Der 20. Herner St. Martini City-Lauf 2025 lädt Läuferinnen und Läufer aller Leistungsstufen in die lebendige Stadt Herne ein. Die Veranstaltung besticht durch ihre flache, schnelle Strecke durch das Stadtzentrum, die sowohl für ambitionierte Wettkämpfer als auch für Familien geeignet ist. Kinderläufe und ein Jedermannlauf sorgen für ein inklusives Erlebnis. Mit professioneller Zeitmessung und einer herzlichen Community-Atmosphäre ist der Lauf ein Highlight im Ruhrgebiet. Die Strecke führt entlang bekannter Wahrzeichen, während Zuschauer für motivierende Stimmung sorgen. Start und Ziel am Robert Brauner Platz versprechen ein unvergessliches Lauferlebnis. Ob Anfänger oder Profi – hier zählt das gemeinsame Erlebnis!
Veranstaltung | 20. Herner St. Martini City-Lauf 2025 |
Veranstaltungstyp | Volkslauf mit verschiedenen Distanzen, inklusive Kinderläufe, Jedermannlauf und Staffel-Lauf |
Datum | 28.09.2025 |
Startzeiten | – 450 m SPK-Bambini-Lauf: 09:00 Uhr – 1.6 km Schülerläufe: ca. 09:30 Uhr – 3.2 km Jedermannlauf: ca. 10:30 Uhr – 10 km HGW-Hauptlauf und Staffel: ca. 11:30 Uhr (Basierend auf 2024, Änderungen für 2025 möglich) |
Stadt/Ort/Region | Herne, Nordrhein-Westfalen; zentral im Ruhrgebiet, bekannt für seine industrielle Geschichte und lebendige Innenstadt |
Strecken/Distanzen | – 450 m SPK-Bambini-Lauf (Vereine und Kitas) – 1.6 km Lauf der Grundschulen – 1.6 km Lauf der weiterführenden Schulen Sek I – 1.6 km Altersklassen – 3.2 km Jedermannlauf – 10 km HGW-Hauptlauf – 10 km HGW-Staffel |
Streckenart | Flacher Rundkurs auf Asphalt durch das Stadtzentrum von Herne, startend und endend am Robert Brauner Platz |
Höhenmeter | Keine genauen Angaben verfügbar; die Strecke gilt als flach, ideal für schnelle Zeiten (Schätzung basierend auf Beschreibungen) |
Wertungen | Altersklassenwertungen für Männer und Frauen; Geldpreise für die besten Läufer im 10 km Hauptlauf; Online-Urkundendruck für alle Teilnehmer |
Verpflegung | Auf der Strecke: Mindestens eine Verpflegungsstation mit Wasser (10 km Lauf). Im Ziel: Wasser, Obst und kleine Snacks (basierend auf typischen Volksläufen, genaue Angaben für 2025 fehlen). |
Anmeldefrist | 19.09.2025 (basierend auf 2024: 19.09.2024); keine Angaben zu einem Anmelde-Stopp wegen Teilnehmerlimit |
Anmeldegebühren | Keine genauen Angaben für 2025 verfügbar; 2024: ca. 5–15 € je nach Distanz, Kinderläufe günstiger (Schätzung basierend auf Vorjahren) |
Nachmeldung möglich | Ja, Nachmeldungen möglich am 18.09.2025 (08:00–16:00 Uhr) und 19.09.2025 (08:00–12:00 Uhr) im Rathaus Wanne, Aufpreis nicht angegeben |
Teilnehmerzahl | Keine genauen Angaben für 2025; in Vorjahren mehrere hundert Teilnehmer, keine maximale Teilnehmerzahl angegeben |
Veranstalter | IG Herne City e.V. und TV Wanne 1885 e.V.; Kontakt über Fachbereich Sport, Frau Lietsch (02323 – 16 4242); offizielle Website: https://www.martinilauf-herne.de |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung per easychip (davengo, Berlin); Ergebnisse abrufbar auf https://www.martinilauf-herne.de am Veranstaltungstag |
Fotodienst | Professionelle Fotos verfügbar, abrufbar über https://www.laufpix.de (basierend auf 2023) |