Der 37. Möhnesee-Pokal-Lauf lockt Läuferinnen und Läufer in die malerische Region rund um den Möhnesee, das westfälische Meer. Diese traditionsreiche Veranstaltung kombiniert anspruchsvolle Trails mit einer idyllischen Naturkulisse im Arnsberger Wald. Von 5 km für Einsteiger bis hin zum herausfordernden 30-km-Lauf mit 620 Höhenmetern bietet das Event für jeden etwas. Kinderläufe sorgen für Familienspaß, während die professionelle Organisation und die herzliche Atmosphäre überzeugen. Start und Ziel am Heinrich-Lübke-Haus versprechen ein unvergessliches Lauferlebnis. Perfekt für alle, die Natur und Sport vereinen wollen!
Veranstaltung | 37. Möhnesee-Pokal-Lauf |
Veranstaltungstyp | Volkslauf, Trailrun mit anspruchsvollen Strecken und Trail-Passagen |
Datum | 21.09.2025 (Hinweis: Datum basierend auf Vorjahresdaten, Änderungen für 2025 möglich) |
Startzeiten | – 13:00 Uhr: Hauptbewerb (30 km) – 13:15 Uhr: 10 km – 14:00 Uhr: 15 km – 14:45 Uhr: 5 km – 13:45 Uhr: Kinderläufe (1 km, 2 km) |
Stadt/Ort/Region | Möhnesee-Günne, Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen. Der malerische Möhnesee, auch „westfälisches Meer“ genannt, liegt am Rand des Arnsberger Waldes. |
Strecken/Distanzen | – 5 km – 10 km – 15 km – 30 km – Kinderläufe: 1 km, 2 km |
Etappenstruktur | Nicht zutreffend (eintägiges Event) |
Streckenart | Mischung aus Asphalt, Waldwegen und Trail-Passagen. Rundkurs mit Start und Ziel am Heinrich-Lübke-Haus. Besondere Merkmale: anspruchsvolle Anstiege und Naturkulisse. |
Höhenmeter | – 15 km: ca. 310 Höhenmeter – 30 km: ca. 620 Höhenmeter – 5 km und 10 km: hügelig, genaue Höhenmeter nicht angegeben |
Wertungen | Keine Angabe zu DLV-Vermessung. Altersklassenwertungen vorhanden. Die besten fünf Läufer pro Wettbewerb erhalten Geld- und Sachpreise, Gesamtsieger der 15-km- und 30-km-Läufe erhalten Pokale. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Verpflegungsstationen mit Wasser und Snacks (Anzahl nicht angegeben). Im Ziel: Getränke, Obst und weitere Verpflegung. |
Anmeldefrist | Keine Angabe verfügbar (in Vorjahren typischerweise bis wenige Wochen vor dem Event, Anmelde-Stopp bei maximaler Teilnehmerzahl möglich). |
Anmeldegebühren | Keine Angabe verfügbar für 2025. In Vorjahren variierten die Gebühren je nach Distanz, mit Ermäßigungen für Kinder und Frühbucher. |
Nachmeldung möglich | Nachmeldungen vor Ort in Vorjahren möglich, oft mit Aufpreis (genaue Angaben für 2025 fehlen). |
Teilnehmerzahl | Keine genaue Angabe für 2025. In Vorjahren mehrere hundert Teilnehmer, maximale Teilnehmerzahl nicht spezifiziert. |
Veranstalter | Laufgruppe Deiringsen (LGD). Kontakt: Dieter Schenzer, Telefon: 02921/62769, E-Mail: schenzer@lg-deiringsen.de. Offizielle Website: https://lg-deiringsen.de |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung durch RaceResult mit Transponder-Chip. Ergebnisse abrufbar auf der Veranstalter-Website oder über RaceResult. |
Fotodienst | Keine Angabe verfügbar. In Vorjahren wurden Fotos oft über die Veranstalter-Website oder Partnerplattformen bereitgestellt. |