Der 13. Garbsener City-Lauf lädt am 16. Mai 2025 zu einem sportlichen Fest in Garbsen ein. Ob Anfänger oder erfahrener Läufer, die Veranstaltung bietet für jeden die passende Distanz – von 500 Metern für die Kleinsten bis hin zu 10 Kilometern für ambitionierte Sportler. Ein Highlight ist der neue Erika-Böttcher-Lauf, der die langjährige Vorsitzende des Garbsener SC ehrt. Die Strecke führt entlang der idyllischen Meyenfelder Straße und des Berenbosteler Sees, begleitet von Musik und gastronomischen Angeboten auf dem Rathausplatz. Kinder und Jugendliche erhalten Medaillen und freien Eintritt am Blauen See. Freuen Sie sich auf ein mitreißendes Gemeinschaftserlebnis!
Veranstaltung | 13. Garbsener City-Lauf |
Veranstaltungstyp | Volkslauf, für alle Altersgruppen geeignet, mit Fokus auf Gemeinschaft und Spaß |
Datum | 16.05.2025 |
Startzeiten | – 16:00 Uhr: Erika-Böttcher-Lauf (0,5 km, Kinder) – 16:15 Uhr: Kinderlauf männlich (0,5 km) – 16:30 Uhr: Kinderlauf weiblich (0,5 km) – 17:00 Uhr: Stadt-Garbsen-Lauf (1,1 km) – 17:30 Uhr: KPW-Lauf (2,5 km) – 18:15 Uhr: AOK-Lauf (5 km) – 19:15 Uhr: Agon-Tax-Lauf (10 km) |
Stadt/Ort/Region | Garbsen, Region Hannover, Niedersachsen. Die Stadt liegt nordwestlich von Hannover und besticht durch ihre grüne Umgebung mit dem Berenbosteler See. |
Strecken/Distanzen | – 0,5 km (Kinderlauf, Erika-Böttcher-Lauf) – 1,1 km (Stadt-Garbsen-Lauf) – 2,5 km (KPW-Lauf) – 5 km (AOK-Lauf) – 10 km (Agon-Tax-Lauf) |
Streckenart | Asphalt, Rundkurs. Die kürzeren Strecken (0,5 km und 1,1 km) verlaufen um den Rathausplatz und über das IGS-Gelände, die längeren Strecken (2,5 km, 5 km, 10 km) führen entlang der Meyenfelder Straße und des malerischen Berenbosteler Sees. |
Höhenmeter | Keine genauen Angaben verfügbar. Basierend auf der Beschreibung der Strecke als flach, wird eine nahezu ebene Topografie geschätzt (ca. 0–20 Höhenmeter pro Runde). |
Wertungen | Keine Angabe zu DLV-Vermessung. Altersklassenwertungen für verschiedene Jahrgänge (z. B. Kinder bis Jahrgang 2019, Jugendliche, Erwachsene). Die drei besten männlichen und weiblichen Teilnehmer pro Lauf erhalten Pokale. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Ein Wasserstand im Start-/Zielbereich. Im Ziel: Gastronomisches Angebot mit Speisen und Getränken, Details werden zeitnah bekanntgegeben. |
Anmeldefrist | 09.05.2025, 23:59 Uhr. Keine Hinweise auf Anmeldestopp wegen maximaler Teilnehmerzahl in der Vergangenheit. |
Anmeldegebühren | – Kinderläufe (0,5 km, 1,1 km): kostenlos – 2,5 km, 5 km, 10 km: 5 € (Jugendliche), 10 € (Erwachsene ab Jahrgang 2007) |
Nachmeldung möglich | Ja, am Veranstaltungstag (16.05.2025) in der Rathaushalle bis eine Stunde vor dem jeweiligen Laufstart gegen 5 € Nachmeldegebühr (Barzahlung). |
Teilnehmerzahl | Über 1300 Teilnehmer im Jahr 2024. Keine Angabe zur maximalen Teilnehmerzahl für 2025. |
Veranstalter | Garbsener Sport-Club 67 e.V. (GSC), in Zusammenarbeit mit TSV Berenbostel. Kontakt: meldung@citylauf.gsc-garbsen.de. Offizielle Website: https://citylauf.gsc-garbsen.de |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mittels UHF-Transponder in der Startnummer. Ergebnisse sind auf https://citylauf.gsc-garbsen.de abrufbar. |
Fotodienst | Professionelle Fotos werden erstellt, abrufbar auf https://www.laufpix.de. |