Der Kassel Marathon 2025 lädt vom 12. bis 14. September zu einem unvergesslichen Laufwochenende in Nordhessen ein. Die Veranstaltung, die seit 2007 Tausende begeistert, führt durch die malerische Stadt Kassel entlang der Fulda und vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Rathaus und der Orangerie. Ob Marathon, Halbmarathon oder Bambini-Lauf – für jeden ist etwas dabei. Stimmungspunkte mit Musik und Kulinarik sorgen für Motivation, während der Zieleinlauf im Auestadion Gänsehaut garantiert. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Marathon Expo und Social Night rundet das Erlebnis ab. Perfekt für Laufbegeisterte aller Leistungsstufen!
Veranstaltung | Kassel Marathon 2025 |
Veranstaltungstyp | Laufveranstaltung mit Marathon, Halbmarathon, Marathon-Staffel, Firmenlauf, Mini-Marathon, Walking/Nordic Walking, Power Walking Halbmarathon und Bambini-Lauf. |
Datum | 12.09.2025–14.09.2025 |
Startzeiten | – Freitag, 12.09.2025, 15:00 Uhr: Bambini-Lauf – Samstag, 13.09.2025, 10:00 Uhr: Frühstückslauf, 14:15 Uhr: Walking 8 km, 15:45 Uhr: Mini-Marathon – Sonntag, 14.09.2025, 09:00 Uhr: Handbiker-Halbmarathon, 09:15 Uhr: Halbmarathon und Power Walking Halbmarathon, 10:00 Uhr: Marathon und Staffel |
Stadt/Ort/Region | Kassel, Nordhessen, Hessen. Die Stadt ist bekannt für die documenta, den UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe und ihre Lage an der Fulda. |
Strecken/Distanzen | – Marathon: 42,195 km – Halbmarathon: 21,0975 km – Marathon-Staffel: 4 x ca. 10,5 km – Firmenlauf: 4,2 km – Mini-Marathon: 4,219 km – Walking/Nordic Walking: 8 km – Bambini-Lauf: 0,42 km – Power Walking Halbmarathon: 21,0975 km |
Etappenstruktur | Mehrtägiges Event mit folgenden Etappen: – Freitag: Bambini-Lauf (0,42 km) – Samstag: Frühstückslauf, Walking 8 km, Mini-Marathon (4,219 km) – Sonntag: Handbiker-Halbmarathon, Halbmarathon, Power Walking Halbmarathon, Marathon, Staffel |
Streckenart | Asphalt, flacher Rundkurs. Der Marathon führt über zwei Runden, der Halbmarathon über eine Runde durch Stadtteile wie Waldau, Bettenhausen, Rothenditmold und vorbei an Sehenswürdigkeiten wie Rathaus und Orangerie. |
Höhenmeter | Marathon: ca. 250 m, Halbmarathon: ca. 125 m (basierend auf Quellen). Die Strecke gilt als sehr flach, ideal für Bestzeiten. |
Wertungen | DLV-vermessen, nach IWR des Deutschen Leichtathletik-Verbandes. Wertungsklassen: Männer und Frauen, 5er-Jahrgangsklassen ab Hauptklasse, U18, U20. Sonderwertungen: Mannschaftswertung beim Firmenlauf, Deutsche Ökumenische Kirchen-Meisterschaften. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Verpflegungsstellen ab km 5 alle 5 km, Wasserstellen ab km 7,5 alle 5 km. Im Ziel: Getränke, Obst, Snacks (basierend auf Vorjahresangaben). |
Anmeldefrist | Reguläre Anmeldung bis 31.08.2025. In der Vergangenheit kein Anmeldestopp wegen Teilnehmerlimit bekannt. |
Anmeldegebühren | – Marathon: 37–60 € – Halbmarathon: 27–42 € – Marathon-Staffel: 75–98 € – Walking: 12–18 € – Mini-Marathon: 13 € – Frühbucherpreise bis 31.12.2024 günstiger. |
Nachmeldung möglich | Ja, am 12.09.2025 (14:00–19:00 Uhr), 13.09.2025 (10:00–19:00 Uhr), 14.09.2025 (ab 07:30 Uhr). Aufpreis: 10 €. Kartenzahlung bevorzugt. |
Teilnehmerzahl | 2024: ca. 10.760 Teilnehmer. Für 2025 wird eine Steigerung über 11.000 angestrebt. Keine maximale Teilnehmerzahl angegeben. |
Veranstalter | EAM Kassel Marathon / AS Event GmbH. Kontakt: info@kassel-marathon.de, Tel.: 0561–953 79 800. Website: https://www.kassel-marathon.de |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit EasyChip-Transponder (Davengo). Ergebnisse abrufbar unter: https://www.davengo.com/event/result/kassel-marathon-2025 |
Fotodienst | Professionelle Fotos von Michael Bald (Sportagentur Bald) und Elisa Aufenanger. Abrufbar über die Veranstalter-Website oder Partnerseiten (Details folgen). |