Der IRONMAN 70.3 Erkner verbindet die pulsierende Energie Berlins mit der Ruhe der Brandenburger Natur. Athleten starten im malerischen Dämeritzsee, radeln entlang der Spree und laufen durch Erkners charmante Altstadt. Die flache Strecke verspricht Bestzeiten, während die Zuschauer eine mitreißende Atmosphäre schaffen. Neben der Mitteldistanz bieten die 5150- und Sprint-Wettbewerbe sowie der IRONKIDS-Lauf Optionen für alle Altersgruppen. Erkner punktet mit hervorragender Organisation und einer einladenden Family Party im Erich-Ring-Stadion. Ein Triathlon-Erlebnis, das Leistung und Gemeinschaft vereint!
Veranstaltung | IRONMAN 70.3 Erkner |
Veranstaltungstyp | Triathlon (Mitteldistanz, Olympische Distanz, Sprint, Staffel) |
Datum | 13.09.2025–14.09.2025 |
Startzeiten | – Samstag, 13.09.2025: 08:00 Uhr (5150 Erkner), 09:00 Uhr (4:18:4 Erkner), 14:00 Uhr (IRONKIDS Run) – Sonntag, 14.09.2025: 08:00 Uhr (IRONMAN 70.3 Erkner) |
Stadt/Ort/Region | Erkner, Brandenburg, Deutschland. Die Kleinstadt liegt am südöstlichen Rand Berlins in der idyllischen Seenplatte Oder-Spree, ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber. |
Strecken/Distanzen | – IRONMAN 70.3: 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21,1 km Laufen – 5150 Erkner: 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen – 4:18:4 Erkner: 400 m Schwimmen, 18 km Radfahren, 4 km Laufen – IRONKIDS Run: Kinderlauf (Distanzen je nach Altersgruppe) |
Etappenstruktur | – Samstag, 13.09.2025: 5150 Erkner (Olympische Distanz), 4:18:4 Erkner (Sprint), IRONKIDS Run – Sonntag, 14.09.2025: IRONMAN 70.3 Erkner (Mitteldistanz) und Staffel |
Streckenart | – Schwimmen: Eine Runde im Dämeritzsee (flaches Gewässer) – Radfahren: Flacher, einrundiger Kurs entlang der Spree und Scharmützelsee, überwiegend Asphalt – Laufen: Flacher, dreirundiger Kurs durch Erkners Altstadt, Asphalt, vorbei am Marktplatz und Gerhart-Hauptmann-Museum |
Höhenmeter | Radstrecke: ca. 20 m (flach). Laufstrecke: nahezu keine Höhenmeter (flach). Basierend auf 2024, Änderungen für 2025 möglich. |
Wertungen | Keine DLV-Vermessung, da Triathlon. Wertungen für Altersklassen und Staffeln. Qualifikationsslots für die IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft verfügbar. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Zwei Verpflegungsstationen auf der Radstrecke, zwei pro Runde auf der Laufstrecke (Wasser, Iso-Getränke, Gels, Obst). Im Ziel: Verpflegungszelt mit Snacks und Getränken. Basierend auf 2024, Änderungen für 2025 möglich. |
Anmeldefrist | Keine Angabe für 2025 verfügbar. 2024 endete die reguläre Anmeldung ca. 2 Monate vor dem Event, ein Anmeldestopp ist bei Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl möglich. |
Anmeldegebühren | Keine Angabe für 2025 verfügbar. 2024 lagen die Gebühren bei ca. 250–350 € (IRONMAN 70.3), 80–120 € (5150), 50–80 € (4:18:4), je nach Anmeldezeitpunkt. |
Nachmeldung möglich | Keine Angabe für 2025 verfügbar. 2024 waren Nachmeldungen vor Ort möglich, mit Aufpreis (ca. 20–50 € je nach Distanz). |
Teilnehmerzahl | Erwartete Teilnehmerzahl: ca. 2.500 (2024: 2.500 Athleten aus 46 Nationen). Maximale Teilnehmerzahl nicht explizit angegeben. |
Veranstalter | IRONMAN Germany, Kontakt: erkner70.3@ironman.com, Website: https://www.ironman.com/im703-erkner |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit Chip. Ergebnisse abrufbar auf https://www.ironman.com/im703-erkner. |
Fotodienst | Professionelle Fotos verfügbar, abrufbar über https://www.ironman.com/im703-erkner oder Partnerdienste wie Sportograf. |