Der 34. TUSEM Blumensaat-Lauf ist ein Highlight für Laufbegeisterte im Ruhrgebiet. Auf der schnellen, flachen Pendelstrecke am Südufer des Baldeneysees in Essen können Läuferinnen und Läufer zum Saisonabschluss Bestzeiten erreichen. Benannt nach August Blumensaat, dem Initiator des Essen-Marathons, verbindet das Event Tradition mit sportlicher Herausforderung. Ob ambitionierter Athlet oder Freizeitläufer – die DLV-vermessene Strecke bietet ideale Bedingungen. Die Veranstaltung besticht durch ihre familiäre Atmosphäre und die idyllische Kulisse des Sees. Start und Ziel befinden sich am Hardenbergufer, direkt an der ehemaligen Eisenbahnbrücke.
Veranstaltung | 34. TUSEM Blumensaat-Lauf |
Veranstaltungstyp | Volkslauf |
Datum | 23.11.2025 |
Startzeiten | – 10 km: 12:30 Uhr – Halbmarathon: 14:00 Uhr |
Stadt/Ort/Region | Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen. Die Strecke führt entlang des malerischen Baldeneysees in Kupferdreh. |
Strecken/Distanzen | – 10 km – Halbmarathon (21,1 km) |
Streckenart | Flache, DLV-vermessene Pendelstrecke, vollständig asphaltiert, 100 % verkehrsfrei. Jeder Kilometer ist markiert. |
Höhenmeter | Flache Strecke, keine nennenswerten Höhenmeter. |
Wertungen | DLV-vermessene Strecke, bestenlistenfähig. Altersklassen: Männer und Frauen, Seniorenklassen alle 5 Jahre bis M/W 80, Jugend. Zusätzlich Kreismeisterschaften des LVN-Kreis Essen im Halbmarathon und Mannschaftswertungen (3 Läufer/innen pro Team). August-Blumensaat-Pokal für die schnellsten Halbmarathon-Läufer, Nachwuchspokal für die schnellste Jugend. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Verpflegungspunkte mit Wasser, Iso-Getränken und ggf. warmem Tee. Im Ziel: Wasser, Iso-Getränke, warmer Tee, Obst. |
Anmeldefrist | Basierend auf 2024: 22.11.2024 (Prognose für 2025, Änderungen möglich). In der Vergangenheit wurde die Online-Anmeldung bei Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl geschlossen. |
Anmeldegebühren | Basierend auf 2024: Keine exakten Angaben verfügbar. In der Vergangenheit variierten Gebühren je nach Distanz und Frühbucherstatus. Zusätzliche Gebühr für Chip-Miete (ca. 5 €), falls kein eigener Chip vorhanden. |
Nachmeldung möglich | Ja, Nachmeldungen vor Ort bis 30 Minuten vor dem Lauf möglich, gegen Bearbeitungsgebühr (ca. 3 €, basierend auf 2024). Hochmeldung auf Halbmarathon mit Differenz der Startgebühr. |
Teilnehmerzahl | 2024: Ca. 750 Finisher (469 bei 10 km, 277 beim Halbmarathon). Maximale Teilnehmerzahl nicht explizit angegeben, aber in der Vergangenheit bei ca. 1000 Voranmeldungen geschlossen. |
Veranstalter | TUSEM Essen, Leichtathletikabteilung, Fibelweg 7, 45149 Essen. Kontakt: Dr. Roland Döhrn, doehrn-essen@t-online.de. Offizielle Website: http://www.tusem-leichtathletik.de |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit Real-Time Championchip (Transponder in der Startnummer integriert). Ergebnisse online abrufbar, z. B. auf http://my.raceresult.com. |
Fotodienst | Professionelle Fotos von Wolfgang Steeg, abrufbar unter http://catfun-foto.de/fotogalerien.html (kostenloser Download für private Nutzung mit Quellenangabe). |