Der 23. Röntgenlauf Remscheid 2025 lädt Läufer aller Leistungsstufen in die malerische Bergische Region ein. Benannt nach dem Nobelpreisträger Wilhelm Conrad Röntgen, bietet das Event eine Vielzahl an Strecken, von kurzen Kinderläufen bis hin zu einem anspruchsvollen 63-km-Ultramarathon. Die Strecken führen durch idyllische Wälder und hügelige Landschaften, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Läufer herausfordern. Mit einer familiären Atmosphäre und professioneller Organisation ist der Lauf ein Highlight im regionalen Sportkalender. Ob Anfänger oder Profi, hier findet jeder seine persönliche Herausforderung. Die Veranstaltung verspricht ein unvergessliches Lauferlebnis inmitten einer engagierten Community.
Veranstaltung | 23. Röntgenlauf Remscheid 2025 |
Veranstaltungstyp | Volkslauf, Cross-Lauf. Der Röntgenlauf kombiniert klassische Laufdistanzen mit anspruchsvollen Cross-Strecken durch die hügelige Bergische Region. |
Datum | 26.10.2025 |
Startzeiten | – Halbmarathon: 08:30 Uhr – Marathon: 09:30 Uhr – Kinderläufe (400 m, 800 m, 1.250 m, 2.450 m): ab ca. 10:00 Uhr – 5 km und 10 km: genaue Zeiten variieren, typischerweise zwischen 10:00 und 12:00 Uhr |
Stadt/Ort/Region | Remscheid, Bergische Region, Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist bekannt für ihre industrielle Geschichte und die malerische Umgebung mit Wäldern und Hügeln. |
Strecken/Distanzen | – 400 m (Kinder, bis 15 Jahre) – 800 m (Kinder, bis 15 Jahre) – 1.250 m (Kinder, bis 15 Jahre) – 2.450 m (Kinder, bis 15 Jahre) – 5 km – 10 km – Halbmarathon (21,1 km) – Marathon (42,2 km) – 63 km (Ultra) |
Etappenstruktur | Eintägiges Event, keine Etappenstruktur. Alle Läufe finden am 26.10.2025 statt. |
Streckenart | Mischung aus Asphalt, Waldwegen und Trails (Cross-Lauf). Die Strecken sind Rundkurse durch die östlichen Stadtteile Remscheids mit malerischen Waldpassagen und hügeligen Abschnitten. |
Höhenmeter | Keine genauen Angaben verfügbar. Basierend auf Beschreibungen der hügeligen Bergischen Region: Schätzung ca. 200–400 Höhenmeter für den Halbmarathon, ca. 400–600 Höhenmeter für den Marathon, ca. 800–1.000 Höhenmeter für den Ultra. |
Wertungen | DLV-vermessen für Halbmarathon und Marathon, geeignet für offizielle Bestenlisten. Altersklassenwertungen für alle Distanzen, keine Sonderwertungen bekannt. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Mehrere Verpflegungsstationen mit Wasser, Iso-Getränken, Obst und Snacks (genaue Anzahl abhängig von der Distanz). Im Ziel: Wasser, Obst, Snacks und warme Getränke. |
Anmeldefrist | Reguläre Anmeldung bis 26.10.2025, 13:15 Uhr. In der Vergangenheit gab es keine Anmeldestopps aufgrund maximaler Teilnehmerzahl. |
Anmeldegebühren | – Halbmarathon: €40–€60 – Marathon: €40–€60 – 5 km und 10 km: ca. €10–€20 – Kinderläufe: ca. €5–€10 (Preise basierend auf 2024, Änderungen für 2025 möglich) |
Nachmeldung möglich | Ja, Nachmeldungen vor Ort möglich, Aufpreis ca. €5–€10 (basierend auf Vorjahren). |
Teilnehmerzahl | Ca. 2.000–3.000 Teilnehmer im Vorjahr (2024). Keine maximale Teilnehmerzahl bekannt. |
Veranstalter | TSV Lennep 09 e.V., Hackenberger Str. 107, 42897 Remscheid. Offizielle Webseite: https://www.roentgenlauf.de |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit Transponder-Chip. Ergebnisse abrufbar unter https://my.raceresult.com. |
Fotodienst | Keine Angabe verfügbar. |