Die hella marathon nacht rostock lädt am 2. August 2025 zu einem einzigartigen Lauferlebnis ein. Pünktlich zur Dämmerung fällt der Startschuss, wenn Läufer durch die beleuchteten Straßen der Hansestadt und entlang der Warnow ziehen. Von ambitionierten Marathonläufern bis hin zu Einsteigern beim Rostocker 7 – für jedes Niveau gibt es die passende Distanz. Die Strecke führt durch den Warnowtunnel und den IGA-Park, begleitet von maritimem Flair. Live-Musik und eine enthusiastische Zuschauermenge sorgen für Gänsehaut-Momente. Ein Fest für Läufer und Zuschauer gleichermaßen!
Veranstaltung | 23. hella marathon nacht rostock |
Veranstaltungstyp | Lauf (Volkslauf, Nachtlauf) |
Datum | 02.08.2025 |
Startzeiten | – Schülerlauf: 17:00 Uhr – Marathon & Marathon-Staffel: 18:00 Uhr – Halbmarathon: 19:55 Uhr – Rostocker 7: 18:00 Uhr (basierend auf Vorjahresdaten, Änderungen für 2025 möglich) |
Stadt/Ort/Region | Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Die Hansestadt besticht durch ihren maritimen Charme und die Nähe zur Ostsee. |
Strecken/Distanzen | – Marathon: 42,2 km – Halbmarathon: 21,1 km – Rostocker 7: 7 km – Schülerlauf: ca. 1,5 km – Marathon-Staffel: 42,2 km |
Streckenart | Asphalt, Rundkurs. Die Marathonstrecke führt entlang der Warnow, durch den Warnowtunnel und den IGA-Park. Halbmarathon und Rostocker 7 verlaufen teils entlang der Warnow zum Stadthafen. |
Höhenmeter | Keine Angabe verfügbar. Basierend auf der Streckenbeschreibung (Asphalt, Stadtlauf, Flussnähe) wird eine flache Strecke angenommen. |
Wertungen | Die Strecke ist nach World Athletics-/AIMS-Richtlinien vermessen und für offizielle Bestenlisten geeignet. Altersklassenwertungen sind üblich, Details zu Sonderwertungen nicht verfügbar. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Erfrischungspunkte ca. alle 5 km ab km 5 (stilles Mineralwasser); Verpflegungspunkte ca. alle 5 km ab km 7,5 (Wasser, isotonische Getränke, Obst). Im Ziel: Wasser, Bier, Obst. |
Anmeldefrist | 22.07.2025. In der Vergangenheit gab es keine Hinweise auf einen Anmelde-Stopp wegen Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl. |
Anmeldegebühren | – Rostocker 7: 7,00 € (bis 04.09.2024), 18,00 € (bis 31.12.2024), 21,00 € (bis 31.03.2025), 23,00 € (bis 22.07.2025), 27,00 € (ab 23.07.2025), zzgl. 3,00 € Zeitmessgebühr – Schülerlauf: 5,00 € (bis 22.07.2025), 6,00 € (ab 23.07.2025), inkl. Zeitmessung – Marathon und Halbmarathon: Keine Angabe verfügbar für 2025, Vorjahr als Referenz: ca. 40–60 € je nach Frühbucherstatus |
Nachmeldung möglich | Ja, Nachmeldungen mit Barzahlung vor Ort sind vom 23.07.2025 bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich, sofern kein Teilnahmelimit erreicht ist. Aufpreis: z. B. 4,00 € für Rostocker 7. |
Teilnehmerzahl | 1000–4999 Teilnehmer erwartet (basierend auf Vorjahresangaben). Keine Angabe zu einem festen Teilnehmerlimit. |
Veranstalter | BMS Die Laufgesellschaft mbH, sportlicher Träger: 1. LAV Rostock. Kontakt: info@rostocker-marathon-nacht.com, Website: https://www.rostocker-marathon-nacht.com |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit elektronischen Chips/Sensoren. Ergebnisse sind auf https://www.rostocker-marathon-nacht.com oder https://my.raceresult.com abrufbar. |
Fotodienst | Professionelle Fotos sind verfügbar, abrufbar über die offizielle Website https://www.rostocker-marathon-nacht.com (Details zu Anbietern für 2025 noch nicht veröffentlicht). |