanal-halbmarathon.de/ |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit Einweg-Chip (Davengo). Ergebnisse auf https://teltowkanal-halbmarathon.de/ oder https://www.davengo.com/ abrufbar. |
Fotodienst | Professionelle Fotos verfügbar (basierend auf Vorjahr). Abrufbar über die Veranstalter-Website oder Partner wie https://www.hdsports.de/. |