Der 43. Oberlichtenauer Sommerlauf lädt am 21. Juni 2025 in Pulsnitz ein, die herausfordernden Strecken über den Keulenberg zu erobern. Seit 1980 begeistert dieses Event Läuferinnen und Läufer mit seiner malerischen Kulisse und einer familiären Atmosphäre. Ob Anfänger, ambitionierter Hobbyläufer oder Walker – die abwechslungsreichen Distanzen bieten für jeden etwas. Die anspruchsvolle Topografie mit Waldwegen und Höhenmetern verspricht ein unvergessliches Lauferlebnis. Lokale Unterstützung und eine herzliche Organisation machen den Sommerlauf zu einem Highlight in der Oberlausitz. Start und Ziel befinden sich am Sport- und Freizeitzentrum, eingebettet in die idyllische Region.
Veranstaltung | 43. Oberlichtenauer Sommerlauf |
Veranstaltungstyp | Volkslauf, Cross-Lauf |
Datum | 21.06.2025 |
Startzeiten | – 10:00 Uhr: Schnupperlauf (800 m) – 10:20 Uhr: Sommerlauf (5 km) – 10:30 Uhr: Sommerlauf (13 km) – 10:35 Uhr: Walking (6.5 km) |
Stadt/Ort/Region | Pulsnitz, Ortsteil Oberlichtenau, Sachsen. Die Region Oberlausitz ist bekannt für ihre idyllische Landschaft und historischen Städte. |
Strecken/Distanzen | – 800 m Schnupperlauf (Kinder bis 9 Jahre) – 5 km Sommerlauf – 13 km Sommerlauf – 6.5 km Walking |
Streckenart | Mischung aus Feld-, Wald- und Wiesenwegen sowie kurzen Straßenabschnitten. Der 13 km Hauptlauf führt über den Keulenberg (413 m), ein Rundkurs mit anspruchsvoller Topografie. Der 5 km Lauf ist ein Rundkurs entlang der Waldgrenze. |
Höhenmeter | – 13 km Sommerlauf: 266 Höhenmeter – 5 km Sommerlauf: 103 Höhenmeter – 800 m und 6.5 km Walking: Keine genauen Angaben, vermutlich flacher bis leicht hügelig |
Wertungen | Altersklassenwertungen vorhanden, z. B. WJ/MJ U18/20 für den 5 km Lauf explizit ausgewiesen. Teil des Sachsencup für einige Läufe. Keine Angabe zur DLV-Vermessung. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Keine genauen Angaben verfügbar. Im Ziel: Verpflegung üblich, Details für 2025 noch nicht bekannt. |
Anmeldefrist | Basierend auf 2024: Vermutlich bis 19.06.2025. Änderungen für 2025 möglich. Keine Angabe zu Anmelde-Stopp in der Vergangenheit. |
Anmeldegebühren | Basierend auf 2024: – 13 km: 10–12 € – 5 km: 5–7 € – 800 m: 2.50 € – 6.5 km Walking: Keine Angabe. Änderungen für 2025 möglich. |
Nachmeldung möglich | Ja, Nachmeldungen vor Ort möglich mit einem Aufpreis von 2 € (außer 800 m). Basierend auf 2024, Änderungen für 2025 möglich. |
Teilnehmerzahl | Bis zu 500 Finisher in der Vergangenheit. Keine genaue Angabe zur maximalen Teilnehmerzahl für 2025. |
Veranstalter | Sportgemeinschaft Oberlichtenau e.V. Kontakt: Jens Schäfer, saxonia1898@t-online.de Website: http://www.sg-oberlichtenau.de |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung vorhanden, vermutlich mit Chip. Ergebnisse auf der Veranstalterwebsite abrufbar. |
Fotodienst | Professionelle Fotos werden erstellt, abrufbar auf der Veranstalterwebsite (z. B. http://www.sg-oberlichtenau.de). |