Der 13. Schwebebahn-Lauf in Wuppertal lädt am 15. Juni 2025 zu einem einzigartigen Sportfest ein, das Inklusion und Gemeinschaft feiert. Entlang der historischen Friedrich-Engels-Allee und unter der weltberühmten Schwebebahn laufen Teilnehmende auf einer flachen, asphaltierten Strecke. Von Bambini-Läufen für die Kleinsten bis zum Halbmarathon für ambitionierte Läufer bietet das Event für jeden etwas. Live-Musik, ein Rahmenprogramm und die gesperrte B7 schaffen eine mitreißende Atmosphäre. Firmen- und Teamläufe fördern den Zusammenhalt, während Inline-Skater für zusätzliche Dynamik sorgen. Ein Event, das Bewegung und Emotionen verbindet!
Veranstaltung | 13. Schwebebahn-Lauf Wuppertal |
Veranstaltungstyp | Volkslauf mit Firmenlauf und Inline-Skating, inklusive Kinder- und Schülerläufe |
Datum | 15.06.2025 |
Startzeiten | – Bambini-Lauf (500 m): 09:15 Uhr – Sparkassen-Halbmarathon (21,1 km): 09:15 Uhr – Sparkassen-Lauf (10 km): 09:30 Uhr – Schüler-Lauf (2 km / 4 km): 12:15 Uhr – Speed-Inline-Skating: 13:00 Uhr – Firmenlauf (5 km): 15:00 Uhr (Blockstarts) |
Stadt/Ort/Region | Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Die Stadt ist bekannt für die weltberühmte Schwebebahn, ein Wahrzeichen seit 1901. |
Strecken/Distanzen | – Bambini-Lauf: 500 m – Schüler-Lauf: 2 km oder 4 km – Firmenlauf: 5 km – Sparkassen-Lauf: 10 km – Sparkassen-Halbmarathon: 21,1 km – Speed-Inline-Skating: 30 Minuten Rundkurs |
Streckenart | Flacher Rundkurs auf Asphalt entlang der B7 (Friedrich-Engels-Allee), unterhalb der Schwebebahn. Start und Ziel am Opernhaus, Wende bei Haspel. Historischer Stadtkern und Engelsgarten als Kulisse. |
Höhenmeter | Keine nennenswerten Höhenmeter, die Strecke gilt als komplett flach. |
Wertungen | Zeitmessung für alle Läufe, Altersklassenwertungen verfügbar. Sonderwertungen: „Schnellstes Team“ (drei schnellste Läufer eines Firmenteams), „Größtes Team“, „Originellstes Team“. Keine Angabe zur DLV-Vermessung. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Wasserstation bei Engelsgarten. Im Ziel: Wasser, alkoholfreies Bier (Erdinger), Bananen, Angebote von Aldi und Haaner-Felsenquelle. |
Anmeldefrist | Reguläre Anmeldung bis 02.06.2025, Spätbucher bis 14.06.2025. Keine Angabe zu Teilnehmerlimits in 2025, in der Vergangenheit keine frühzeitigen Anmelde-Stopps bekannt. |
Anmeldegebühren | – Bambini-Lauf: Keine Angabe – Schüler-Lauf (2 km / 4 km): 15 € (bis 02.06.2025) – Firmenlauf (5 km): 29 € (bis 31.12.2024), 32 € (bis 31.03.2025), 35 € (bis 02.06.2025) – Sparkassen-Lauf (10 km): 35 € (bis 31.12.2024), 39 € (bis 31.03.2025), 46 € (bis 02.06.2025) – Halbmarathon: Keine Angabe für 2025, Vorjahr ca. 45–55 €. |
Nachmeldung möglich | Spätbucher bis 14.06.2025, Startnummernausgabe am 14.06.2025 (09:00–16:00 Uhr, Engelsgarten). Keine Angabe zu Nachmeldungen vor Ort. |
Teilnehmerzahl | Bis zu 10.000 Teilnehmer jährlich, keine genaue Prognose für 2025. 2013: 4.300 Teilnehmer, 228 Firmenteams. Keine Angabe zu maximaler Teilnehmerzahl. |
Veranstalter | Schwebebahn-Lauf Wuppertal gGmbH, Schwebebahn-Lauf e.V., Lise-Meitner-Straße 1, 42119 Wuppertal, E-Mail: info@schwebebahn-lauf.de, Website: https://www.schwebebahn-lauf.de |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung durch Cologne Timing GmbH mit Einweg-Transponder auf der Startnummer. Ergebnisse über QR-Code (Live-Ergebnisdienst) abrufbar, Website: https://www.cologne-timing.de. |
Fotodienst | Keine Angabe zu professionellem Fotodienst für 2025. Fotos und Videos werden auf Social-Media-Kanälen des Veranstalters veröffentlicht. |