Der EWE-Nordseelauf Langeoog lädt Läuferinnen und Läufer ein, die idyllische Nordseeinsel in sportlicher Atmosphäre zu entdecken. Als zweite Etappe des traditionsreichen Etappenlaufs bietet die Veranstaltung eine ca. 10 km lange Strecke durch Dünenlandschaften und entlang des Meeres. Unter dem Motto „Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt“ verbindet der Lauf sportliche Herausforderung mit einer starken Botschaft. Die autofreie Insel sorgt für Ruhe und Erholung, während die maritime Kulisse unvergessliche Momente schafft. Ob Tagesläufer oder Tourläufer: Hier erleben Sie Natur und Gemeinschaft in perfekter Harmonie. Freuen Sie sich auf eine professionelle Organisation und die herzliche Gastfreundschaft Langeoogs!
Veranstaltung | EWE-Nordseelauf Langeoog (2. Etappe) |
Veranstaltungstyp | Etappenlauf, Volkslauf. Ein Lauf für Läufer, Walker und Nordic Walker mit Fokus auf Natur und Gemeinschaft. |
Datum | 15.06.2025 |
Startzeiten | Hauptlauf um 13:30 Uhr. |
Stadt/Ort/Region | Langeoog, Ostfriesische Inseln, Niedersachsen. Die autofreie Insel ist bekannt für ihre weiten Sandstrände und Dünenlandschaften. |
Strecken/Distanzen | – ca. 10 km |
Etappenstruktur | Der EWE-Nordseelauf umfasst sieben Etappen vom 14.06.–21.06.2025: – 14.06.: Norden-Norddeich – 15.06.: Langeoog (ca. 10 km) – 16.06.: Neuharlingersiel – 17.06.: Spiekeroog – 18.06.: Pausentag – 19.06.: Bad Zwischenahn – 20.06.: Norderney – 21.06.: Wangerland Jede Etappe hat eine eigene Strecke von ca. 10 km. |
Streckenart | Flache Strecke, überwiegend auf Asphalt und Schotterwegen, teilweise über Strandabschnitte. Punkt-zu-Punkt-Strecke mit Start und Ziel an der Barkhausenstraße. Jede Strecke ist mit Kilometerschildern und Leuchtfarbpfeilen markiert. |
Höhenmeter | Keine Angabe verfügbar. Basierend auf der flachen Topografie Langeoogs und der Beschreibung der Strecke (Asphalt, Schotter, Strand) wird eine weitgehend flache Strecke ohne nennenswerte Höhenmeter geschätzt. |
Wertungen | Keine Angabe zur DLV-Vermessung. Altersklassenwertungen und Sonderwertungen (z. B. Tourwertung für alle Etappen) sind üblich, aber spezifische Details für 2025 fehlen. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Keine Angabe verfügbar. Im Ziel: Erfrischungen wie Wasser und Snacks, basierend auf Vorjahren. |
Anmeldefrist | Reguläre Anmeldung bis 30.04.2025 (24,00 €), danach bis 21.06.2025 (27,00 €). Teilnehmerlimit von 600 pro Etappe, frühere Jahre waren schnell ausverkauft. |
Anmeldegebühren | – 02.12.2024–31.12.2024: 22,00 € – 01.01.2025–30.04.2025: 24,00 € – 01.05.2025–21.06.2025: 27,00 € Zusätzliche Kosten für Fährtransfer möglich. Kinder- oder Frühbucherrabatte nicht angegeben. |
Nachmeldung möglich | Online-Nachmeldung bis Veranstaltungstag mit 3,00 € Aufpreis pro Etappe, sofern das Teilnehmerlimit von 600 nicht erreicht ist. Nachmeldungen für die Tourwertung ausgeschlossen. |
Teilnehmerzahl | Maximal 600 Teilnehmer pro Etappe. In Vorjahren waren Etappen schnell ausverkauft. |
Veranstalter | iventos (Bochum) und Erlebnis Bremerhaven GmbH. Kontakt: nordseelauf@erlebnis-bremerhaven.de. Offizielle Webseite: https://nordseelauf.com |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit Chip (RACE RESULT). Ergebnisse auf https://www.hdsports.de oder https://nordseelauf.com abrufbar. |
Fotodienst | Professionelle Fotos verfügbar, abrufbar auf https://www.hdsports.de. Details für 2025 können abweichen. |