Der 26. StarkeBäcker Halbmarathon lockt am 7. September 2025 nach Bremen-Nord mit einer flachen, bestenlistenfähigen Strecke entlang der idyllischen Lesum. Organisiert von der LG Bremen-Nord, bietet das Event Distanzen für alle Leistungsstufen: 5 km, 10 km und 21,1 km. Besonders reizvoll sind die attraktiven Preisgelder für die schnellsten Läuferinnen und die großzügige Verpflegung mit kostenlosem Kuchen. Die familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit, persönliche Bestzeiten zu erreichen, machen diesen Lauf unvergesslich. Ein Highlight für ambitionierte Hobbyläuferinnen und Laufgruppen!
Veranstaltung | 26. StarkeBäcker Halbmarathon |
Veranstaltungstyp | Volkslauf |
Datum | 07.09.2025 |
Startzeiten | – Halbmarathon: 09:00 Uhr – 10-km-Lauf: 09:15 Uhr – 5-km-Lauf: 09:30 Uhr |
Stadt/Ort/Region | Bremen-Nord, Bremen, Deutschland. Die Veranstaltung findet im grünen Norden der Hansestadt statt, bekannt für seine ruhigen, naturnahen Strecken. |
Strecken/Distanzen | – 5 km – 10 km – 21,1 km (Halbmarathon) |
Streckenart | Flacher Asphaltkurs entlang der Lesum, überwiegend auf Straßen und Deichen. Wendepunktstrecke vom Grambker Sportparksee bis zur Burger Brücke. |
Höhenmeter | Flache Strecke, keine nennenswerten Höhenmeter (Schätzung basierend auf Beschreibung als „schnell und flach“). |
Wertungen | DLV-vermessen, bestenlistenfähig. Altersklassenwertung vorhanden. Preisgelder für die drei besten Männer und Frauen im Halbmarathon und 10-km-Lauf. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Mehrere Verpflegungsstationen mit Wasser und Obst. Im Ziel: Wasser, Obst, kostenloser Kuchen für Läuferinnen und Betreuerinnen. |
Anmeldefrist | Keine Angabe für 2025 verfügbar. 2024 war die Voranmeldung bis wenige Tage vor dem Event möglich, genaues Datum wird auf der Veranstalterseite bekanntgegeben. |
Anmeldegebühren | Keine Angabe für 2025 verfügbar. Basierend auf 2024: Ca. 10–20 € je nach Distanz, Frühbucherrabatte möglich. |
Nachmeldung möglich | Ja, bis 10 Minuten vor dem Start möglich mit einem Aufpreis von 3 € (basierend auf 2024, Änderungen für 2025 möglich). |
Teilnehmerzahl | Über 400 Teilnehmer*innen erwartet (basierend auf 2019). Keine maximale Teilnehmerzahl angegeben. |
Veranstalter | Leichtathletikgemeinschaft Bremen-Nord e.V. Website: https://www.lg-bremen-nord.de/ |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung per Chip durch Laufmanager. Ergebnisse auf https://my.raceresult.com/ abrufbar. |
Fotodienst | Keine Angabe verfügbar. In der Vergangenheit wurden Fotos teilweise über lokale Medien wie Weser-Kurier veröffentlicht. |