Der Harzer Hexentrail 2025 lockt Abenteuerlustige in die bezaubernde Natur des Harzes. Als einer der größten Spendenläufe Niedersachsens verbindet das Event sportliche Herausforderung mit sozialem Engagement. Teams aus vier bis sieben Personen meistern gemeinsam anspruchsvolle Trails über 35 oder 60 Kilometer. 2025 markiert das 10. Jubiläum mit einem internationalen Team aus Frankreich. Die Strecke, jedes Jahr neu gestaltet, führt durch idyllische Wälder und vorbei an historischen Orten. Familiäre Atmosphäre, musikalische Unterstützung und das Ziel, regionale Projekte zu fördern, machen den Hexentrail unvergesslich.
Veranstaltung | Harzer Hexentrail 2025 |
Veranstaltungstyp | Trailrun, Spendenlauf – ein Team-Event, das sportliche Herausforderung mit gemeinnützigen Zielen verbindet. |
Datum | 29.08.2025–30.08.2025 (Kinder-Hexentrail am 29.08., Hauptlauf am 30.08.) |
Startzeiten | – 60 km: 06:00 Uhr (für Läufer mit Zielzeit unter 11 Stunden: 09:00 Uhr) – 35 km: 10:00 Uhr – Kinder-Hexentrail (5-7 km): 17:00 Uhr am 29.08.2025 |
Stadt/Ort/Region | Osterode am Harz, Niedersachsen, im Herzen der malerischen Harzregion, bekannt für ihre Wälder und historischen Stätten. |
Strecken/Distanzen | – 60 km (Hauptstrecke, Teamlauf) – 35 km (Alternative, Teamlauf) – 5-7 km (Kinder-Hexentrail für 6-15-Jährige mit Begleitperson) |
Etappenstruktur | Zwei Tage: – 29.08.2025: Kinder-Hexentrail (5-7 km, Nachmittag) – 30.08.2025: Hauptlauf (60 km oder 35 km, ganztägig) |
Streckenart | Trail, Punkt-zu-Punkt. Die Strecke variiert jährlich und führt durch Wälder, über Hügel und entlang historischer Pfade des Harzes. Markierungen durch Kreidespray und Streckenposten. |
Höhenmeter | Basierend auf 2023: ca. 1.250 Höhenmeter (60 km), ca. 720 Höhenmeter (35 km). Schätzung für 2025, da die Strecke jährlich wechselt: hügelig mit moderaten Anstiegen. |
Wertungen | Keine DLV-Vermessung, Fokus auf Teamleistung, keine offiziellen Bestenlisten. Altersklassen oder Sonderwertungen: Keine Angabe verfügbar. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Mehrere Verpflegungspunkte mit Wasser und Snacks (genaue Anzahl 2025 unbekannt). Im Ziel: Pasta-Party (kostenlos für Teilnehmer) und weitere Verpflegung. |
Anmeldefrist | 01.07.2025. 2025 waren Startplätze bereits am 17.02.2025 ausverkauft, frühzeitige Anmeldung empfohlen. |
Anmeldegebühren | – Startgebühr: 80 € pro Person – Mindestspende: 100 € pro Person (Beispiel: Vierer-Team = 320 € Startgebühr + 400 € Mindestspende) |
Nachmeldung möglich | Notregistrierung am Veranstaltungstag eine Stunde vor Start möglich, abhängig von Verfügbarkeit. Keine Angabe zu Aufpreisen. |
Teilnehmerzahl | Maximal 115 Teams (ca. 460–805 Teilnehmer). 2024: 580 Teilnehmer in 112 Teams. Kinder-Hexentrail: max. 50 Teams (200 Kinder). |
Veranstalter | MTV Förste e.V., unterstützt von Stadt Osterode am Harz und Wirtschaftsbetrieben Osterode. Kontakt: info@harzer-hexentrail.de, Website: https://www.harzer-hexentrail.de |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung über my.raceresult.com. Technik: Chipzeitmessung. Ergebnisse auf https://my.raceresult.com abrufbar. |
Fotodienst | Professionelle Fotos durch lokale Fotografen (z. B. FMN, Mark Härtl). Abrufbar über Veranstalter-Website oder Partner (Details 2025 ausstehend). |