Der Insellauf der AOK lädt Läuferinnen und Läufer auf die bezaubernde Ostseeinsel Poel ein, wo Sport, Natur und Gemeinschaft harmonisch zusammentreffen. Die Veranstaltung bietet Strecken für alle – vom 1 km Kinderlauf bis zum anspruchsvollen 11,2 km Lauf. Genießen Sie die frische Meeresbrise und die abwechslungsreiche Strecke entlang der Küste, durch Felder und kleine Ortschaften. Organisiert vom Poeler SV 1923 e.V. und der AOK Nordost, verspricht das Event ein unvergessliches Erlebnis. Eine Tombola und ein buntes Rahmenprogramm runden den Tag ab. Basierend auf 2024, Änderungen für 2025 möglich.
Veranstaltung | Insellauf der AOK |
Veranstaltungstyp | Volkslauf, mit Optionen für Laufen, Nordic Walking und Walking |
Datum | 01.06.2025 (Prognose basierend auf Vorjahren, Änderungen möglich) |
Startzeiten | – 1 km Kinderlauf: ca. 10:00 Uhr – 11,2 km Lauf: ca. 10:20 Uhr – 5,2 km Lauf/Walking: ca. 10:25 Uhr – 3 km Lauf: ca. 10:30 Uhr (Basierend auf 2024, Änderungen für 2025 möglich) |
Stadt/Ort/Region | Kirchdorf, Insel Poel, Mecklenburg-Vorpommern. Die Ostseeinsel Poel besticht durch ihre idyllische Landschaft mit Küstenwegen und Feldern. |
Strecken/Distanzen | – 1 km Kinderlauf (für Jahrgänge 2010–2016) – 3 km Lauf – 5,2 km Lauf – 5,2 km Nordic Walking/Walking – 11,2 km Lauf |
Streckenart | Flacher Rundkurs, überwiegend auf Feldwegen, Rad- und Wanderwegen, ca. 3 km direkt am Wasser entlang der Strandpromenade Schwarzer Busch, durch Reetmoor und kleine Ortschaften. Nur ca. 1 km auf Asphalt. |
Höhenmeter | Keine genauen Angaben verfügbar. Basierend auf der Beschreibung als „flacher Rundkurs“ wird eine weitgehend ebene Strecke angenommen (Schätzung: weniger als 50 Höhenmeter). |
Wertungen | Altersklassenwertungen vorhanden, keine Angaben zu DLV-Vermessung. Pokale für die Sieger der Gesamtwertung, Urkunden für alle Teilnehmer. Sonderwertungen nicht bekannt. |
Verpflegung | Auf der Strecke: 2 Verpflegungsstationen mit Wasser (für Hauptstrecke). Im Ziel: Keine Angabe verfügbar. |
Anmeldefrist | Keine genaue Frist für 2025 verfügbar. In Vorjahren bis kurz vor Veranstaltungsbeginn möglich (z. B. 15 Minuten vor Start). Frühzeitige Anmeldung empfohlen, da Startplätze begrenzt sind. |
Anmeldegebühren | Basierend auf 2024: – 1 km Kinderlauf: kostenfrei bei Onlineanmeldung – 3 km: 3,00 € – 5,2 km: 5,00 € – 11,2 km: 8,00 € Nachmeldegebühr: 2,00 € zusätzlich. Änderungen für 2025 möglich. |
Nachmeldung möglich | Ja, Nachmeldungen vor Ort möglich, Aufpreis von 2,00 € (basierend auf Vorjahren). |
Teilnehmerzahl | In 2018 ca. 1200 Teilnehmer. Maximale Teilnehmerzahl nicht angegeben, aber begrenzte Startplätze (z. B. 50 für Kinderlauf). |
Veranstalter | Poeler SV 1923 e.V., Gemeinde Ostseebad Insel Poel, AOK Nordost. Kontakt: insellauf@t-online.de, Tel.: 038425 20345. Offizielle Website: https://www.poeler-abendlauf.com/insel-cup/insellauf-der-aok/ |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit Einmal-Transponder an der Startnummer. Ergebnisse abrufbar über my.raceresult.com. |
Fotodienst | Keine Angaben zu professionellem Fotodienst verfügbar. |