Der Mörsbachman ist mehr als nur ein Triathlon – er ist eine Institution im Westerwald! Am 9. August 2025 lädt die SG Mörsbach zur 39. Auflage dieses legendären Sprint-Triathlons ein, der im idyllischen Freibad Dickendorf startet. Die Strecke führt durch die hügelige Kroppacher Schweiz, vorbei an Wäldern und Wiesen, und endet an der Grillhütte in Mörsbach-Burbach. Mit Distanzen für Profis und Einsteiger, darunter ein Kinderwettbewerb, spricht die Veranstaltung ein breites Publikum an. Die hervorragende Organisation und die Unterstützung durch zahlreiche Ehrenamtliche machen den Mörsbachman unvergesslich. Erleben Sie Sport, Gemeinschaft und Natur in perfekter Harmonie!
Veranstaltung | Mörsbachman – 39. Sprint-Triathlon der SG Mörsbach |
Veranstaltungstyp | Sprint-Triathlon, bestehend aus Schwimmen, Radfahren und Laufen, mit Angeboten für Erwachsene, Jugendliche und Kinder |
Datum | 09.08.2025 |
Startzeiten | Hauptklasse/Senioren: 10:30 Uhr im Freibad Dickendorf Jugend/Kinder: 10:00 Uhr im Freibad Dickendorf |
Stadt/Ort/Region | Dickendorf/Mörsbach, Westerwald, Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung findet in der malerischen Kroppacher Schweiz statt, einer hügeligen Region zwischen Limburg und Siegen. |
Strecken/Distanzen | – Hauptklasse/Senioren: 240 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5.5 km Laufen – Jugend/Kinder (Jahrgang 2006-2009): 240 m Schwimmen, 7 km Radfahren, 2.5 km Laufen |
Streckenart | – Schwimmen: 240 m im Freibad Dickendorf (Becken) – Radfahren: 20 km (Hauptklasse) oder 7 km (Jugend/Kinder) auf Asphalt, hügelige Strecke durch die Kroppacher Schweiz, Punkt-zu-Punkt – Laufen: 5.5 km (Hauptklasse) oder 2.5 km (Jugend/Kinder), überwiegend Trail/Waldboden, teilweise aufgeweicht, Punkt-zu-Punkt |
Höhenmeter | Keine genauen Angaben verfügbar. Die Rad- und Laufstrecke wird als hügelig beschrieben, was moderate Höhenmeter in der Kroppacher Schweiz vermuten lässt (Schätzung: ca. 200-300 m auf der 20-km-Radstrecke). |
Wertungen | Altersklassenwertungen: Jugend A (2007/08), Hauptklasse (2006 und älter), Senioren (ab 30, in 10-Jahres-Schritten). Keine Angabe zu DLV-Vermessung oder Sonderwertungen. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Keine Angabe verfügbar. Im Ziel: Verpflegung durch die SG Mörsbach, vermutlich Getränke und Snacks, genaue Details fehlen. |
Anmeldefrist | Keine Angabe für 2025 verfügbar. In der Vergangenheit war die Veranstaltung oft ausgebucht, z. B. 2014 (max. Teilnehmerzahl erreicht). Frühzeitige Anmeldung empfohlen. |
Anmeldegebühren | Basierend auf 2024, Änderungen für 2025 möglich: – Hauptklasse/Senioren: 35 € – Jugend A: 15 € |
Nachmeldung möglich | Keine Angabe für 2025 verfügbar. In der Vergangenheit waren Nachmeldungen eingeschränkt, da die Veranstaltung oft ausgebucht war. |
Teilnehmerzahl | 2024: ca. 300 Teilnehmer. Maximale Teilnehmerzahl nicht explizit angegeben, aber in der Vergangenheit (z. B. 2014) wurde ein Anmeldestopp bei Erreichen der Kapazität verhängt. |
Veranstalter | SG Mörsbach, Kontakt: Telefon 0171/9962285, E-Mail: info@sg-moersbach.de, Website: https://sg-moersbach.de/ |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung durch br-timing.de (Transponder/Chip). Ergebnisse live während des Wettkampfs und nach dem Event auf www.br-timing.de verfügbar. Urkunden kostenlos zum Download. |
Fotodienst | Keine Angabe zu professionellem Fotodienst für 2025 verfügbar. In der Vergangenheit wurden Fotos von Ehrenamtlichen (z. B. Bernhard Theis) gemacht, Abruf unklar. |