Der 11. Nußlocher Wiesenlauf lockt am 13. Juli 2025 Läuferinnen und Läufer in die idyllische Gemeinde Nußloch. Auf abwechslungsreichen Rundkursen durch Wald- und Wiesenwege erleben Teilnehmer die Schönheit der Region. Von Bambini-Läufen bis zum 10-km-Waldlauf bietet die Veranstaltung für jeden etwas. Besonders hervorzuheben ist der Benefiz-Charakter: Der Erlös fließt in den Nußlocher Kinderhilfsfonds, um Kindern in Not zu helfen. Die familiäre Atmosphäre und die Unterstützung durch lokale Vereine machen das Event unvergesslich. Start und Ziel befinden sich beim REWE Arnold, ideal für einen gemeinschaftlichen Lauf-Tag.
Veranstaltung | 11. Nußlocher Wiesenlauf |
Veranstaltungstyp | Volkslauf, Cross-Lauf. Ein traditionsreiches Laufevent mit Benefiz-Charakter, das sowohl ambitionierte Läufer als auch Familien anspricht. |
Datum | 13.07.2025 (Basierend auf Vorjahresdaten und Prognose für 2025, Änderungen möglich) |
Startzeiten | – 09:00 Uhr: 10 km Waldlauf – 09:10 Uhr: 5,3 km Wiesenlauf – 11:00 Uhr: Bambini- und Schülerläufe (200 m, 400 m, 800 m, 1200 m) |
Stadt/Ort/Region | Nußloch, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg. Die Gemeinde liegt südlich von Heidelberg und besticht durch ihre grüne Umgebung und Gemeinschaftsatmosphäre. |
Strecken/Distanzen | – 10 km Waldlauf – 5,3 km Wiesenlauf – 200 m Bambini-Lauf (Jahrgang 2011 und jünger) – 400 m Schülerlauf (Jahrgang 2009/2010) – 800 m Schülerlauf (Jahrgang 2007/2008) – 1200 m Schülerlauf (Jahrgang 2005/2006) |
Streckenart | Rundkurse über Asphalt- und Waldwege, teilweise Feldwege. Die Strecken führen an der historischen Materialseilbahn vorbei und bieten eine abwechslungsreiche Kulisse. |
Höhenmeter | Keine genauen Angaben verfügbar. Basierend auf Beschreibungen der Strecke als „flach bis leicht hügelig“: geschätzt 50–100 Höhenmeter für den 10-km-Lauf, weniger für den 5,3-km-Lauf. |
Wertungen | Die 10-km-Strecke ist nach DLV-Richtlinien vermessen und für Bestenlisten geeignet. Altersklassenwertungen für Erwachsene und Kinder/Schüler. Keine Angaben zu Sonderwertungen. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Keine Angaben zu Verpflegungsstationen. Im Ziel: Erfrischungen wie Wasser und Obst, basierend auf typischen Angeboten bei vergleichbaren Events. |
Anmeldefrist | Keine genaue Frist für 2025 verfügbar. Im Vorjahr (2024) war die Online-Anmeldung bis kurz vor dem Event möglich, Nachmeldungen vor Ort. |
Anmeldegebühren | Keine Angaben für 2025 verfügbar. 2023 betrug die Startgebühr für den virtuellen Lauf 6 €, reale Läufe vermutlich höher (geschätzt 10–20 € für Erwachsene, weniger für Kinder). |
Nachmeldung möglich | Ja, Nachmeldungen vor Ort am Veranstaltungstag (2024: 7:30–8:45 Uhr), vermutlich mit Aufpreis. Details für 2025 noch nicht verfügbar. |
Teilnehmerzahl | Keine genauen Zahlen für 2025. Im Vorjahr (2024) mehrere Hundert Teilnehmer, basierend auf Berichten. Maximale Teilnehmerzahl nicht angegeben. |
Veranstalter | SG Nußloch, Abteilung Leichtathletik. Kontakt: Beate Hessenauer, hessenauer@leichtathletik-nussloch.de. Website: https://www.leichtathletik-nussloch.de |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung durch RaceResult mit Chip-Technologie. Ergebnisse abrufbar unter https://my.raceresult.com. |
Fotodienst | Fotos werden üblicherweise erstellt und auf der Veranstaltungswebsite www.nusslocher-wiesenlauf.de veröffentlicht. Details für 2025 noch nicht verfügbar. |