Der 26. Volksbank Haren Citylauf verwandelt die malerische Innenstadt von Haren (Ems) in eine pulsierende Laufarena. Am 14. Juni 2025 messen sich Hobbyläufer, ambitionierte Athleten und Kinder auf DLV-vermessenen Strecken von 0,4 bis 10 km. Die flache, schnelle Strecke führt entlang historischer Gebäude und bietet ideale Bedingungen für Bestzeiten. Besonders hervorzuheben ist die kostenlose Teilnahme für Harener Schüler, unterstützt durch lokale Sponsoren. Teams können sich in der beliebten Firmenwertung messen, während Zuschauer mit kreativen Anfeueraktionen belohnt werden. Die Siegerehrung am Martinusplatz verspricht einen festlichen Abschluss.
Veranstaltung | 26. Volksbank Haren Citylauf |
Veranstaltungstyp | Volkslauf mit Bambini-, Schüler- und Jedermannläufen sowie einem Hauptlauf |
Datum | 14.06.2025 |
Startzeiten | – 15:00 Uhr: Schülerlauf (1,5 km, Jg. 2009–2014) – 15:20 Uhr: Schülerinnenlauf (1,5 km, Jg. 2009–2014) – 15:40 Uhr: Schülerlauf (0,75 km, Jg. 2015–2016) – 16:00 Uhr: Schülerinnenlauf (0,75 km, Jg. 2015–2016) – 16:15 Uhr: Bambinilauf (0,4 km, weiblich, Jg. 2019 und jünger) – 16:35 Uhr: Bambinilauf (0,4 km, männlich, Jg. 2019 und jünger) – 16:50 Uhr: Bambinilauf (0,4 km, Jg. 2018) – 17:00 Uhr: Bambinilauf (0,4 km, Jg. 2017) – 17:15 Uhr: Jedermann/-fraulauf (5 km, Jg. 2010 und älter) – 18:15 Uhr: Hauptlauf (10 km, Jg. 2010 und älter) (Basierend auf 2024, Änderungen für 2025 möglich) |
Stadt/Ort/Region | Haren (Ems), Emsland, Niedersachsen. Die Stadt besticht durch ihren historischen Charme und den Emslanddom, der den Startbereich am Martinusplatz prägt. |
Strecken/Distanzen | – Bambinilauf: 0,4 km – Schülerlauf: 0,75 km – Schülerlauf: 1,5 km – Jedermann/-fraulauf: 5 km – Hauptlauf: 10 km |
Streckenart | Flacher Rundkurs auf Asphalt durch die Harener Innenstadt, entlang historischer Gebäude. Die Strecke ist DLV-vermessen und bestenlistenfähig. |
Höhenmeter | Keine genauen Angaben verfügbar. Basierend auf Beschreibungen als „flache Strecke“ wird eine nahezu ebene Strecke ohne nennenswerte Höhenmeter geschätzt. |
Wertungen | – 5-km- und 10-km-Strecken sind DLV-vermessen und bestenlistenfähig – Altersklassenwertungen für alle Läufe – Sonderwertungen: Teamwertung (5 km, min. 3 Personen pro Team), Schulwertung (Pokale für Schulen, Urkunden für Teams ab 5 Personen) |
Verpflegung | Auf der Strecke: Keine Angabe verfügbar. Im Ziel: Wasser und Snacks, genaue Details für 2025 fehlen. |
Anmeldefrist | Reguläre Anmeldung bis 08.06.2025 (basierend auf 2024: 9. Juni). Keine Hinweise auf Anmeldestopp wegen Teilnehmerlimit in der Vergangenheit. |
Anmeldegebühren | – 5 km: ca. 8–12 € (Erwachsene), Kinder kostenlos (Harener Schüler) – 10 km: ca. 10–15 € (Erwachsene) – Bambini- und Schülerläufe: kostenlos für Harener KiTas/Schulen, sonst ca. 3–5 € (Schätzung basierend auf 2024, Änderungen für 2025 möglich) |
Nachmeldung möglich | Ja, bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Lauf gegen einen Aufpreis (ca. 2–5 €, basierend auf 2024). |
Teilnehmerzahl | 2024: ca. 1150 Teilnehmer (Rekord). Für 2025 werden ähnliche Zahlen erwartet. Keine Angabe zu maximaler Teilnehmerzahl. |
Veranstalter | TuS Haren, Kontakt: info@citylauf-haren.de, Tel.: 05932 733420. Offizielle Webseite: https://www.citylauf-haren.de |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit Mehrweg-Chip (keine eigenen Chips nutzbar). Ergebnisse auf https://my.raceresult.com oder https://www.citylauf-haren.de verfügbar. |
Fotodienst | Professionelle Fotos durch Laufpix.de, abrufbar auf https://www.laufpix.de. |