Der Pfingstlauf Ruhrschleife 2025 lockt Läuferinnen und Läufer ins malerische Sauerland, wo Natur und Ausdauer aufeinandertreffen. Auf einer herausfordernden 4,6 km-Rundstrecke mit etwa 60 Höhenmetern pro Runde testen Teilnehmende ihre Grenzen in 6-, 12- oder 24-Stunden-Formaten. Ob als Einzelläufer oder im 4er-Staffelteam, die Veranstaltung bietet Flexibilität für jedes Leistungsniveau. Die familiäre Atmosphäre und das reichhaltige Läuferbuffet machen das Event unvergesslich. Kinderläufe und ein buntes Rahmenprogramm sorgen für Unterhaltung. Ein Highlight: die Zielparty, bei der alle gemeinsam feiern!
Veranstaltung | Pfingstlauf Ruhrschleife 2025 |
Veranstaltungstyp | Trailrun, Ultra-Lauf, Staffel-Lauf. Einzigartiges Format, bei dem Läufer entscheiden, wie viele 4,6 km-Runden sie in 6, 12 oder 24 Stunden laufen. |
Datum | 07.06.2025–08.06.2025 |
Startzeiten | – 24-Stunden-Lauf (Einzel + 4er-Staffel): Samstag, 07.06.2025, 18:00 Uhr – 12-Stunden-Lauf: Sonntag, 08.06.2025, 06:00 Uhr – 6-Stunden-Lauf: Sonntag, 08.06.2025, 12:00 Uhr Startnummernausgabe: Samstag, 16:00 Uhr bis Sonntag, 11:00 Uhr |
Stadt/Ort/Region | Arnsberg, Sauerland, Nordrhein-Westfalen. Die Stadt liegt an der Ruhr und bietet eine malerische Kulisse mit Fachwerkhäusern und dem Arnsberger Wald. |
Strecken/Distanzen | – 6-Stunden-Lauf (beliebige Distanz auf 4,6 km-Rundkurs) – 12-Stunden-Lauf (beliebige Distanz auf 4,6 km-Rundkurs) – 24-Stunden-Lauf (beliebige Distanz auf 4,6 km-Rundkurs) – 24-Stunden-Staffel (4er-Team, beliebige Distanz auf 4,6 km-Rundkurs) |
Etappenstruktur | Keine Etappen, da es sich um Zeitläufe handelt. Teilnehmende laufen beliebig viele Runden innerhalb des gewählten Zeitfensters (6, 12 oder 24 Stunden). |
Streckenart | Trail, Rundkurs (4,6 km pro Runde). Mischung aus Singletrail, Schotterpisten, Wald-, Feld- und Wiesenwegen mit Blick auf die Ruhr. |
Höhenmeter | Ca. 60 Höhenmeter pro 4,6 km-Runde (basierend auf Webangaben). Für 24 Stunden können sich mehrere Tausend Höhenmeter summieren, je nach Rundenanzahl. |
Wertungen | Eintrag in der DUV-Statistik (Deutsche Ultramarathon-Vereinigung). Pokale für Gesamtsieger (Staffel sowie m/w in 6/12/24 Stunden). Altersklassenwertungen nicht explizit angegeben. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Verpflegungsstationen mit warmen und kalten Speisen sowie Getränken (Details zur Anzahl nicht angegeben). Im Ziel: Läuferbuffet mit warmen und kalten Speisen, Getränke. Für 24-Stunden-Läufer zusätzlich Pasta am Samstagabend und Frühstück am Sonntag. Für 12-Stunden-Läufer zusätzliches Frühstück. |
Anmeldefrist | Keine Angabe verfügbar. In der Vergangenheit keine Hinweise auf Anmelde-Stopp wegen maximaler Teilnehmerzahl. |
Anmeldegebühren | Keine Preissteigerung für 2025 (basierend auf 2024). Exakte Gebühren für 2025 nicht angegeben. |
Nachmeldung möglich | Keine Angabe verfügbar. |
Teilnehmerzahl | Keine genaue Angabe für 2025. In Vorjahren familiäres Event mit steigenden Teilnehmerzahlen, keine maximale Teilnehmerzahl angegeben. |
Veranstalter | Ruhrschleife Laufevents, Christian Röllke und Yvonne Keßler. Offizielle Website: https://ruhrschleife-lauf.de/ |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung (vermutlich per Chip, basierend auf Standard bei my.raceresult.com). Ergebnisse abrufbar unter https://my.raceresult.com/. |
Fotodienst | Professionelle Fotos wurden in Vorjahren erstellt (ca. 3.300 Fotos 2022). Abrufbar auf https://ruhrschleife-lauf.de/ (nach der Veranstaltung). |