Die #ZeroHungerRun Challenge 2025 lädt vom 22. bis 25. Mai zu einem globalen Sportevent gegen Hunger ein. Ob Laufen, Walken oder Radeln – jeder kann mitmachen, egal wo, wann oder wie fit. Die Teilnahme ist flexibel: In 30 oder 60 Minuten legen Sie Ihre Wunschstrecke zurück und sammeln Spenden für die Welthungerhilfe. Prominente wie Tom Barteis unterstützen die Aktion. Weltweit engagieren sich Teams, von Äthiopien bis Deutschland. Ihre Leistung wird auf einer digitalen Wall of Fame gefeiert, während Sie für #ZeroHunger bis 2030 kämpfen. Starten Sie durch – für eine Welt ohne Hunger!
Veranstaltung | #ZeroHungerRun Challenge 2025 |
Veranstaltungstyp | Virtueller Spendenlauf (Laufen, Walken, Radeln) |
Datum | 22.05.2025–25.05.2025 |
Startzeiten | Flexibel, Teilnehmer wählen ihre Startzeit zwischen 00:00 Uhr am 22.05.2025 und 23:59 Uhr am 25.05.2025. |
Stadt/Ort/Region | Weltweit, virtuell. Kein fester Veranstaltungsort. Teilnehmer können jeden beliebigen Ort wählen (z. B. Park, Wald, Stadt). |
Strecken/Distanzen | – 30 Minuten: Beliebige Distanz (Laufen, Walken oder Radeln) – 60 Minuten: Beliebige Distanz (Laufen, Walken oder Radeln) |
Etappenstruktur | Keine festgelegten Etappen. Teilnehmer absolvieren ihre Aktivität (30 oder 60 Minuten) innerhalb des Zeitraums vom 22. bis 25. Mai 2025 an einem oder mehreren Tagen. |
Streckenart | Flexibel, abhängig vom gewählten Ort des Teilnehmers (z. B. Asphalt, Trail, Mixed). Kein vorgegebener Rundkurs oder Punkt-zu-Punkt-Strecke. |
Höhenmeter | Keine Angabe verfügbar. Da die Strecke frei wählbar ist, hängen Höhenmeter vom gewählten Ort ab (z. B. flach in der Stadt, hügelig im Wald). |
Wertungen | – Einzel- und Teamwertung möglich – Rankings nach Bundesländern, national und international – Altersklassen: U16 bis AK95 – Keine DLV-Vermessung, da virtuell |
Verpflegung | Auf der Strecke: Keine Verpflegungsstationen, da virtuell. Im Ziel: Keine Angabe verfügbar, da kein physisches Ziel. |
Anmeldefrist | Keine exakte Anmeldefrist angegeben. Anmeldung vermutlich bis 25.05.2025 möglich. Keine Hinweise auf Anmelde-Stopp in der Vergangenheit. |
Anmeldegebühren | – Kostenlos oder mit freiwilliger Spende – Keine festen Gebühren für Kinder oder andere Kategorien angegeben |
Nachmeldung möglich | Keine Angabe verfügbar. Da virtuell, vermutlich keine Nachmeldung erforderlich. |
Teilnehmerzahl | Keine genaue Teilnehmerzahl für 2025 verfügbar. In der Vergangenheit weltweite Beteiligung, keine maximale Teilnehmerzahl angegeben. |
Veranstalter | Deutsche Welthungerhilfe e.V. Kontakt: Simone Pott (Pressesprecherin), Tel.: 0228-2288-132, E-Mail: simone.pott@welthungerhilfe.de Website: https://www.welthungerhilfe.de |
Zeitmess-Dienst | Teilnehmer tracken ihre Leistung selbst über eine App oder Uhr und laden die Daten über einen persönlichen Link hoch. Keine professionelle Zeitmessung vor Ort. Ergebnisse sind über die Veranstaltungsplattform abrufbar. |
Fotodienst | Kein professioneller Fotodienst. Teilnehmer können Fotos mit Hashtags #ZeroHungerRunChallenge oder #ZeroHungerRun auf Instagram teilen und die Welthungerhilfe markieren, um auf der digitalen „Wall of Fame“ erscheinen. |