Der Brückenlauf Wetter-Ruhr 2025 lädt am 27. September zu einem einzigartigen Lauferlebnis in Nordrhein-Westfalen ein. Dieses inklusive Event bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen und steht für Gemeinschaft und Bewegung. Die Strecken entlang der Ruhr bieten eine malerische Kulisse, während das Rahmenprogramm mit Livemusik und kulinarischen Angeboten begeistert. Egal, ob Anfänger oder ambitionierter Läufer, hier findet jeder die passende Distanz. Der Start am Stadtsaal verspricht eine herzliche Atmosphäre. Ein Event, das Brücken baut – im wahrsten Sinne!
Veranstaltung | Brückenlauf Wetter-Ruhr 2025 |
Veranstaltungstyp | Inklusiver Volkslauf mit Fokus auf Gemeinschaft und Barrierefreiheit |
Datum | 27.09.2025 |
Startzeiten | – 10:35 Uhr: Eröffnungslauf (0,4 km) – 11:59 Uhr: Kinderlauf – 12:00 Uhr: 5 km Walken – 12:30 Uhr: 10 km Laufen – 14:01 Uhr: Staffellauf (4 x 400 m) (Basierend auf 2024, Änderungen für 2025 möglich) |
Stadt/Ort/Region | Wetter (Ruhr), Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen. Die Stadt liegt an der malerischen Ruhr und ist bekannt für ihre inklusiven Initiativen. |
Strecken/Distanzen | – 0,4 km Eröffnungslauf – 5 km Laufen/Walken – 10 km Laufen/Walken – 4 x 400 m FUN & Bambini Staffellauf |
Streckenart | Überwiegend Asphalt, teilweise entlang des Ruhrtalradwegs. Rundkurs mit Start und Ziel am Stadtsaal. Die Strecke ist nicht vollständig abgesperrt, es kann zu Begegnungen mit Radfahrern und Fußgängern kommen. |
Höhenmeter | Keine genauen Angaben verfügbar. Schätzung: Flach, da die Strecke entlang der Ruhr verläuft, mit minimalen Anstiegen. |
Wertungen | Keine Angabe zu DLV-Vermessung oder offiziellen Bestenlisten. Altersklassen- oder Sonderwertungen nicht explizit erwähnt. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Keine Angabe verfügbar. Im Ziel: Kulinarisches Angebot mit Essen und Trinken, Details für 2025 noch nicht verfügbar. |
Anmeldefrist | Keine Angabe für 2025 verfügbar. In der Vergangenheit war die Online-Anmeldung bis kurz vor dem Event möglich. |
Anmeldegebühren | Basierend auf 2019: 5–6 € für Sportler mit Behinderung, 10–12 € für Erwachsene (je nach Online- oder Vor-Ort-Anmeldung). Aktuelle Gebühren für 2025 nicht verfügbar. |
Nachmeldung möglich | Nachmeldungen vor Ort waren in der Vergangenheit möglich, mit Aufpreis (z. B. 2 €). Bestätigung für 2025 ausstehend. |
Teilnehmerzahl | Ca. 500–600 Teilnehmer in den Vorjahren, Ziel für 2025: über 600 Starter. Keine maximale Teilnehmerzahl angegeben. |
Veranstalter | Volmarsteiner Inklusions-Sportverein e.V., in Kooperation mit der Stadt Wetter, Evangelische Stiftung Volmarstein und weiteren Partnern. Website: https://brueckenlauf.inklusions-sportverein.de/ |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung vorhanden, vermutlich per Chip. Ergebnisse abrufbar über my.raceresult.com (Bestätigung für 2025 ausstehend). |
Fotodienst | Professionelle Fotos durch Laufpix.de in den Vorjahren. Verfügbarkeit für 2025 nicht bestätigt. |