Der 18. Höinger Heidelauf lädt am 5. September 2025 Läufer aller Leistungsstufen in das idyllische Ense-Höingen ein. Die Veranstaltung, organisiert vom Höinger SV, ist berühmt für ihre herausfordernde 10-km-Strecke mit 120 Höhenmetern durch die Höinger Heide. Vom Bambini-Lauf bis zum Halbmarathon bietet das Event für jeden etwas. Die Strecken führen durch das Möhnetal und das charmante Dorf Höingen, begleitet von einer familiären Atmosphäre. Perfekte Verpflegung und die Enser Gemeindemeisterschaft machen das Erlebnis unvergesslich. Start und Ziel befinden sich am Karl-Kleine-Stadion.
Veranstaltung | 18. Höinger Heidelauf |
Veranstaltungstyp | Volkslauf, mit Kinderläufen, 5-km-, 10-km- und Halbmarathon-Strecken |
Datum | 05.09.2025 |
Startzeiten | – Bambini-Lauf (900 m) und Kinderläufe U8/U10 (1,8 km): 16:45 Uhr – 5 km EDEKA-Wortmann-Lauf und Halbmarathon (21,1 km): 17:30 Uhr – 10 km Höinger Heidelauf: 18:30 Uhr |
Stadt/Ort/Region | Ense-Höingen, Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen. Höingen ist ein malerisches Dorf mit etwa 1.879 Einwohnern, geprägt von ländlicher Idylle und dem Fürstenberg als höchster Erhebung. |
Strecken/Distanzen | – 900 m Bambini-Lauf – 1,8 km Kinderläufe U8/U10 – 5 km EDEKA-Wortmann-Lauf – 10 km Höinger Heidelauf – 21,1 km Halbmarathon |
Streckenart | Größtenteils asphaltierte Strecken, beim 10-km-Lauf mit einer kurzen Schotterpassage. Die 10-km-Strecke führt durch die Höinger Heide ins Möhnetal und zurück, die 5-km-Strecke zum ehemaligen Café Berghof Schleimer. Rundkurs ab dem Karl-Kleine-Stadion. |
Höhenmeter | 10-km-Strecke: ca. 120 Höhenmeter. 5-km-Strecke: überwiegend flach. Halbmarathon: keine genaue Angabe, vermutlich hügelig aufgrund der Höinger Heide. |
Wertungen | Keine Angabe zur DLV-Vermessung. Altersklassenwertungen vorhanden, genaue Klassen nicht spezifiziert. Sonderwertung: Enser Gemeindemeisterschaft (für in Ense wohnende oder für Enser Vereine startende Läufer). |
Verpflegung | Auf der Strecke: Verpflegungsstationen mit Wasser und Snacks (genaue Anzahl nicht angegeben). Im Ziel: Selbstgemachter Kuchen, Imbiss mit Leckereien, EDEKA-Wortmann-Gutscheine für Top-Platzierte. |
Anmeldefrist | Keine exakte Frist für 2025 angegeben. Basierend auf Vorjahren (z. B. 2017 bis 15.06.): vermutlich Mitte August 2025. Keine Hinweise auf Anmelde-Stopp wegen Teilnehmerlimits. |
Anmeldegebühren | Basierend auf Vorjahren: ca. 6 € für Erwachsene (5 km/10 km), 2,50 € für Jugendliche bis 16 Jahre. Halbmarathon-Gebühren nicht angegeben, vermutlich höher. |
Nachmeldung möglich | Ja, Nachmeldungen vor Ort bis 30 Minuten vor den Starts möglich, Aufpreis nicht angegeben. |
Teilnehmerzahl | Keine genaue Angabe für 2025. Vorjahre: ca. 150–300 Teilnehmer (z. B. 146 im Jahr 2014, 52 beim 5-km-Lauf 2019). Keine maximale Teilnehmerzahl bekannt. |
Veranstalter | Höinger SV, Schützenstraße 72, 59469 Ense-Höingen. Offizielle Website: http://www.hoeinger-sv.de/heidelauf/ |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit Chip, Ergebnisse auf my.raceresult.com abrufbar (z. B. https://my.raceresult.com/287315/ für 2024). |
Fotodienst | Professionelle Fotos verfügbar, abrufbar über die Veranstalter-Website oder Plattformen wie hdsports.de. |