Der 13. Sparkassen-Bibermann-Triathlon verwandelt das charmante Elbestädtchen Bleckede in eine norddeutsche Triathlon-Hochburg. Am 7. September 2025 messen sich Athleten in der idyllischen Kulisse der Elbtalaue, vom malerischen Elbhafen bis zum Schlosspark. Einsteiger finden in der Volksdistanz eine machbare Herausforderung, während ambitionierte Sportler die olympische Distanz fordern. Kinder und Jugendliche fiebern beim Duathlon mit dem Maskottchen Biber im Ziel. Die flache, schnelle Radstrecke verspricht Rekordzeiten, das familiäre Ambiente und die engagierte Organisation machen das Event unvergesslich. Ein Muss für Triathlon-Fans!
Veranstaltung | 13. Sparkassen-Bibermann-Triathlon Bleckede |
Veranstaltungstyp | Triathlon (Volksdistanz, Sprintdistanz, Olympische Distanz, Duathlon für Kinder/Jugendliche) |
Datum | 07.09.2025 |
Startzeiten | Hauptlauf (Triathlon): 10:40 Uhr Duathlon Kinder/Jugendliche: ab ca. 09:00 Uhr (basierend auf Vorjahresdaten, Änderungen für 2025 möglich) |
Stadt/Ort/Region | Bleckede, Landkreis Lüneburg, Niedersachsen. Die Stadt liegt in der malerischen Elbtalaue, bekannt für das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue. |
Strecken/Distanzen | – Volksdistanz: 0,5 km Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen – Sprintdistanz: 0,75 km Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen – Olympische Distanz: 1,5 km Schwimmen, 38 km Radfahren, 10 km Laufen – Duathlon Schüler C/B: 0,4 km Laufen, 2,5 km Radfahren, 0,4 km Laufen – Duathlon Schüler A/Jugend B: 2 km Laufen, 5 km Radfahren, 1 km Laufen |
Streckenart | – Schwimmen: Im Bleckeder Elbhafen, ein alter Flussarm mit Bojenmarkierung und Bootsbegleitung. – Radfahren: Flache, asphaltierte Rundstrecke („potteben“), ideal für schnelle Zeiten. – Laufen: Rundkurs durch den Schlosspark und entlang der Elbe, auf Asphalt und festem Untergrund. Alle Strecken sind exakt vermessen und mit Kilometerschildern markiert. |
Höhenmeter | Flache Strecke, nahezu keine Höhenmeter (Schätzung basierend auf Beschreibung als „potteben“ und flache Elbtalaue). |
Wertungen | – Altersklassenwertungen gemäß DTU-Wettkampfordnung. – Sonderwertungen: Triathlon-Landesliga Niedersachsen, Staffel-Wertungen. – Keine Angabe zur DLV-Vermessung, aber Strecken sind DTU-konform. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Verpflegungsstationen mit Wasser und isotonischen Getränken (Anzahl basierend auf Vorjahresdaten, genaue Angaben für 2025 fehlen). Im Ziel: Verpflegung mit Getränken, Obst und Snacks. |
Anmeldefrist | 24.08.2025 (Meldeschluss). In der Vergangenheit keine Erwähnung eines Anmeldestopps wegen Teilnehmerlimit. |
Anmeldegebühren | Keine genauen Angaben für 2025 verfügbar. Basierend auf Vorjahren: – Volksdistanz: ca. 30–40 € – Sprintdistanz: ca. 40–50 € – Olympische Distanz: ca. 50–60 € – Duathlon Kinder/Jugendliche: ca. 10–20 € Frühbucherrabatte möglich, Änderungen für 2025 vorbehalten. |
Nachmeldung möglich | Nachmeldungen vor Ort möglich, Aufpreis ca. 5–10 € (basierend auf Vorjahresdaten, Änderungen für 2025 möglich). |
Teilnehmerzahl | Erwartete Teilnehmerzahl: ca. 250 (Volksdistanz), 80 (Olympische Distanz), 30 (Staffel), 30–50 (Duathlon Kinder/Jugendliche). Maximale Teilnehmerzahl nicht angegeben. |
Veranstalter | RSC Lüneburg e.V., Triathlon Team Lüneburg Kontakt: Markus Wolansky, kontakt@bibermann-triathlon.de Website: http://www.bibermann-triathlon.de |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung durch race |
Fotodienst | Professionelle Fotos verfügbar, abrufbar über die Veranstalter-Website oder Partner (basierend auf Vorjahresdaten, genaue Angaben für 2025 fehlen). |