Der Rheiner Channel Triathlon lockt am 10. August 2025 Ausdauersportler nach Rheine, wo der Dortmund-Ems-Kanal die Kulisse für das Schwimmen bildet. Seit 2001 begeistert die Veranstaltung mit einer schnellen Radstrecke und einer flachen Laufstrecke, die im Leichtathletikstadion endet. Einsteiger finden im Schnuppertriathlon (250 m/10 km/2,5 km) den perfekten Einstieg, während Profis die Olympische Distanz fordern. Günstige Startgebühren und eine familiäre Atmosphäre machen das Event einzigartig. Der Veranstalter, SC Altenrheine e.V., sorgt für reibungslose Organisation. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Triathlon-Tag in Nordrhein-Westfalen!
Veranstaltung | Rheiner Channel Triathlon 2025 |
Veranstaltungstyp | Triathlon (Sprint, Olympische Distanz, Staffel, Schnuppertriathlon) |
Datum | 10.08.2025 |
Startzeiten | – Olympische Distanz: 14:10 Uhr – Volkstriathlon und Staffeltriathlon: 15:00 Uhr – Schnuppertriathlon: 15:00 Uhr (basierend auf 2024, Änderungen für 2025 möglich) |
Stadt/Ort/Region | Rheine, Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen. Der Sportpark Altenrheine liegt direkt am Dortmund-Ems-Kanal, dessen geprüfte Wasserqualität ein Highlight ist. |
Strecken/Distanzen | – Schnuppertriathlon: 250 m Schwimmen, 10 km Radfahren, 2,5 km Laufen – Volkstriathlon: 500 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen – Olympische Distanz: 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen – Staffeltriathlon: 500 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen |
Streckenart | – Schwimmen: Dortmund-Ems-Kanal, offenes Gewässer, geprüfte Wasserqualität – Radfahren: Schneller Rundkurs, überwiegend Asphalt, eine Kanalbrücke als leichte Steigung – Laufen: Flacher Rundkurs, Mischung aus Asphalt und Sandweg, entlang der Paschenaustraße und des Kanals, Ziel im Leichtathletikstadion |
Höhenmeter | Keine exakten Angaben verfügbar. Die Radstrecke weist eine leichte Steigung (Kanalbrücke) auf, die Laufstrecke ist flach. Schätzung: Minimal, unter 50 m pro Runde. |
Wertungen | Altersklassenwertungen gemäß DTU-Regeln. Sonderwertung: NRW-Lehrermeisterschaft über Volkstriathlon. Keine Angabe zur DLV-Vermessung, aber DTU-konform. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Keine Angabe verfügbar. Im Ziel: Standardverpflegung (Wasser, Obst, Snacks) zu erwarten, basierend auf typischen Triathlon-Veranstaltungen. |
Anmeldefrist | Keine exakte Frist für 2025 verfügbar. Basierend auf 2024: Anmeldung bis kurz vor dem Event möglich, oft bis eine Woche vorher. Frühzeitige Anmeldung empfohlen, da Teilnehmerzahl begrenzt. |
Anmeldegebühren | – Volkstriathlon: Ab ca. 30 € – Olympische Distanz: Ca. 40 € (Tageslizenz 21 € zusätzlich ohne DTU-Startpass) – Schnuppertriathlon: Ca. 25 € (Schätzung) – Staffeltriathlon: Ca. 50 € (basierend auf 2024, Änderungen für 2025 möglich) |
Nachmeldung möglich | Nachmeldungen vor Ort möglich, Aufpreis nicht angegeben (basierend auf 2024). |
Teilnehmerzahl | Erwartet: ca. 300–400 Teilnehmer (basierend auf 2022: über 300). Maximale Teilnehmerzahl nicht explizit angegeben, aber begrenzte Plätze. |
Veranstalter | SC Altenrheine e.V., Kontakt: Ralf Uhlenbruch (triathlon.rheine@gmail.com). Offizielle Website: https://www.sc-altenrheine.de/ausdauer/channel-triathlon |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit RaceResult-Mehrwegchips, am Veranstaltungstag ausgegeben, Rückgabe erforderlich (20 € Gebühr bei Verlust). Ergebnisse auf https://my.raceresult.com und Veranstalter-Homepage. |
Fotodienst | Keine Angabe zu professionellem Fotodienst für 2025. In der Vergangenheit Fotos auf Veranstalterseite oder hdsports.de verfügbar. |