Der Wybelsumer Polderlauf lockt Läufer aller Leistungsstufen in das beschauliche Emden-Wybelsum. Flache, schnelle Strecken durch die malerische Polderlandschaft bieten ideale Bedingungen für Bestzeiten. Als Teil der Ostfriesischen Sieben zieht das Event regionale und internationale Teilnehmer an, darunter 2024 sogar Läufer aus Dubai. Die familiäre Atmosphäre, unterstützt durch die Feuerwehr und lokale Helfer, macht den Lauf unvergesslich. Von Kinderläufen bis zum 10-km-Hauptlauf: Hier findet jeder seine Herausforderung. Perfekte Organisation und eine herzliche Gemeinschaft erwarten Sie!
Veranstaltung | 7. Wybelsumer Polderlauf |
Veranstaltungstyp | Volkslauf, Teil der Laufserie „Ostfriesische Sieben“, mit Angeboten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Nordic-Walker |
Datum | 05.07.2025 (Basierend auf laufen.de, Änderungen für 2025 möglich) |
Startzeiten | – Schülerlauf (0.8 km/1.1 km): 13:30 Uhr – 10 km: 15:00 Uhr – 5 km: 16:30 Uhr (Basierend auf 2024, Änderungen für 2025 möglich) |
Stadt/Ort/Region | Emden, Stadtteil Wybelsum, Niedersachsen. Die Veranstaltung findet in einer idyllischen Polderlandschaft in Ostfriesland statt, die für ihre flache, offene Landschaft bekannt ist. |
Strecken/Distanzen | – 0.8 km (Schülerlauf) – 1.1 km (Schülerlauf) – 5 km (Ivens-Lauf) – 7 km (Nordic-Walking) – 10 km (Emdion Technologies-Lauf) |
Streckenart | Flacher Rundkurs auf Asphalt, ideal für schnelle Zeiten. Die Strecke führt durch die malerische Polderlandschaft Wybelsums, ohne nennenswerte Steigungen. |
Höhenmeter | Keine genauen Angaben verfügbar. Schätzung: Flache Strecke mit nahezu 0 Höhenmetern, typisch für die Polderlandschaft Ostfrieslands. |
Wertungen | Keine Angabe zur DLV-Vermessung. Altersklassenwertungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sonderwertung für das größte Team (2024: Emder LG als zweitgrößtes Team). |
Verpflegung | Auf der Strecke: Keine genauen Angaben verfügbar, vermutlich mindestens eine Wasserstation bei längeren Strecken. Im Ziel: Erfrischungen, typischerweise Getränke und kleine Snacks. |
Anmeldefrist | Keine genaue Frist für 2025 verfügbar. Basierend auf 2024: Anmeldung bis kurz vor dem Event möglich, oft bis eine Woche vorher. |
Anmeldegebühren | – Erwachsene: 7 € – Schüler: 3,50 € (Basierend auf 2024, Änderungen für 2025 möglich) |
Nachmeldung möglich | Nachmeldungen vor Ort üblich, Aufpreis nicht angegeben. (Basierend auf 2024, Änderungen für 2025 möglich) |
Teilnehmerzahl | 2024: 393 Finisher, über 400 Voranmeldungen. Erwartete Teilnehmerzahl 2025 ähnlich, keine maximale Teilnehmerzahl bekannt. |
Veranstalter | SV Frisch-Auf Wybelsum. Kontakt: Über das Kontaktformular auf http://www.sv-frischauf-wybelsum.de/. Organisationsteam um Gudrun und Dirk Damm, unterstützt von lokalen Helfern und der Feuerwehr. |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung durch „race result“ mit Chip-Technologie. Ergebnisse auf https://my.raceresult.com verfügbar. |
Fotodienst | Professionelle Fotos durch Laufpix.de verfügbar, abrufbar auf https://www.laufpix.de. |