Der 37. Breunaer Volkslauf lockt im Juni 2025 Läuferinnen und Läufer nach Nordhessen, wo eine malerische Strecke durch schattige Waldwege und sanfte Hügel auf sie wartet. Vom schnellen 5-km-Lauf bis zum anspruchsvollen 21,1-km-Malsburglauf bietet die Veranstaltung Abwechslung für jedes Leistungsniveau. Besonders hervorzuheben ist die familiäre Atmosphäre, die von der Gemeinschaft in Breuna geschaffen wird. Kinder- und Jugendwettbewerbe sorgen für Begeisterung bei jungen Talenten. Als Teil des Nordhessencups zählt jeder Schritt für die Serienwertung. Die Organisation durch den TSV Breuna verspricht einen reibungslosen Ablauf. Erleben Sie Laufspaß in einer der schönsten Regionen Hessens!
Veranstaltung | 37. Breunaer Volkslauf mit 21,1km Malsburglauf |
Veranstaltungstyp | Volkslauf mit Halbmarathon, inklusive Kinder- und Jugendwettbewerbe, Teil des Nordhessencups |
Datum | 20.06.2025–22.06.2025 |
Startzeiten | – Freitag, 20.06.2025: Orgalauf (5 km, 10 km) ab 17:30 Uhr – Sonntag, 22.06.2025: Hauptlauf ab 08:50 Uhr (21,1 km), weitere Läufe ab 09:00 Uhr |
Stadt/Ort/Region | Breuna, Landkreis Kassel, Nordhessen, Deutschland. Die kleine Gemeinde liegt idyllisch zwischen sanften Hügeln und Wäldern, ideal für Naturliebhaber. |
Strecken/Distanzen | – 400 m (Bambini-Lauf) – 1 km (Schüler- und Jugendwettbewerbe) – 5 km – 10 km – 21,1 km (Halbmarathon, Malsburglauf) |
Etappenstruktur | – Freitag: Orgalauf (5 km, 10 km) – Sonntag: Hauptlauf (21,1 km, 10 km, 5 km, Kinder- und Jugendwettbewerbe) |
Streckenart | Mischung aus Asphalt und Waldwegen, überwiegend Rundkurse. Die Strecke ist schattig, mit wenigen leichten Steigungen, auch für Anfänger geeignet. |
Höhenmeter | Hügelig, geschätzte Höhenmeter für 21,1 km: ca. 150–200 m (basierend auf Beschreibungen der Strecke mit leichten Steigungen). |
Wertungen | DLV-gene |
Verpflegung | Auf der Strecke: Verpflegungsstationen mit Wasser und isotonischen Getränken (Anzahl abhängig von Distanz, keine genaue Angabe). Im Ziel: Wasser, Obst, Snacks. |
Anmeldefrist | Voraussichtlich bis 21.06.2025 (basierend auf 2024: Online-Anmeldung bis Vortag). Keine Angaben zu Teilnehmerlimits in Vorjahren. |
Anmeldegebühren | – Erwachsene: 4,50 € (alle Distanzen) – Schüler/Jugendliche: 1,50 € (basierend auf Vorjahresdaten, Änderungen für 2025 möglich). |
Nachmeldung möglich | Nein, Nachmeldungen vor Ort nicht möglich (basierend auf 2024). |
Teilnehmerzahl | Ca. 400 Teilnehmer im Jahr 2024. Keine Angabe zu maximaler Teilnehmerzahl. |
Veranstalter | TSV Breuna 1946 e.V., Grüner Weg 6, 34479 Breuna. Kontakt: Harald Weymann, Tel.: 05693-7555, Mobil: 0171-1142227. Website: https://www.tsv-breuna.de |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit Chip (RaceResult). Ergebnisse abrufbar unter https://my.raceresult.com. |
Fotodienst | Fotos durch freiwillige Fotografen (z. B. Heiko Rammenstein in Vorjahren), abrufbar unter Google Photos-Links auf der TSV-Website (z. B. https://photos.google.com). |