Der 32. Steinbecker Triathlon lockt am 15. Juni 2025 Athleten nach Recke, Nordrhein-Westfalen, für ein unvergessliches Sporterlebnis. Schwimmen im Mittellandkanal, eine anspruchsvolle Radstrecke mit der Buchholzer Steigung und ein flacher Lauf am Kanalweg bilden die Kulisse. Seit 1992 verbindet die Veranstaltung professionalität mit familiärer Atmosphäre, ideal für Einsteiger und Profis. Drei Distanzen – ShortMan, Olympisch und SteelMan – sowie ein Staffelwettbewerb bieten Vielfalt. Die zentrale Wechselzone im Steinbecker Stadion sorgt für kurze Wege. Erleben Sie Triathlonleidenschaft in einer einzigartigen Region!
Veranstaltung | 32. Steinbecker Triathlon |
Veranstaltungstyp | Triathlon (Sprint, Olympisch, Mitteldistanz, Staffel) |
Datum | 15.06.2025 |
Startzeiten | Hauptläufe beginnen ab 09:00 Uhr. Genaue Startzeiten je Distanz werden auf der Veranstalterseite veröffentlicht. |
Stadt/Ort/Region | Recke, Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen. Die Veranstaltung findet im idyllischen Steinbeck am Mittellandkanal statt, nahe Osnabrück. |
Strecken/Distanzen | – SteelMan: Schwimmen 1,5 km, Rad 70 km, Lauf 21 km – Olympische Distanz: Schwimmen 1,5 km, Rad 42 km, Lauf 10 km – ShortMan: Schwimmen 0,5 km, Rad 27 km, Lauf 5 km – Staffel: Schwimmen 0,5 km, Rad 27 km, Lauf 5 km |
Streckenart | – Schwimmen: Abgetrennter Bereich im Mittellandkanal, flach, mit leichter Strömung. – Radfahren: Rundkurs (14 km pro Runde), überwiegend flach, mit einem 700 m langen Anstieg (bis 10 % Steigung) pro Runde. – Laufen: Flacher Kanalweg, Rundkurs (5,2 km pro Runde), mit minimalen Steigungen an Brücken. |
Höhenmeter | Radstrecke: Geschätzt ca. 100–150 m pro 14-km-Runde (basierend auf einem 700 m Anstieg mit 10 % Steigung). Gesamt für SteelMan ca. 500–750 m, Olympisch ca. 300–450 m, ShortMan ca. 200–300 m. Laufstrecke: Flach, minimale Höhenmeter (ca. 10–20 m gesamt). |
Wertungen | Altersklassenwertungen für alle Distanzen. Sonderwertungen für Frauen- und Männerstaffeln sowie Firmenstaffeln. Keine Angabe zur DLV-Vermessung. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Mehrere Verpflegungsstationen mit Wasser, Iso-Getränken und Snacks (genaue Anzahl nicht angegeben). Im Ziel: Selbstgebackener Kuchen, Getränke und Verpflegung. |
Anmeldefrist | 07.06.2025. In der Vergangenheit war die Veranstaltung früh ausgebucht (2025 bereits zu 95 % für Mittel- und Sprintdistanz). |
Anmeldegebühren | Keine genauen Angaben für 2025 verfügbar. 2024: SteelMan ca. 80–100 €, Olympisch ca. 60–80 €, ShortMan ca. 40–60 €, Staffel ca. 60–80 € (Frühbucherpreise). |
Nachmeldung möglich | Keine Angabe verfügbar. In der Vergangenheit waren Nachmeldungen eingeschränkt möglich, abhängig von freien Plätzen. |
Teilnehmerzahl | Erwartet: ca. 500–600 Teilnehmer (basierend auf 2024: 130 SteelMan, 130 Olympisch, 150 ShortMan, 100 Staffel). Maximale Teilnehmerzahl begrenzt, 2025 bereits zu 95 % ausgebucht für einige Distanzen. |
Veranstalter | Sportverein Grün-Weiß Steinbeck 1930 e.V., Ringstraße 3, 49509 Recke. Kontakt: Ulrich Tietmeyer, ulrich.tietmeyer@t-online.de. Website: https://www.steinbeck-triathlon.de/ |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung per Chip durch Chronobase. Ergebnisse abrufbar unter https://www.chronobase.de/. |
Fotodienst | Professionelle Fotos verfügbar, abrufbar über die Veranstalterseite (Album für 2024 existiert, voraussichtlich auch 2025). |