Der 15. Rekener 24-Stunden-Lauf lockt Läufer, Walker und Rollstuhlfahrer nach Klein Reken, um für den Deutschen Kinderhospizverein e.V. Spenden zu sammeln. Auf einer malerischen 2,4-km-Rundstrecke rund um den Gevelsberg können Teilnehmer jederzeit einsteigen, ihre Runden drehen und Gutes tun. Ob Jung oder Alt, ambitioniert oder gemütlich – hier zählt jeder Schritt. Die Veranstaltung, organisiert von leidenschaftlichen Ehrenamtlichen, bietet eine herzliche Atmosphäre und die Chance, persönliche Grenzen zu überwinden. Legendär: die Pinnwand der 100-km-Läufer. Werden Sie Teil dieses einzigartigen Events!
Veranstaltung | 15. Rekener 24-Stunden-Lauf 2025 |
Veranstaltungstyp | Charity-Lauf, 24-Stunden-Lauf, offen für Laufen, Walken, Nordic Walking, Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen und Laufräder für Kleinkinder |
Datum | 12.09.2025–13.09.2025 |
Startzeiten | Start am 12. September 2025 um 16:00 Uhr, Teilnehmer können innerhalb der 24 Stunden jederzeit einsteigen oder pausieren |
Stadt/Ort/Region | Klein Reken, Gemeinde Reken, Nordrhein-Westfalen. Die Sportanlage Gevelsberg liegt idyllisch in einer ländlichen Umgebung mit Feldern und Wegen. |
Strecken/Distanzen | – 2,4 km pro Runde, frei wählbare Rundenzahl – Keine festen Distanzen, Teilnehmer entscheiden selbst, wie viele Runden sie absolvieren |
Etappenstruktur | Keine festen Etappen, da Teilnehmer innerhalb der 24 Stunden beliebig oft einsteigen, pausieren oder aufhören können |
Streckenart | Rundkurs (2,4 km) auf asphaltierten Wirtschaftswegen durch Felder, hügelig, nicht amtlich vermessen, nachts teilweise beleuchtet (Stirnlampe empfohlen) |
Höhenmeter | Ca. 30 Höhenmeter pro Runde (Schätzung basierend auf Beschreibung als „hügelig“) |
Wertungen | Strecke nicht DLV-vermessen, daher nicht bestenlistentauglich. Keine Altersklassenwertungen, aber Anerkennung für 100-km-Läufer auf einer legendären Pinnwand. Ergebnisse werden an die Deutsche Ultramarathon-Vereinigung (DUV) übermittelt. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Verpflegungszelt mit Wasser, Cola, nachts warme Getränke und Brühe, Speisen wie Nudeln, Brot, Bananen. Im Ziel: Gleiches Angebot im Verpflegungszelt. Eigenverpflegung möglich. |
Anmeldefrist | Reguläre Anmeldung bis 10.09.2025. Nachmeldungen am Veranstaltungstag möglich. |
Anmeldegebühren | 3,00 € Startgebühr + 2,00 € Pfand für Startnummer (Pfand bei Rückgabe erstattbar). Keine Angaben zu Frühbucher- oder Kinderpreisen. |
Nachmeldung möglich | Ja, Nachmeldungen vor Ort im Anmeldezelt möglich, kein Aufpreis angegeben. |
Teilnehmerzahl | Im Vorjahr (2024): 1.679 Teilnehmer, keine maximale Teilnehmerzahl angegeben. |
Veranstalter | Erlebniswelt Sport, Ludgeristraße 35, 48734 Reken. Organisiert von einer ehrenamtlichen Gruppe unter der Leitung von Markus Schlottbohm, Stefan Bahde und Marion Köhne. Website: https://www.24hlauf-reken.de |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit Transponder (Race Result). Ergebnisse direkt nach der Zeitnahme-Matte auf Bildschirm einsehbar, online unter https://my.raceresult.com/331689/. |
Fotodienst | Keine Angabe verfügbar |