Der 15. Städtedreieckslauf lädt am 16. August 2025 Sportbegeisterte in die Region Oberpfalz ein, um gemeinsam durch die idyllischen Städte Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof und Teublitz zu laufen. Ganz nach dem Motto „Dabei sein ist alles“ steht die Freude an der Bewegung und der Gemeinschaft im Vordergrund, nicht Bestzeiten. Von Bambini-Läufen für die Kleinsten bis hin zu anspruchsvollen 10-km-Strecken bietet das Event für alle Alters- und Leistungsklassen etwas. Die kostenlose Teilnahme und die Spendenaktion für die Tafel machen den Lauf zu einem besonderen Erlebnis. Nach dem Zieleinlauf im Stadtpark Teublitz sorgt das Bürgerfest für ausgelassene Stimmung. Ein Event, das Sport, soziales Engagement und regionale Kultur vereint!
Veranstaltung | 15. Städtedreieckslauf |
Veranstaltungstyp | Volkslauf mit Bambini-, Schüler-, Volkslauf- und Walking-Wettbewerben |
Datum | 16.08.2025 |
Startzeiten | – 0,5 km Bambini-Lauf: 14:30 Uhr (Teublitz, Stadtpark) – 1,5 km Schülerlauf: 14:45 Uhr (Teublitz, Stadtpark) – 10 km Volkslauf: 15:00 Uhr (Maxhütte-Haidhof) – 6 km Volkslauf: 15:00 Uhr (Burglengenfeld) – 6 km Walking: 15:05 Uhr (Burglengenfeld) Basierend auf 2024, Änderungen für 2025 möglich. |
Stadt/Ort/Region | Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof, Teublitz, Oberpfalz, Bayern. Die Veranstaltung verbindet drei Städte in einer malerischen Region entlang der Naab. |
Strecken/Distanzen | – 0,5 km Bambini-Lauf (Kinder unter 10 Jahren) – 1,5 km Schülerlauf – 6 km Volkslauf – 6 km Walking – 10 km Volkslauf |
Streckenart | Flache Strecken auf Asphalt, Feldwegen und öffentlichen Straßen. Punkt-zu-Punkt-Strecken mit Ziel im Stadtpark Teublitz. Teilnehmer müssen die StVO beachten. |
Höhenmeter | Keine genauen Angaben verfügbar. Basierend auf der Beschreibung als „flache Strecke“ wird eine weitgehend ebene Topografie angenommen (geschätzt: <50 Höhenmeter pro Strecke). |
Wertungen | – Die drei Zeitschnellsten jedes Laufs erhalten Sachpreise. – Die drei teilnehmerstärksten Gruppen (Vereine, Schulen, Firmen) erhalten 200 €, 150 €, 100 €. – Älteste/r Teilnehmer/in erhält Sachpreis. – Keine Angabe zu DLV-Vermessung oder Altersklassen-Wertungen. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Keine Angabe verfügbar. Im Ziel: Keine Angabe verfügbar. |
Anmeldefrist | Keine Angabe verfügbar. Basierend auf 2024: Anmeldung online unter www.staedtedreieckslauf.de oder in den Rathäusern möglich, typischerweise bis kurz vor dem Event. |
Anmeldegebühren | Kostenlos für alle Läufe. |
Nachmeldung möglich | Basierend auf 2024: Nachmeldungen vor Ort bis eine Stunde vor Start im jeweiligen Startbereich möglich, ohne Aufpreis. Änderungen für 2025 möglich. |
Teilnehmerzahl | 2024: Über 590 Teilnehmer. Erwartete Teilnehmerzahl 2025: Ähnlich, keine maximale Teilnehmerzahl angegeben. |
Veranstalter | Zweckverband Städtedreieck. Schirmherrschaft: Bürgermeister Thomas Beer (Teublitz), Rudolf Seidl (Maxhütte-Haidhof), Thomas Gesche (Burglengenfeld). Offizielle Website: www.staedtedreieckslauf.de. |
Zeitmess-Dienst | Professionelle digitale Zeitmessung durch ZEITGEMAESS mit Transponder in der Startnummer. Ergebnisse am Montag nach dem Lauf unter www.staedtedreieckslauf.de (Rubrik „Ergebnisse“) abrufbar. |
Fotodienst | Professionelle Fotos durch www.laufpix.de verfügbar. |