Der 21. Lauf um den Allendorfer Bahnhof lockt am Christi Himmelfahrt 2025 Läufer aller Altersklassen nach Sundern-Allendorf. Im idyllischen Sorpetal erwarten Sie anspruchsvolle Strecken durch Wälder und Felder mit beeindruckenden Ausblicken auf das Lennetal. Besonders einzigartig ist der sogenannte ‚Bahnhof‘, ein historischer Holzabfuhrplatz im Wald, der als Streckenkreuzung dient. Als Teil des Volksbank Sauerland Lauf Cups bietet der Lauf Wettkampfflair, während Kinderläufe Familien ansprechen. Die professionelle Organisation durch den SSV Allendorf garantiert ein unvergessliches Lauferlebnis. Freuen Sie sich auf eine gemeinschaftliche Atmosphäre und die Schönheit der Sauerländer Landschaft!
Veranstaltung | 21. Lauf um den Allendorfer Bahnhof |
Veranstaltungstyp | Volkslauf, Naturlauf, Teil des Volksbank Sauerland Lauf Cups und der LAC Hochsauerlandserie |
Datum | 29.05.2025 |
Startzeiten | – 10:00 Uhr: 1 km (männlich) – 10:10 Uhr: 1 km (weiblich) – 10:20 Uhr: 2 km – 10:40 Uhr: 21 km – 10:50 Uhr: 5 km – 11:00 Uhr: 10 km (Laufen und Nordic Walking) |
Stadt/Ort/Region | Sundern-Allendorf, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. Die Region besticht durch ihre hügelige Landschaft und Nähe zum Sorpesee. |
Strecken/Distanzen | – 1 km (Kinderlauf, männlich/weiblich) – 2 km (Schülerlauf) – 5 km – 10 km (Laufen und Nordic Walking) – 21 km (Halbmarathon) |
Streckenart | Hügeliger Rundkurs, überwiegend Naturwege (Trail/Mixed). Der „Bahnhof“ ist ein Holzabfuhrplatz im Wald, der als Streckenkreuzung dient. Die Strecken führen durch Wälder und Felder mit Aussichtspunkten über das Lennetal. |
Höhenmeter | Ca. 150 Höhenmeter (Auf- und Abstieg) für den Halbmarathon, basierend auf einer hügeligen Strecke (Schätzung gemäß RUNME). Kürzere Strecken sind weniger anspruchsvoll, genaue Angaben fehlen. |
Verpf資產ung | Auf der Strecke: Verpflegungsstellen für längere Distanzen (Anzahl nicht angegeben). Im Ziel: Verpflegung für Läufer und Zuschauer, Details nicht spezifiziert. |
Anmeldefrist | 27.05.2025, 20:00 Uhr. Keine Hinweise auf Anmeldestopp wegen Teilnehmerlimits in der Vergangenheit. |
Anmeldegebühren | Keine Angabe verfügbar (Flyer 2025 verweist auf Spoferan, ohne Preise). Basierend auf 2024: ca. 5–15 € je nach Distanz, Kinderläufe günstiger (Schätzung). |
Nachmeldung möglich | Ja, bis 30 Minuten vor dem Start vor Ort möglich, jedoch nur im Notfall empfohlen. Keine Angabe zu Aufpreisen. |
Teilnehmerzahl | 2023: 173 Starter, 2021 (Corona-Format): 230 Starter. Erwartete Teilnehmerzahl 2025 nicht angegeben, keine maximale Teilnehmerzahl bekannt. |
Veranstalter | SSV 1928 Allendorf e.V., Im Hespel 38, 59846 Sundern, Deutschland. Kontakt: lauftreff@ssvallendorf.de, Tel.: +49 2393 220056. Website: https://www.ssvallendorf.de |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung über das Spoferan-System (Chip). Ergebnisse direkt nach dem Zieleinlauf auf der Spoferan-Seite/App abrufbar. |
Fotodienst | Fotos werden durch einen professionellen Dienst erstellt, abrufbar über die Spoferan-Veranstaltungsseite oder die SSV-Website (Galerie). |