Der Volksbank-Münster-Marathon begeistert am 21. September 2025 mit einer malerischen Strecke durch Münsters historische Altstadt und die grüne Umgebung des Aasees. Über 8.000 Läufer aus aller Welt genießen die einzigartige Atmosphäre, angefeuert von zehntausenden Zuschauern. Der Zieleinlauf am beflaggten Prinzipalmarkt sorgt für Gänsehautmomente, während über 300 Künstler entlang der Strecke für Stimmung sorgen. Von Kinderläufen bis zum Marathon bietet die Veranstaltung vielfältige Wettbewerbe für jedes Niveau. Die Unterstützung gemeinnütziger Zwecke, wie der José Carreras Leukämie-Stiftung, verleiht dem Event eine soziale Dimension. Als Qualifikationslauf für die AbbottWMM Altersklassen-Weltmeisterschaften zieht er auch ambitionierte Läufer an.
Veranstaltung | 23. Volksbank-Münster-Marathon |
Veranstaltungstyp | Marathon, Staffelmarathon, Volkslauf, Charity-Lauf, Kinderlauf. Ein Mix aus Stadt- und Landschaftsmarathon mit sozialem Engagement und Qualifikation für die AbbottWMM Altersklassen-Weltmeisterschaften. |
Datum | 21.09.2025 |
Startzeiten | – Marathon: 09:00 Uhr – Staffelmarathon: 09:15 Uhr – Wecker-28 (2/3 Marathon): 10:10 Uhr – Stadtwerke-Kids-Marathon: 11:30 Uhr – Westfalen AG Charity-Lauf: 12:00 Uhr – H+B technics-Gesundheitslauf: 13:00 Uhr |
Stadt/Ort/Region | Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Die Stadt besticht durch ihre historische Altstadt, den malerischen Aasee und eine lebendige Laufkultur. |
Strecken/Distanzen | – Marathon: 42,2 km – Atruvia Staffelmarathon: 42,2 km (2–4 Teilnehmer) – Wecker-28 (2/3 Marathon): 28 km – Westfalen AG Charity-Lauf: 10 km – H+B technics-Gesundheitslauf: 6 km – Stadtwerke-Kids-Marathon: 1,5 km |
Streckenart | Asphalt, überwiegend flacher Punkt-zu-Punkt-Kurs. Die Strecke führt durch die historische Altstadt, entlang des Aasees und durch grüne Stadtteile wie Nienberge, Roxel und Gievenbeck. |
Höhenmeter | Keine genauen Angaben verfügbar. Basierend auf Beschreibungen als flacher Kurs einzustufen, mit minimalen Höhenunterschieden. |
Wertungen | DLV-vermessen für offizielle Bestenlisten. Altersklassenwertungen für Läufer ab 40 Jahren (AbbottWMM-Qualifikation). Sonderwertungen wie Euregio-Wertung mit dem Enschede-Marathon. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Mehrere Verpflegungsstationen mit Wasser, Elektrolytgetränken, Obst und Cola (auf den letzten Kilometern). Im Ziel: Alkoholfreies Bier und weitere Erfrischungen. |
Anmeldefrist | Reguläre Anmeldung bis 21.09.2025. In der Vergangenheit wurde das Teilnehmerlimit beim Wecker-28-Lauf eine Woche nach Anmeldestart erreicht. |
Anmeldegebühren | – Marathon: ab 75 € – Staffelmarathon: ab 140 € (pro Team) – Wecker-28: ab 45 € – Charity-Lauf: ab 20 € – Gesundheitslauf: ab 9 € – Kids-Marathon: Keine Angabe verfügbar. Preissteigerung ab 22.05.2025. |
Nachmeldung möglich | Ja, Nachmeldung am Vortag möglich (20.09.2025) mit einem Aufpreis von 95 € für den Marathon. Zahlung in bar oder per EC-Karte vor Ort. |
Teilnehmerzahl | Über 8.000 Teilnehmer im Vorjahr, mit mehr Anmeldungen für 2025 erwartet. Maximale Teilnehmerzahl: 500 für Wecker-28, 300 für Kids-Marathon. |
Veranstalter | Münster-Marathon e.V., Kontakt: info@volksbank-muenster-marathon.de, Website: https://www.volksbank-muenster-marathon.de |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit elektronischen Chips/Sensoren. Ergebnisse auf der offiziellen Website abrufbar. |
Fotodienst | Keine Angabe verfügbar. |