Der SUNSET Wattenmeer 2025 ist ein unvergleichlicher Staffellauf, der Abenteuerlust und Teamgeist vereint. Über 250 km führt die Strecke von Hamburgs St. Pauli entlang der Elb-Deiche bis zur Nordseeküste in St. Peter-Ording. Unterwegs durchqueren Teams malerische Orte wie Glückstadt und Büsum, umgeben vom UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Nachtetappen unter Sternenhimmel und die atemberaubende Natur machen dieses Event einzigartig. Ob mit 5 oder 10 Läufer*innen, die Herausforderung ist intensiv und unvergesslich. Die Ziellinie an der Strandpromenade belohnt mit einer sanften Meeresbrise und einem endlosen Horizont.
Veranstaltung | SUNSET Wattenmeer 2025 |
Veranstaltungstyp | Staffellauf, charakterisiert durch eine 250 km lange Strecke, die in Teams von 5 oder 10 Läufer*innen in 30 Etappen absolviert wird, inklusive Nachtetappen. |
Datum | 30.08.2025–31.08.2025 |
Startzeiten | Keine genaue Startzeit für 2025 verfügbar. Basierend auf Vorjahren startet das Event üblicherweise samstags am Vormittag. |
Stadt/Ort/Region | Start in Hamburg (St. Pauli), Ziel in St. Peter-Ording, Schleswig-Holstein. Durchgangsorte wie Glückstadt, Brunsbüttel, Friedrichskoog und Büsum bieten malerische Einblicke in die Region Dithmarschen und das Wattenmeer. |
Strecken/Distanzen | – 250 km Staffellauf, aufgeteilt in 30 Etappen mit Distanzen zwischen 4 und 18 km. – Standard-Team (10 Läuferinnen): ca. 25 km pro Person (3 Etappen). – Ultra-Division (5 Läuferinnen): ca. 50 km pro Person (6 Etappen). |
Etappenstruktur | 30 Etappen über zwei Tage: – Tag 1 (Samstag): Start in Hamburg, Lauf durch Tag und Nacht. – Tag 2 (Sonntag): Fortsetzung bis zum Ziel in St. Peter-Ording. – Etappenlängen variieren zwischen 4 und 18 km, jeder Läuferin absolviert mindestens eine Nachtetappe. |
Streckenart | Punkt-zu-Punkt-Strecke, überwiegend auf Asphalt und befestigten Wegen entlang der Elb-Deiche und Küstenwege. Die Route führt durch Marschland, Naturreservate und vorbei an Deichen mit Blick auf das Wattenmeer. Besonderheit: Nachtetappen mit Stirnlampen. |
Höhenmeter | Keine genauen Angaben verfügbar. Die Strecke gilt als weitgehend flach, da sie entlang von Deichen und Küstenwegen verläuft. Geschätzte Höhenmeter: minimal (ca. 0–50 m insgesamt). |
Wertungen | Keine Angaben zu DLV-Vermessung oder offiziellen Bestenlisten. Wertungen für Standard-Teams (10 Personen) und Ultra-Division (5 Personen). Altersklassen oder Sonderwertungen nicht spezifiziert. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Verpflegungsstationen an ausgewählten Wechselpunkten, Details zu Anzahl und Art für 2025 nicht verfügbar. Im Ziel: Erfrischungen und Verpflegung, genaue Angaben fehlen. Basierend auf 2024: Duschen in der Dünen-Therme in St. Peter-Ording verfügbar. |
Anmeldefrist | Reguläre Anmeldung bis 03.08.2025, 23:59 Uhr. Keine Angaben zu einem Anmelde-Stopp aufgrund maximaler Teilnehmerzahl in der Vergangenheit. |
Anmeldegebühren | Keine Angaben für 2025 verfügbar. Basierend auf Vorjahren: Teamgebühren variieren je nach Teamgröße (5 oder 10 Läufer*innen) und Anmeldezeitpunkt (Frühbucher vs. regulär). |
Nachmeldung möglich | Keine Angaben für 2025 verfügbar. Basierend auf Vorjahren: Nachmeldungen vor Ort üblicherweise nicht möglich, da Logistik für Teams im Voraus geplant wird. |
Teilnehmerzahl | Erwartete Teilnehmerzahl für 2025 nicht angegeben. 2024 nahmen 90 Teams teil. Maximale Teamzahl nicht spezifiziert, aber begrenzte Plätze aufgrund logistischer Kapazitäten wahrscheinlich. |
Veranstalter | BMS Die Laufgesellschaft mbH. Kontakt: info@sunset-series.de Offizielle Webseite: https://www.sunset-series.de |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung durch my.raceresult.com, vermutlich mit Chip-Technologie. Ergebnisse abrufbar unter: https://my.raceresult.com/304566/info |
Fotodienst | Professionelle Fotos verfügbar, abrufbar über die Veranstalter-Webseite (https://www.sunset-series.de). Details für 2025 nicht bestätigt. |