Der Steinhuder Meer Triathlon lockt am 15. Juni 2025 Athleten an den idyllischen Steinhuder See in Wunstorf. Schwimmen, Radfahren und Laufen verschmelzen vor einer beeindruckenden Naturkulisse, die Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen fasziniert. Nach einer erfolgreichen Premiere 2024 bietet die zweite Auflage optimierte Strecken und eine verbesserte Wechselzone am Parkplatz Bruchweg. Von der anspruchsvollen Mitteldistanz bis zur einsteigerfreundlichen Volksdistanz ist für jeden etwas dabei. Titelverteidigerin Christina Paulus und Ironman-Weltmeister Christian Haupt als Botschafter heben das Event auf ein neues Niveau. Ein buntes Rahmenprogramm und tausende Zuschauer machen den Triathlon zu einem unvergesslichen Erlebnis. Erleben Sie Sport und Natur in perfekter Harmonie!
Veranstaltung | Steinhuder Meer Triathlon |
Veranstaltungstyp | Triathlon (Mitteldistanz, Volksdistanz, Staffeln) |
Datum | 15.06.2025 |
Startzeiten | Keine Angabe verfügbar. Basierend auf 2024: Startzeiten variieren je nach Wettkampf, typischerweise morgens zwischen 07:00 und 09:00 Uhr. Änderungen für 2025 möglich. |
Stadt/Ort/Region | Steinhude, Wunstorf, Niedersachsen. Die Veranstaltung findet am größten Binnensee Norddeutschlands statt, bekannt für seine maritime Atmosphäre und touristische Attraktivität. |
Strecken/Distanzen | – Mitteldistanz: 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21,1 km Laufen – Volksdistanz: 0,5 km Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen – Staffeln: 0,5 km Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen |
Streckenart | – Schwimmen: Wasserstart im Steinhuder Meer, flache Bedingungen – Radfahren: Asphalt, Rundkurs über die B441 via Hagenburg und Winzlar, optimiert für 2025 mit breiteren Straßen und weniger Begegnungsverkehr – Laufen: Asphalt und Promenade, Rundkurs durch Wiesen nördlich von Hagenburg und entlang der Steinhuder Promenade |
Höhenmeter | Keine exakte Angabe verfügbar. Die Strecke wird als weitgehend flach beschrieben, mit kurzen, knackigen Rampen auf der Laufstrecke entlang der Promenade (Schätzung: unter 100 Höhenmeter pro Runde). |
Wertungen | Keine Angabe zu DLV-Vermessung. Altersklassenwertungen und Sonderwertungen (z. B. Niedersächsische Landesmeisterschaften, Deutsche Hochschulmeisterschaften) sind Teil des Events, wie 2024. Änderungen für 2025 möglich. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Mehrere Verpflegungsstationen mit Wasser, Iso-Getränken und Snacks (exakte Anzahl für 2025 nicht angegeben). Im Ziel: Verpflegung mit Getränken, Obst und Mahlzeiten (basierend auf 2024). |
Anmeldefrist | Keine exakte Frist für 2025 angegeben. Frühbucherrabatte bis 28.02.2025. 2024 war die Veranstaltung ausgebucht, ein früher Anmeldestopp ist wahrscheinlich. |
Anmeldegebühren | Keine Angaben für 2025 verfügbar. 2024: Mitteldistanz ca. 100–150 €, Volksdistanz ca. 40–60 €, Staffeln ca. 80–120 €. Frühbucherrabatte bis 28.02.2025 verfügbar. Änderungen für 2025 möglich. |
Nachmeldung möglich | Keine Angabe für 2025. Basierend auf 2024: Nachmeldungen vor Ort möglich, sofern Plätze verfügbar, mit Aufpreis (ca. 10–20 €). Änderungen für 2025 möglich. |
Teilnehmerzahl | Erwartete Teilnehmerzahl: ca. 2.000 (wie 2024, restlos ausgebucht). Maximale Teilnehmerzahl: ca. 2.000. |
Veranstalter | eichels GmbH, Kleine Düwelstraße 21, 30171 Hannover, Deutschland. Ansprechpartner: Jan Raphael (jan.raphael@eichels-event.com). Website: https://www.steinhudermeer-triathlon.de/ |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit Timing-Transponder. Ergebnisse abrufbar auf https://my.raceresult.com/ (basierend auf 2024). Änderungen für 2025 möglich. |
Fotodienst | Professionelle Fotos verfügbar, vermutlich durch Ingo Kutsche (wie 2024). Abrufbar über die Veranstalter-Website oder Partner-Plattformen. Änderungen für 2025 möglich. |