Der 21. Heidenheimer Sparkassen-Stadtlauf lädt am 1. Juni 2025 Läuferinnen und Läufer in die malerische Stadt an der Brenz ein. Flache Asphaltstrecken führen durch das historische Zentrum, vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Arkaden und dem Brenzpark. Mit Distanzen von 5 km, 10 km und einem Halbmarathon spricht die Veranstaltung sowohl Hobbyläufer als auch ambitionierte Athleten an. Schülerläufe sorgen für Begeisterung bei jungen Teilnehmern. Die professionelle Organisation und die lebendige Atmosphäre machen den Lauf zu einem Highlight im Veranstaltungskalender. Erleben Sie sportliche Gemeinschaft und Heidenheimer Flair!
Veranstaltung | 21. Heidenheimer Sparkassen-Stadtlauf |
Veranstaltungstyp | Volkslauf mit Schülerläufen, Halbmarathon, 10-km- und 5-km-Läufen |
Datum | 01.06.2025 |
Startzeiten | Hauptwettbewerbe (5 km, 10 km, Halbmarathon) starten ab ca. 09:00 Uhr, Schülerläufe voraussichtlich früher. Genaue Zeiten auf der Veranstalterseite. |
Stadt/Ort/Region | Heidenheim an der Brenz, Ostalbkreis, Baden-Württemberg. Die Stadt besticht durch ihre Lage an der Brenz und das historische Schloss Hellenstein. |
Strecken/Distanzen | – 5 km – 10 km – Halbmarathon (21,0975 km) – Schülerläufe (ca. 1 km, je nach Altersklasse) |
Streckenart | Flacher Rundkurs auf Asphalt durch die Innenstadt. Start und Ziel am Rathaus, vorbei an Sehenswürdigkeiten wie Schloss Arkaden und Brenzpark. Die 10-km-Strecke umfasst zwei Runden der 5-km-Strecke, der Halbmarathon erweitert diese. |
Höhenmeter | Keine genauen Angaben verfügbar. Basierend auf Beschreibungen als „flache Strecke“: minimal, geschätzt unter 50 Höhenmeter pro Runde. |
Wertungen | DLV-vermessene Strecken für 5 km, 10 km und Halbmarathon, geeignet für Bestenlisten. Altersklassenwertungen für alle Hauptläufe, Sonderwertungen für schnellste Läufer aus dem Landkreis (Heidenheimer Zeitung Pokal). Schülerläufe mit Medaillen für alle. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Verpflegungsstationen mit Wasser und isotonischen Getränken (genaue Anzahl nicht angegeben). Im Ziel: Wasser, Obst und Snacks. |
Anmeldefrist | Meldeschluss: 26.05.2025, 23:59 Uhr. In der Vergangenheit keine Teilnehmerbegrenzung, aber Nachmeldungen begrenzt möglich. |
Anmeldegebühren | Keine genauen Angaben für 2025 verfügbar. Basierend auf Vorjahren: ca. 10–15 € für 5 km, 15–20 € für 10 km, 25–35 € für Halbmarathon. Schülerläufe kostenfrei, gesponsert. Frühbucherrabatte möglich. |
Nachmeldung möglich | Ja, Nachmeldungen am Veranstaltungstag möglich, mit Aufpreis (ca. 5–10 €, basierend auf Vorjahren). Begrenzte Plätze. |
Teilnehmerzahl | 2024 nahmen 2989 Läufer teil, 2025 werden ähnliche Zahlen erwartet. Keine maximale Teilnehmerzahl angegeben. |
Veranstalter | Heidenheimer Stadtlauf e.V., Grabenstraße 15, 89522 Heidenheim an der Brenz. Kontakt: info@heidenheimer-stadtlauf.de, Website: http://www.heidenheimer-stadtlauf.de |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit Transponder (Chip). Ergebnisse auf https://my.raceresult.com abrufbar. |
Fotodienst | Professionelle Fotos verfügbar, abrufbar über https://stadtlauf.heidenheim.com/bilder/. |