Der 23. EWE-Nordseelauf vom 14. bis 21. Juni 2025 ist mehr als ein Lauf – er ist ein Erlebnis entlang der atemberaubenden Nordseeküste. Sieben Etappen führen durch das Weltnaturerbe Wattenmeer, über Strände, Deiche und Dünen. Mit dem Motto „Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt“ setzt die Veranstaltung ein Zeichen für Fairness und Mitmenschlichkeit. Ob Anfänger oder Profi, die abwechslungsreichen Distanzen bieten für jeden die passende Herausforderung. Erleben Sie Sport, Natur und Gemeinschaft in einer einzigartigen Kombination. Die Organisation durch Erlebnis Bremerhaven und iventos garantiert einen reibungslosen Ablauf.
Veranstaltung | 23. EWE-Nordseelauf |
Veranstaltungstyp | Etappenlauf mit sieben Tagesetappen entlang der Nordseeküste, geeignet für Läufer und Walker |
Datum | 14.06.2025–21.06.2025 |
Startzeiten | Start der ersten Etappe (Norden-Norddeich) am 14.06.2025, genaue Uhrzeiten variieren je Etappe (z. B. Wangerland-Etappe startet um 17:00 Uhr). Weitere Details auf der Website. |
Stadt/Ort/Region | Wangerland, Landkreis Friesland, Niedersachsen. Die Etappe ist Teil eines Events, das mehrere Orte an der Nordseeküste verbindet, darunter Norden-Norddeich, Langeoog, Neuharlingersiel, Spiekeroog, Bad Zwischenahn und Norderney. |
Strecken/Distanzen | – 5 km – 7 km – 10 km – 15 km (Distanzen variieren je Etappe, genaue Angaben auf der Website) |
Etappenstruktur | Sieben Etappen über acht Tage: – 14.06.2025: Norden-Norddeich – 15.06.2025: Langeoog – 16.06.2025: Neuharlingersiel – 17.06.2025: Spiekeroog – 18.06.2025: Pausentag – 19.06.2025: Bad Zwischenahn – 20.06.2025: Norderney – 21.06.2025: Wangerland Distanzen und Strecken variieren je Etappe. |
Streckenart | Mischung aus Strand, Deich, Wattflächen, Dünen und Asphalt. Die Wangerland-Etappe führt entlang der 27 km langen Nordseeküste, teils auf weichem Sand und festen Wegen, als Rundkurs gestaltet. |
Höhenmeter | Keine genauen Angaben verfügbar. Schätzung: Flach, da die Nordseeküstenregion kaum Höhenunterschiede aufweist. |
Wertungen | Keine Angabe zu DLV-Vermessung. Altersklassenwertungen vorhanden, Details auf der Website. Sonderwertung: Zeichen gegen Gewalt. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Verpflegungsstationen mit Wasser und Snacks (Anzahl variiert je Etappe). Im Ziel: Pasta-Party und Getränke (z. B. bei Wangerland). |
Anmeldefrist | Reguläre Anmeldung bis 12.06.2025. Keine Angabe zu Anmeldestopp wegen Teilnehmerlimit in den Quellen. |
Anmeldegebühren | – 02.12.2024–31.12.2024: 22,00 € pro Etappe – 01.01.2025–30.04.2025: 24,00 € pro Etappe – 01.05.2025–21.06.2025: 27,00 € pro Etappe Paketbuchungen (Unterkunft, Fähren) möglich, Preise auf der Website. |
Nachmeldung möglich | Nachmeldung vor Ort möglich für 35,00 € (Wangerland-Etappe). |
Teilnehmerzahl | Keine genaue Angabe für 2025. In Vorjahren mehrere hundert Teilnehmer aus Deutschland und anderen Ländern. Kein Teilnehmerlimit angegeben. |
Veranstalter | Erlebnis Bremerhaven GmbH, iventos, EWE und Fachdienst Kirche im Tourismus. Kontakt: nordseelauf@erlebnis-bremerhaven.de, Website: https://www.nordseelauf.com |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit Chip, Ergebnisse auf der Veranstalter-Website abrufbar. Details auf https://www.nordseelauf.com. |
Fotodienst | Keine Angabe zu professionellem Fotodienst. Fotos aus Vorjahren auf der Website verfügbar, Details für 2025 unklar. |