Der Paul – Panoramasteig Ultralauf lädt ambitionierte Läufer in das Bergische Land ein, wo Natur und Herausforderung verschmelzen. Auf bis zu 245 km durchqueren Teilnehmer idyllische Wälder, sanfte Hügel und acht imposante Talsperren. Die Strecke erfordert Navigationstalent und Ausdauer, während atemberaubende Ausblicke jede Anstrengung belohnen. Mit begrenzten Startplätzen bleibt das Event exklusiv und fokussiert auf das Naturerlebnis. Ob Solo oder im Staffel-Team – dieses Abenteuer ist für erfahrene Ultraläufer ein unvergessliches Highlight. Basierend auf 2024, Änderungen für 2025 möglich.
Veranstaltung | Paul – Panoramasteig Ultr Facettenlauf |
Veranstaltungstyp | Ultra-Lauf, Trailrun. Ein autarker Lauf, der Navigation und Selbstversorgung erfordert. |
Datum | 19.06.2025–22.06.2025 |
Startzeiten | Start ab 06:00 Uhr am 19.06.2025 an der Jugendherberge Lindlar (245 km, 120 km und Staffel). |
Stadt/Ort/Region | Lindlar, Bergisches Land, Nordrhein-Westfalen. Eine Region mit sanften Hügeln, dichten Wäldern und malerischen Talsperren. |
Strecken/Distanzen | – 245 km (Einzel) – 120 km (Einzel) – 245 km (Staffel für 20 Teams) |
Etappenstruktur | Keine Etappen, durchgehender Lauf. 245 km und 120 km müssen nonstop absolviert werden, Staffel-Teams teilen die 245 km. Zeitlimit: 60 Stunden (245 km), 26 Stunden (120 km). |
Streckenart | Trail, überwiegend Wald- und Wiesenwege, teilweise asphaltierte Abschnitte. Rundkurs entlang des Bergischen Panoramasteigs, vorbei an acht Talsperren und sechs Städten (Lindlar, Hückeswagen, Wipperfürth, Reichshof, Nümbrecht, Engelskirchen). |
Höhenmeter | Keine exakte Angabe verfügbar. Basierend auf Quellen: Hügelig, mit etwa 5.000–7.000 Höhenmetern für 245 km (Schätzung, da welliges Profil des Bergischen Landes beschrieben wird). |
Wertungen | Keine DLV-Vermessung, daher keine offiziellen Bestenlisten. Altersklassen- oder Sonderwertungen: Keine Angabe verfügbar. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Selbstversorgung, keine offiziellen Verpflegungspunkte. Teilnehmer können in Ortschaften entlang der Strecke einkaufen. Im Ziel: Keine Angabe verfügbar. |
Anmeldefrist | Keine exakte Angabe für 2025 verfügbar. In der Vergangenheit waren Startplätze schnell ausgebucht (z. B. 50 Plätze 2016). Frühzeitige Anmeldung empfohlen. |
Anmeldegebühren | Keine Angabe für 2025 verfügbar. |
Nachmeldung möglich | Keine Angabe verfügbar. Aufgrund begrenzter Startplätze (100 pro Distanz, 25 Staffeln) unwahrscheinlich. |
Teilnehmerzahl | Maximal 100 Teilnehmer pro Distanz (245 km und 120 km), 25 Staffel-Teams. Teilnehmerzahl im Vorjahr: Keine Angabe für 2024, 2016 ca. 21 Läufer (245 km) und 9 (125 km). |
Veranstalter | Quaelixfaktor, Postfach 1123, 51779 Lindlar. Kontakt: thorsten@quaelixfaktor.de, Mobil 0151-41271117. Offizielle Website: https://paul-ultralauf.de/ |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit GPS-Tracking, Live-Tracking verfügbar (z. B. http://bergischer.legendstracking.com/ in Vorjahren). Ergebnisse auf https://my.raceresult.com/282695/. |
Fotodienst | Keine Angabe verfügbar. |