Der SUZUKI World Triathlon Hamburg powered by HAMBURG WASSER ist ein globales Highlight im Triathlon-Kalender und lockt jährlich rund 10.000 Athleten in die Hansestadt. Schwimmen in der malerischen Binnenalster, Radfahren vorbei an Wahrzeichen wie der Elbphilharmonie und Laufen entlang der Außenalster bieten ein unvergleichliches Erlebnis. Als Teil der World Triathlon Championship Series versammelt das Event Weltklasse-Athleten und Jedermann-Teilnehmer. Die Mixed Relay Weltmeisterschaft sorgt für packende Wettkämpfe. Mit über 250.000 Zuschauern ist die Atmosphäre elektrisierend. Ob Anfänger oder Profi – Hamburg bietet die perfekte Bühne für Ihren Triathlon-Traum. Die Anmeldung für 2025 ist geöffnet!
Veranstaltung | SUZUKI World Triathlon Hamburg powered by HAMBURG WASSER |
Veranstaltungstyp | Triathlon (Sprint- und Kurzdistanz, Elite- und Jedermannrennen, Mixed Relay Weltmeisterschaft) |
Datum | 12.07.2025–13.07.2025 |
Startzeiten | Sprintdistanz: 12.07.2025, ab 07:00 Uhr Kurzdistanz: 13.07.2025, ab 07:00 Uhr Hinweis: Genaue Startzeiten je Wettkampf variieren, Details auf der Veranstalterseite. |
Stadt/Ort/Region | Hamburg, Freie und Hansestadt Hamburg, Deutschland Die Veranstaltung findet im Herzen der Stadt rund um die Alster und Elbe statt, mit ikonischen Sehenswürdigkeiten wie der Elbphilharmonie. |
Strecken/Distanzen | – Sprintdistanz: 0,5 km Schwimmen / 20 km Radfahren / 5 km Laufen – Kurzdistanz (Olympische Distanz): 1,5 km Schwimmen / 40 km Radfahren / 10 km Laufen – Staffel-Optionen für beide Distanzen verfügbar |
Etappenstruktur | Zwei Tage: – 12.07.2025: Sprintdistanz (Open Race), Elite-Wettkämpfe, Mixed Relay Weltmeisterschaft – 13.07.2025: Kurzdistanz (Open Race), weitere Elite-Wettkämpfe |
Streckenart | – Schwimmen: Wasserstart in der Binnenalster, eine Runde (Sprint: 0,5 km, Kurz: 1,5 km), inkl. 40 m Tunnel mit schlechten Lichtverhältnissen. – Radfahren: Flacher Rundkurs durch die Innenstadt, entlang Speicherstadt, Landungsbrücken und Elbphilharmonie (Sprint: 2 Runden, Kurz: 3 Runden). – Laufen: Flacher Rundkurs entlang der Außenalster, überwiegend Asphalt, teils sandige Abschnitte, Zieleinlauf am Rathausmarkt. Hinweis: Eingeschränkte Überholmöglichkeiten für Rollstuhlfahrer. |
Höhenmeter | Flache Strecke, keine nennenswerten Höhenmeter (Schätzung basierend auf Beschreibung der flachen Lauf- und Radstrecke). |
Wertungen | – Elite: World Triathlon Championship Series, Mixed Relay Weltmeisterschaft. – Jedermann: Altersklassenwertungen (Details auf Veranstalterseite). – Keine Angabe zur DLV-Vermessung, da Triathlon-fokussiert. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Verpflegungsstationen mit Wasser und isotonischen Getränken (genaue Anzahl nicht angegeben). Im Ziel: Verpflegung mit Snacks, Getränken und Obst (Details basierend auf Vorjahren). |
Anmeldefrist | Reguläre Anmeldung bis ca. 30.06.2025 (Schätzung basierend auf Vorjahren, genaues Datum auf Veranstalterseite). In der Vergangenheit teilweise Anmelde-Stopp bei Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl. |
Anmeldegebühren | – Sprintdistanz: Ab ca. 80 EUR (Frühbucher, erste Preisstufe). – Kurzdistanz: Ab ca. 100 EUR (Frühbucher, erste Preisstufe). Hinweis: Preise steigen mit Anmeldezahlen, keine versteckten Gebühren (Stand 2024, Änderungen für 2025 möglich). |
Nachmeldung möglich | Nachmeldungen vor Ort möglich, mit Aufpreis (genauer Aufpreis nicht angegeben, basierend auf Vorjahren). |
Teilnehmerzahl | Erwartete Teilnehmerzahl: Ca. 10.000 Athleten (inkl. Elite und Jedermann). Maximale Teilnehmerzahl: Nicht explizit angegeben, aber begrenzte Startplätze pro Distanz. |
Veranstalter | Upsolut Event GmbH Kontakt: athletenservice.hamburg@triathlond-events.de Website: https://hamburg.triathlon.org |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung mit Transponder-Chip. Ergebnisse abrufbar auf der offiziellen Webseite (https://hamburg.triathlon.org). |
Fotodienst | Professionelle Fotos durch offiziellen Fotodienst (Details auf Veranstalterseite). Fotos abrufbar über die Veranstaltungsseite oder Partnerportale. |