Der 47. Westumer Murre-Lauf lädt am Christi-Himmelfahrt-Tag in das malerische Sinzig-Westum ein. Lauffreunde jeden Alters finden hier ihre Herausforderung, von Bambiniläufen bis zum Halbmarathon. Die Strecken führen durch idyllische Wälder, entlang der Ahr und bieten spektakuläre Ausblicke auf die Landskrone und den Mühlenberg. Besonders reizvoll: die Mischung aus Asphalt- und Waldwegen, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Läufer begeistert. Die Veranstaltung ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre und die engagierte Organisation durch den SV Rheinland Westum. Ein Highlight ist die traditionelle Siegerehrung mit regionalen Preisen wie Ahr-Rotwein.
Veranstaltung | 47. Westumer Murre-Lauf |
Veranstaltungstyp | Volkslauf mit Bambini-, Kinder-, Jugend-, Jedermann- und Halbmarathonläufen sowie Nordic-Walking |
Datum | 29.05.2025 |
Startzeiten | – Bambinilauf (300 m): 09:00 Uhr – Kinderlauf (850 m): 09:10 Uhr – Kinderlauf weiblich (850 m): 09:20 Uhr – Jugendlauf (1,6 km): 09:30 Uhr – Jedermannlauf (5 km): 09:50 Uhr – Volkslauf (10 km) und Halbmarathon (21,1 km): 10:00 Uhr – Walking (5 km und 10 km): 10:05 Uhr |
Stadt/Ort/Region | Sinzig-Westum, Kreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz. Die Region ist bekannt als „Murreland“ (Möhrenland) und liegt malerisch an der Ahr, nahe der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen. |
Strecken/Distanzen | – Bambinilauf: 300 m – Kinderlauf: 850 m – Jugendlauf: 1,6 km – Jedermannlauf: 5 km – Volkslauf: 10 km – Halbmarathon: 21,1 km – Walking: 5 km und 10 km |
Streckenart | Mischung aus Asphaltwegen durch Wohngebiete und befestigten Waldwegen. Der Halbmarathon führt über den Mühlenberg und Hellenberg, mit Abschnitten am Waldrand und einem Panoramaweg. Rundkurs mit Start und Ziel am Sportplatz Westum. |
Höhenmeter | Hügelig, genaue Höhenmeter nicht angegeben. Basierend auf Beschreibungen (z. B. Mühlenberg, Panoramaweg) schätzungsweise 150–300 m für den Halbmarathon. |
Wertungen | Altersklassenwertungen für Kinder, Schüler, Jugend, Aktive, Senioren. Teil des Ahrtal-TEAM-Cup. Keine Angabe zur DLV-Vermessung. Sonderwertungen für regionale Vereine möglich. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Mehrere Verpflegungsposten mit Wasser und isotonischen Getränken (genaue Anzahl nicht angegeben). Im Ziel: Sinziger Mineralwasser, isotonische Getränke, Kuchenbuffet. |
Anmeldefrist | Keine exakte Angabe für 2025 verfügbar. Basierend auf 2024: Anmeldung typischerweise bis kurz vor dem Event möglich, oft bis Anfang Mai. |
Anmeldegebühren | Basierend auf 2024, Änderungen für 2025 möglich: – Bambinilauf: 2 € – Schülerläufe: 3 € – Jedermannlauf (5 km): 7 € – Volkslauf (10 km): 9 € – Halbmarathon: 11 € – Walking (5/10 km): 7/9 € |
Nachmeldung möglich | Ja, Nachmeldungen vor Ort möglich, Aufpreis nicht angegeben. |
Teilnehmerzahl | 2024: 439 Finisher. Maximale Teilnehmerzahl nicht angegeben, aber in der Vergangenheit bis zu 450 Teilnehmer. |
Veranstalter | SV Rheinland Westum 1919 e.V. Kontakt: Bernhard Schmitz, Westumer Str. 83, 53489 Sinzig-Westum, Tel.: 017618390140, E-Mail: lt-vorstand@lauftreff-westum.de Website: https://lauftreff-westum.de |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit Chip. Ergebnisse abrufbar unter https://my.raceresult.com. |
Fotodienst | Professionelle Fotos verfügbar, z. B. von Frank Carbach (laufmonster.de) oder Veranstalter. Abrufbar über https://lauftreff-westum.de oder externe Plattformen wie Shutterfly. |