Der Ibbenbürener Aaseelauf 2025 lädt zum 40. Mal Läufer aller Alters- und Leistungsstufen ein, die idyllische Kulisse des Aasees zu erleben. Vom 400-Meter-Kita-Kids-Dino-Lauf bis zum 10-km-Hauptlauf bietet die Veranstaltung Abwechslung für jeden Geschmack. Die flache Strecke, die durch Zuschauerapplaus und eine herzliche Atmosphäre geprägt ist, macht den Lauf unvergesslich. Besonders hervorzuheben ist der Teamlauf, der Firmen, Vereine und Freundesgruppen anspricht. Nachhaltigkeit und Gemeinschaft stehen im Fokus dieses Jubiläumslaufs. Start und Ziel befinden sich am Sportzentrum Ost, und die Organisation durch Marathon Ibbenbüren e.V. verspricht einen reibungslosen Ablauf. Ob Anfänger oder Profi – hier ist für alle etwas dabei!
Veranstaltung | Ibbenbürener Aaseelauf 2025 |
Veranstaltungstyp | Volkslauf mit verschiedenen Distanzen, inklusive Kinderläufen und Teamlauf |
Datum | 22.08.2025 |
Startzeiten | – Kita-Kids-Dino-Lauf (400 m): 16:15 Uhr – Grundschul-Kids-Lauf (800 m): 16:30 Uhr – Schnupperlauf (5 km): 17:15 Uhr – Jedermannlauf (5 km): 17:30 Uhr – Teamlauf (5 km): 17:30 Uhr – Hauptlauf (10 km): 18:30 Uhr |
Stadt/Ort/Region | Ibbenbüren, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Der Aasee ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit malerischer Kulisse in der Region Osnabrück. |
Strecken/Distanzen | – 400 m: Kita-Kids-Dino-Lauf (2–6 Jahre) – 800 m: Grundschul-Kids-Lauf (6–10 Jahre) – 5 km: Schnupperlauf (für Anfänger, ab 10 Jahre) – 5 km: Jedermannlauf (ab 10 Jahre) – 5 km: Teamlauf (4er-Teams, ab 10 Jahre) – 10 km: Hauptlauf (ab 12 Jahre) |
Streckenart | Flacher Rundkurs auf Asphalt, größtenteils um den Aasee. Start und Ziel im Stadion Ost, mit einer dreiviertel Stadionrunde und einer Fußgängerbrücke als markante Punkte. Kinderläufe finden im Stadion statt. |
Höhenmeter | Keine genauen Angaben verfügbar, aber die Strecke gilt als flach, ideal für Bestzeiten. Schätzung: minimaler Höhenunterschied (< 50 m). |
Wertungen | DLV-vermessen für Bestenlisten. Altersklassenwertungen für Haupt- und Jedermannlauf (Details auf Veranstalterseite). Sonderwertungen: Schnellste Teams, teilnehmerstärkste Gruppe, kreativstes Team. Preisgeld (50 €) für schnellste Frau/Mann im Hauptlauf. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Verpflegungsstationen mit Wasser (Anzahl nicht angegeben). Im Ziel: Wasser, Obst und weitere Verpflegung. |
Anmeldefrist | 15.08.2025, 23:59 Uhr. In der Vergangenheit wurde die maximale Teilnehmerzahl (1000) teilweise erreicht, Nachmeldungen waren dann nicht möglich. |
Anmeldegebühren | – Kinderläufe: ca. 5 € – 5 km Schnupper-/Jedermannlauf: ca. 10–12 € – 5 km Teamlauf: ca. 40 € pro Team – 10 km Hauptlauf: ca. 12–15 € (Basierend auf 2024, Änderungen für 2025 möglich). Optional: Finisher-Shirt für 25 € bei Voranmeldung. |
Nachmeldung möglich | Ja, bis 30 Minuten vor Start, sofern Plätze verfügbar. Aufpreis: 2,50 € pro Person. |
Teilnehmerzahl | Maximal 1000 Teilnehmer, aktuell (Stand Mai 2025) 807 Plätze frei. 2024 nahmen 653 Finisher teil. |
Veranstalter | Marathon Ibbenbüren e.V. Kontakt: Martin Viße, E-Mail: martin.visse@marathon-ibbenbueren.de. Website: https://www.marathon-ibbenbueren.de/aaseelauf/ |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit Einweg-Chip (auf Startnummer). Ergebnisse auf https://www.laufen-os.de/. Bruttozeit-Wertung. |
Fotodienst | Professionelle Fotos verfügbar, abrufbar auf https://www.aaseelauf.de/. |