Der 18. Sparda Münster City Triathlon 2025 lockt am 22. Juni Sportbegeisterte in die malerische Hafenregion von Münster. Schwimmen im Hafenbecken, Radfahren auf der schnellen Umgehungsstraße und Laufen entlang des Kanals bieten eine perfekte Bühne für Bestleistungen. Mit der Volksdistanz, der Olympischen Distanz, einer Staffel und Wettbewerben für Jugend und Inklusion spricht das Event alle Leistungsstufen an. Die optimierte Wechselzone ermöglicht 450 zusätzliche Startplätze, während die NRWTV-Ligen für spannende Wettkämpfe sorgen. Die professionelle Organisation und die mitreißende Zuschauer-Atmosphäre machen diesen Triathlon unvergesslich. Freuen Sie sich auf ein sportliches Highlight in einer der lebendigsten Städte Deutschlands!
Veranstaltung | 18. Sparda Münster City Triathlon 2025 |
Veranstaltungstyp | Triathlon (Volksdistanz, Olympische Distanz, Staffel, Inklusion/Jugend). Besonders anfängerfreundlich, mit Wettkämpfen für alle Leistungsstufen und NRWTV-Ligen (Oberliga F, Landesliga Nord). |
Datum | 22.06.2025 |
Startzeiten | Erster Start um 10:00 Uhr (Olympische Distanz, basierend auf 2023). Weitere Starts für Volksdistanz, Staffel und Inklusion/Jugend folgen im Tagesverlauf. Genaue Zeiten für 2025 noch nicht veröffentlicht. |
Stadt/Ort/Region | Münster, Nordrhein-Westfalen. Der Veranstaltungsort am Hafenbecken bietet eine urbane Kulisse mit maritimem Flair, nahe der lebendigen Innenstadt. |
Strecken/Distanzen | – Volksdistanz: 500 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen – Olympische Distanz: 1350 m Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen – Staffel: 500 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen – Inklusion/Jugend: 250 m Schwimmen, 12 km Radfahren, 2.5 km Laufen |
Streckenart | – Schwimmen: Rundkurs im Hafenbecken, gegen den Uhrzeigersinn, mit Bojen markiert. – Radfahren: Flacher Rundkurs auf der Umgehungsstraße (B51) und Albersloher Weg, mit Wendepunkten. – Laufen: Flacher Rundkurs entlang des Kanals und durch den Hafenbereich, mit Zielsprint am Hafenweg. |
Höhenmeter | Flache Strecke, keine nennenswerten Höhenmeter (basierend auf Beschreibung als „flache Strecke“ in Quellen). Schätzung: <50 m pro Disziplin. |
Wertungen | Altersklassenwertungen gemäß DTU-Sportordnung. Sonderwertungen für NRW-Feuerwehrmeisterschaft (2023: 72 Teilnehmer) und NRWTV-Ligen. Keine Angabe zur DLV-Vermessung, da Triathlon. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Verpflegungsstationen auf der Lauf- und Radstrecke (Anzahl 2025 nicht angegeben, 2023: Wasser und Energiegetränke). Im Ziel: Wasser, Obst, Snacks (basierend auf Vorjahren). |
Anmeldefrist | 14.06.2025 oder bei Erreichen des Teilnehmerlimits. In Vorjahren (z. B. 2024) waren Startplätze für Volksdistanz und Staffel innerhalb von 25 Minuten ausgebucht. |
Anmeldegebühren | Basierend auf 2023: Volksdistanz 65 €, Olympische Distanz 85 €, Staffel 105 €. Gebühren für 2025 noch nicht veröffentlicht, Änderungen möglich. |
Nachmeldung möglich | Nachmeldungen am 21.06.2025 vor Ort bei der Startunterlagenausgabe möglich, Gebühr: 20 € (basierend auf 2024). |
Teilnehmerzahl | Ca. 2500 Teilnehmer:innen erwartet (2024: 2400, 2023: 1500). Maximale Teilnehmerzahl durch optimierte Wechselzone auf 2500 erhöht. |
Veranstalter | Tri Finish Münster e.V. Kontakt: Anna Baginski, E-Mail: anna.baginski@sparda-muenster-city-triathlon.de. Website: https://www.muenster-triathlon.de |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung durch tollense-timing GmbH & Co.KG (2024: mika:timing). Ergebnisse online abrufbar unter https://www.muenster-triathlon.de oder Partnerseiten. |
Fotodienst | Professionelle Fotos durch Sportograf, abrufbar unter https://www.sportograf.de. |