Der Stadtwerke Halbmarathon Bochum 2025 lädt Läuferinnen und Läufer aller Leistungsstufen in das Herz des Ruhrgebiets ein. Am 7. September 2025 verwandelt sich die Bochumer Innenstadt in eine Laufarena, gesäumt von jubelnden Zuschauern und einer mitreißenden Stimmung. Die Strecke führt vorbei an markanten Punkten wie dem Schauspielhaus und der Altenbochumer Partymeile. Mit Distanzen von 250 m bis 21,1 km ist für jeden etwas dabei – vom Nachwuchs bis zum ambitionierten Halbmarathonläufer. Professionelle Organisation durch den TV Wattenscheid 01 LA e.V. und ein umfangreicher Läuferservice sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Pacemaker unterstützen bei der Zielzeit, und alle Finisher erhalten eine Medaille mit Bochumer Skyline.
Veranstaltung | Stadtwerke Halbmarathon Bochum 2025 |
Veranstaltungstyp | Volkslauf – Citylauf mit Halbmarathon, Staffel, kürzeren Distanzen und Kinderläufen |
Datum | 07.09.2025 |
Startzeiten | – 08:30 Uhr: Bühnenprogramm – 09:00 Uhr: Halbmarathon, Halbmarathon-Staffel, Schulstaffel – 11:55 Uhr: 5 km-Lauf – 12:30 Uhr: 10 km-Lauf – 14:00 Uhr: Schülerlauf (2,2 km) – 14:20 Uhr: Bambini-Lauf (250 m) |
Stadt/Ort/Region | Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland – eine lebendige Metropole im Ruhrgebiet mit urbaner Atmosphäre und kulturellen Highlights wie dem Bermuda3eck |
Strecken/Distanzen | – Halbmarathon: 21,0975 km – Halbmarathon-Staffel: 21,0975 km (4 Läufer) – 10 km-Lauf: 10 km – 5 km-Lauf: 5 km – Schülerlauf: 2,2 km – Bambini-Lauf: 250 m |
Streckenart | Asphalt, Rundkurs durch die Bochumer Innenstadt, vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Schauspielhaus und der Altenbochumer Partymeile; Halbmarathon: 1 Einführungsrunde + 3 große Runden; 10 km: 2 Runden; 5 km: 1 Runde |
Höhenmeter | Keine genaue Angabe verfügbar; die Strecke gilt als weitgehend flach, typisch für einen Citylauf, mit minimalen Höhenunterschieden |
Wertungen | Halbmarathon: DLV-vermessen, Wertung in Altersklassen (MJ U20/WJ U20, M/W HK, M/W30–M/W80); Staffel: Wertung für jüngste, älteste, schnellste männliche/weibliche/mixed Staffel; 5 km und 10 km: keine Altersklassenwertung, alle Finisher erhalten Medaille |
Verpflegung | Auf der Strecke: Mehrere Verpflegungsstellen mit Wasser, elektrolythaltigen Getränken und Bananenstücken. Im Ziel: Reichhaltiges Produkt- und Probenpaket im Starter-Beutel. |
Anmeldefrist | Reguläre Anmeldung bis 27.08.2025; in der Vergangenheit keine Erwähnung eines Anmelde-Stopps wegen Teilnehmerlimit |
Anmeldegebühren | – Halbmarathon: 29 € (bis 30.04.2025), 39 € (bis 31.07.2025), 49 € (bis 27.08.2025); Schüler/Studenten/Auszubildende/Arbeitslose: 29 € – Halbmarathon-Staffel: 50 € (bis 30.04.2025), 60 € (bis 31.07.2025), 80 € (bis 27.08.2025) – Schulstaffel: kostenlos – 5 km-Lauf: 15 € (bis 31.07.2025), 20 € (bis 27.08.2025); Schüler/Studenten/Auszubildende/Arbeitslose: 15 € – 10 km-Lauf: 20 € (bis 31.07.2025), 25 € (bis 27.08.2025); Schüler/Studenten/Auszubildende/Arbeitslose: 20 € – Schülerlauf/Bambini-Lauf: kostenlos |
Nachmeldung möglich | Ja, am 06.09.2025 (16:00–19:00 Uhr) und 07.09.2025 (ab 7:30 Uhr) auf dem L;pidLIDL-Parkplatz, gegen Nachmeldegebühr, sofern Startplätze verfügbar |
Teilnehmerzahl | Mehrere hundert Teilnehmer erwartet; genaue Zahlen aus 2024 nicht verfügbar; Teilnehmerlimit nicht explizit angegeben |
Veranstalter | TV Wattenscheid 01 LA e.V., Hollandstr. 95, 44866 Bochum; Tel.: 02327/933550; E-Mail: info@stadtwerke-halbmarathon.de; Website: https://stadtwerke-halbmarathon.de |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit Chip (race result); Ergebnisse auf der Veranstalter-Website abrufbar |
Fotodienst | Professionelle Fotos durch Catfun-Foto; abrufbar über die Veranstalter-Website |