Der Norderney – meine Insel Lauf 2025 lockt am 19. Juli 2025 Läufer aller Leistungsstufen auf die malerische Nordseeinsel. Entlang der atemberaubenden Strandpromenade und durch die historische Innenstadt bietet die Veranstaltung ein einzigartiges Lauferlebnis. Von den jüngsten Teilnehmern im Bambinilauf bis zu ambitionierten Läufern im Halbmarathon ist für jeden etwas dabei. Der 6-Pfoten-Lauf ermöglicht es, gemeinsam mit dem Hund zu starten. Ein professioneller Sportmoderator sorgt für Stimmung, während die Zuschauer die Athleten lautstark anfeuern. Nach dem Lauf lädt eine Sonderfähre um 23:00 Uhr zur Rückkehr nach Norddeich ein. Erleben Sie Sport und Natur in einer unvergleichlichen Kulisse!
Veranstaltung | Norderney – meine Insel Lauf 2025 |
Veranstaltungstyp | Volkslauf, Straßenlauf mit verschiedenen Distanzen, inklusive Kinderläufen, Mannschaftslauf und einem Lauf mit Hund (6-Pfoten-Lauf). |
Datum | 19.07.2025 |
Startzeiten | – Bambinilauf: 18:00 Uhr – Schülerlauf: 18:30 Uhr – 5 km und 10 km: 19:00 Uhr – Halbmarathon: Keine genaue Startzeit angegeben, voraussichtlich um 19:00 Uhr. |
Stadt/Ort/Region | Norderney, Niedersachsen. Die Nordseeinsel besticht durch ihre maritime Atmosphäre, Sandstrände und historische Sehenswürdigkeiten wie den Leuchtturm und die Napoleonschanze. |
Strecken/Distanzen | – Bambinilauf: 0,5 km (für Kinder bis Jahrgang 2019) – Schülerlauf: 1,5 km – 6-Pfoten-Lauf: ca. 3 km (mit Hund) – Volks- und Mannschaftslauf: 5 km – Hauptlauf: 10 km – Halbmarathon: 21,1 km |
Streckenart | Flacher Rundkurs auf Asphalt und gepflasterten Wegen, entlang der Strandpromenade, durch die Innenstadt und Parkanlagen. Sehenswürdigkeiten wie der Leuchtturm, Marienhöhe und der Kurplatz werden passiert. |
Höhenmeter | Keine genaue Angabe verfügbar. Basierend auf der Beschreibung als flacher Rundkurs auf einer Nordseeinsel: vermutlich flach (0–50 Höhenmeter). |
Wertungen | Keine Angabe zur DLV-Vermessung. Wertungen für verschiedene Altersklassen und Sonderwertung für den Mannschaftslauf (Teams aus drei Personen, Herren-, Damen- oder Mixed-Teams). |
Verpflegung | Auf der Strecke: Getränkestationen mit Wasser und isotonischen Getränken (Anzahl nicht angegeben). Im Ziel: Wasser, isotonische Getränke und Obst. |
Anmeldefrist | Reguläre Anmeldung bis 13.07.2025. In der Vergangenheit keine Teilnehmerbegrenzung erwähnt, aber frühzeitige Anmeldung empfohlen, um T-Shirt-Größen zu sichern. |
Anmeldegebühren | – Halbmarathon: 30–60 EUR (gestaffelt: 31.12.2024–28.02.2025: 30 EUR; 01.03.2025–31.05.2025: 35 EUR; 01.06.2025–13.07.2025: 40 EUR; Nachmeldung: 50–60 EUR) – Andere Distanzen: Keine genauen Angaben für 2025, voraussichtlich ähnlich wie 2024 (ca. 10–30 EUR je nach Distanz). – Bambinilauf: Erinnerungs-T-Shirt im Preis enthalten. |
Nachmeldung möglich | Ja, online bis 16.07.2025 und vor Ort am 18.07.2025 (16:00–20:00 Uhr) sowie am 19.07.2025 (ab 15:00 Uhr) gegen Aufpreis (ca. 5–10 EUR, basierend auf 2024). |
Teilnehmerzahl | Ca. 100 Teilnehmer im Halbmarathon 2024, Gesamtzahl aller Läufe nicht angegeben. Keine maximale Teilnehmerzahl bekannt. |
Veranstalter | König Event Marketing, Oskar-Jäger-Str. 173, 50825 Köln. E-Mail: info@norderney-lauf.de. Website: https://www.meine-insel-lauf-norderney.de |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit Chip (race result). Ergebnisse auf der Veranstalter-Website abrufbar. |
Fotodienst | Professionelle Fotos werden erstellt, abrufbar über die Veranstalter-Website oder Partnerportale (z. B. laufpix.de). |