Der EWE-Nordseelauf wagt 2025 einen besonderen Schritt: Erstmals führt die fünfte Etappe nicht entlang der Nordseeküste, sondern um das idyllische Zwischenahner Meer in Bad Zwischenahn. Unter dem Motto „Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt“ vereint der Lauf sportliche Herausforderung mit einer wichtigen Botschaft. Der Feierabendlauf startet am Stadion und bietet eine ca. 12 km lange Strecke durch eine malerische Landschaft. Die familiäre Atmosphäre unter den Teilnehmern und der stimmungsvolle Zieleinlauf mit Tribüne machen das Event einzigartig. Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Pasta-Party und Bierwagen sorgt für Geselligkeit. Ein Lauf, der Herz und Beine bewegt!
Veranstaltung | EWE-Nordseelauf Etappe Bad Zwischenahn |
Veranstaltungstyp | Volkslauf, Walking, Nordic-Walking – Feierabendlauf mit Fokus auf Gemeinschaft und Botschaft gegen Gewalt |
Datum | 19.06.2025 |
Startzeiten | 17:30 Uhr (Hauptlauf, Walking und Nordic-Walking) |
Stadt/Ort/Region | Bad Zwischenahn, Ammerland, Niedersachsen – ein malerischer Kurort am Zwischenahner Meer, bekannt für seine idyllische Natur und gute Erreichbarkeit |
Strecken/Distanzen | – ca. 12 km (Laufen, Walking, Nordic-Walking) |
Etappenstruktur | Die Etappe in Bad Zwischenahn ist die fünfte von sieben Etappen des EWE-Nordseelaufs (14.–21.06.2025). Weitere Etappen: – 14.06.: Norden-Norddeich – 15.06.: Langeoog – 16.06.: Neuharlingersiel – 17.06.: Spiekeroog – 18.06.: Pausentag – 20.06.: Norderney – 21.06.: Wangerland Jede Etappe ca. 10–12 km. |
Streckenart | Rundkurs um das Zwischenahner Meer, überwiegend flach, vermutlich auf Asphalt und befestigten Wegen. Landschaftlich geprägt durch Wasser und Natur. |
Höhenmeter | Keine genauen Angaben verfügbar. Schätzung: Flach, da die Strecke um das Zwischenahner Meer verläuft, eine typisch ebene Region. |
Wertungen | Altersklassen nach DLV-Regeln (Leichtathletikordnung § 3), basierend auf Geburtsjahr. Keine Angabe zu DLV-Vermessung oder Sonderwertungen. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Wasserstation nach ca. 4–6 km. Im Ziel: Wasser, Obst, Pasta-Party, Bierwagen durch Evangelischen Krankenhaus-Service. |
Anmeldefrist | Reguläre Anmeldung bis 30.04.2025. Danach Nachmeldegebühr von 3,00 € bis 21.06.2025, sofern Teilnehmerlimit nicht erreicht. |
Anmeldegebühren | – 02.12.2024–31.12.2024: 22,00 € pro Etappe – 01.01.2025–30.04.2025: 24,00 € pro Etappe – 01.05.2025–21.06.2025: 27,00 € pro Etappe Paketbuchungen (Unterkunft, Fähren) möglich, Preise auf Anfrage. |
Nachmeldung möglich | Ja, bis 21.06.2025 online mit 3,00 € Aufpreis pro Etappe. Vor Ort nur bei verfügbaren Plätzen (max. 600 Teilnehmer pro Etappe). |
Teilnehmerzahl | Ca. 300 feste Tour-Läufer für alle Etappen erwartet, plus lokale Teilnehmer. Maximal 600 Teilnehmer pro Etappe. |
Veranstalter | Iventos Agentur (Bochum), in Kooperation mit Erlebnis Bremerhaven GmbH und Tourismus-Agentur Nordsee (TANO). Website: https://www.nordseelauf.com |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit Chip in der Startnummer. Ergebnisse auf https://www.nordseelauf.com abrufbar. |
Fotodienst | Professionelle Fotos durch Ralf Graner. Vorbestellung möglich: 22,00 € pro Etappe, 39,00 € für die gesamte Tour. Abrufbar über Anmeldeverfahren. |