Der Tegernsee Triathlon 2025 lockt am 6. Juli Sportbegeisterte nach Gmund am Tegernsee, wo Schwimmen, Radfahren und Laufen vor einer atemberaubenden Alpenkulisse verschmelzen. Ob Anfänger oder Profi, die Veranstaltung bietet mit der Sprint- und Olympischen Distanz sowie Staffeloptionen für jeden die passende Herausforderung. Gestartet wird im klaren Wasser des Tegernsees, gefolgt von einer anspruchsvollen Radstrecke und einem Lauf entlang idyllischer Uferwege. Die familiäre Atmosphäre, professionelle Organisation und zahlreiche Zuschauer machen das Event unvergesslich. Neoprenverleih und ein umfangreicher Teilnehmerservice runden das Angebot ab. Erleben Sie ein sportliches Highlight in einer der schönsten Regionen Bayerns!
Veranstaltung | Tegernsee Triathlon 2025 |
Veranstaltungstyp | Triathlon (Sprint- und Olympische Distanz, Einzel und Staffel) |
Datum | 06.07.2025 |
Startzeiten | – Kurztriathlon (Olympische Distanz) und Staffel: 09:00 Uhr – Sprinttriathlon und Staffel: 09:50 Uhr |
Stadt/Ort/Region | Gmund am Tegernsee, Oberbayern, Bayern. Die malerische Region am Tegernsee ist bekannt für ihre Alpenkulisse und den kristallklaren See. |
Strecken/Distanzen | – Sprintdistanz (Einzel/Staffel): 0,6 km Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen – Olympische Distanz (Einzel/Staffel): 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen |
Streckenart | – Schwimmen: Rechteckkurs im Tegernsee, Start und Ziel am Strandbad Seeglas – Radfahren: Rundkurs von Gmund über Tegernsee nach Hausham und zurück (Olympische Distanz: 2 Runden) – Laufen: Punkt-zu-Punkt-Strecke entlang des Sees über Kaltenbrunn, Bad Wiessee (Olympische Distanz) oder kürzerer Wendepunkt (Sprint) |
Höhenmeter | Keine genauen Angaben verfügbar. Die Radstrecke wird als hügelig beschrieben, der Lauf als weitgehend flach entlang des Sees. Geschätzt: ca. 200–300 Hm für die Olympische Distanz (Radstrecke). |
Wertungen | Altersklassenwertungen für Einzelstarter und Staffeln (Mindestalter: Schwimmen/Laufen 14 Jahre, Radfahren Sprint 14 Jahre, Kurz 15 Jahre). Sonderpreise für Gesamtsieger der Olympischen Distanz. Keine Angabe zur DLV-Vermessung. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Getränkestationen auf der Laufstrecke (Anzahl nicht spezifiziert). Im Ziel: Reichhaltiges Angebot mit Getränken, Obst und Brezen. |
Anmeldefrist | 29.06.2025 oder bei Erreichen des Teilnehmerlimits (1000). In der Vergangenheit war die Veranstaltung oft früh ausgebucht. |
Anmeldegebühren | Keine exakten Angaben für 2025 verfügbar. 2024: ca. 50–80 € (Sprint) und 70–100 € (Olympische Distanz), inkl. Chip-Leihgebühr. Tageslizenz für Kurzdistanz ohne Startpass: ca. 20 €. |
Nachmeldung möglich | Ja, bis 03.07.2025 online, vor Ort am 05.07.2025 (16:00–17:00 Uhr) und 06.07.2025 (07:00–08:30 Uhr), jeweils zzgl. 20 € Nachmeldegebühr. |
Teilnehmerzahl | Maximal 1000 Teilnehmer. 2024 waren alle Plätze ausgebucht, ähnliches wird für 2025 erwartet. |
Veranstalter | Evotion Events UG, Nelkenweg 8, 83703 Gmund, info@tegernsee-triathlon.de, https://www.tegernsee-triathlon.de |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit elektronischem Chip-System (am Fußgelenk). Ergebnisse auf https://www.tegernsee-triathlon.de abrufbar. |
Fotodienst | Professionelle Fotos durch sportshot.de, nach dem Event auf deren Plattform abrufbar. |