SwimRun Rheinsberg 2025 lockt am 22. Juni in die idyllische Natur Brandenburgs, nur eine Stunde von Berlin entfernt. Laufen auf Waldwegen und Schwimmen in klaren Seen – ohne Kleidungswechsel – machen dieses Event einzigartig. Von der SuperSprint-Distanz für Einsteiger bis zur Halbmarathon-Meisterschaft bietet die Veranstaltung Abwechslung für alle Leistungsstufen. Der Grienericksee und das Schloss Rheinsberg bilden eine atemberaubende Kulisse. Familien und Jugendliche kommen bei speziellen Formaten auf ihre Kosten. Ein familiäres Flair und professionelle Organisation garantieren einen unvergesslichen Tag.
Veranstaltung | SwimRun Rheinsberg 2025 |
Veranstaltungstyp | SwimRun (Multisport: Laufen und Schwimmen im Wechsel ohne Kleidungswechsel). Besonderheit: Teil der My SwimRun World Championships Halfmarathon 2025 und des SwimRun Deutschland Cups. |
Datum | 22.06.2025 |
Startzeiten | – 09:30 Uhr: Bambini Lauf – 10:00 Uhr: Youth SwimRun – 11:00 Uhr: SwimRun (Half SwimRun) – 11:30 Uhr: Sprint SwimRun – Family Fun: ca. 10:00 Uhr (genaue Zeit vorbehaltlich) |
Stadt/Ort/Region | Rheinsberg, Naturpark Stechlin-Ruppiner Land, Brandenburg. Die Stadt ist bekannt für das Schloss Rheinsberg und ihre Seenlandschaft, etwa eine Stunde nördlich von Berlin. |
Strecken/Distanzen | – SuperSprint: 4,4 km (1 km Schwimmen, 3,4 km Laufen) – Sprint: 11,3 km (2 km Schwimmen, 9,3 km Laufen) – Half SwimRun: 21,4 km (3,5 km Schwimmen, 17,9 km Laufen) – Family Fun: 0,9 km (0,2 km Schwimmen, 0,7 km Laufen, für Erwachsener + Kind 6–15 Jahre) – Youth SwimRun: 0,9–2,7 km (0,2–0,6 km Schwimmen, je nach Alter 11–15 Jahre, 1–3 Runden) |
Streckenart | Rundkurs durch Wälder, Seen und Ortsteile Rheinsbergs. Mix aus Naturwegen (Trails) und Pfaden, Schwimmabschnitte in ruhigen Seen (z. B. Grienericksee). Besonderheit: Poetensteig und Ausblicke auf Schloss Rheinsberg. |
Höhenmeter | Keine exakten Angaben verfügbar. Schätzung: Flach bis leicht hügelig, da die Region um Rheinsberg keine starken Erhebungen aufweist, aber Trails leichte Anstiege enthalten können. |
Wertungen | – Altersklassenwertung für Einzelstarter und Teams (zwei Altersklassen für My SwimRun Championships). – My SwimRun World Championships Halfmarathon (automatische Teilnahme bei Half SwimRun, Sieger qualifizieren sich für WM 2026). – SwimRun Deutschland Cup (Teamwertung, Punkte basierend auf Streckenlänge). – Keine Angabe zur DLV-Vermessung. |
Verpflegung | Auf der Strecke: Mehrere Verpflegungsstationen mit Wasser, Iso-Getränken und Snacks (Anzahl abhängig von Distanz, keine exakte Zahl angegeben). Im Ziel: Verpflegung mit Speisen und Getränken, Details nicht spezifiziert. |
Anmeldefrist | 10.06.2025, sofern das Teilnehmerlimit nicht vorher erreicht wird. In der Vergangenheit (2024) war die Anmeldung bis 18.06. offen, mit Rabattcode bis 10% Ermäßigung. |
Anmeldegebühren | – SuperSprint: ca. 50–70 € (basierend auf 2024, Änderungen für 2025 möglich) – Sprint: ca. 70–90 € – Half SwimRun: ca. 90–120 € – Family Fun: ca. 30–40 € – Youth SwimRun: ca. 20–30 € – Frühbucherrabatte möglich, exakte Preise für 2025 noch nicht veröffentlicht. |
Nachmeldung möglich | Keine Angabe verfügbar. In der Vergangenheit waren Nachmeldungen eingeschränkt möglich, abhängig vom Teilnehmerlimit. |
Teilnehmerzahl | Etwa 700 Teilnehmer im Jahr 2024. Maximale Teilnehmerzahl nicht explizit angegeben, aber begrenzte Startplätze. |
Veranstalter | SCC Events GmbH, Olympiapark Berlin, Hanns-Braun-Straße/Adlerplatz, 14053 Berlin. Kontakt: +49 30 30128810, Website: https://www.swimrun-rheinsberg.de/ |
Zeitmess-Dienst | Professionelle Zeitmessung per Chip. Ergebnisse auf https://my.raceresult.com/ abrufbar. |
Fotodienst | Professionelle Fotos durch SCC Events (Pebe Sport & Camera 4). Abrufbar auf der Veranstalterwebsite oder über Partnerplattformen (z. B. hdsports.de). |