Die Region rund um Potsdam bietet Langstreckenlauf- und Ultra-Run-Enthusiasten ein facettenreiches Angebot an Laufveranstaltungen, die sportliche Herausforderung mit kulturellen und natürlichen Highlights verbinden. Von historischen Strecken entlang des Berliner Mauerwegs bis hin zu malerischen Naturpfaden im Harz oder am Plauer See – die Events in dieser Region sprechen sowohl ambitionierte Ultraläufer als auch Naturliebhaber an. Die Nähe zu Berlin, gepaart mit der landschaftlichen Vielfalt Brandenburgs und angrenzender Gebiete, macht diese Veranstaltungen zu einem Muss für Läufer, die Geschichte, Natur und Gemeinschaft schätzen. Die familiäre Atmosphäre vieler Events und die Möglichkeit, in Staffeln oder individuell anzutreten, schaffen ein einzigartiges Lauferlebnis.
Die Läufe zeichnen sich durch ihre Vielfalt aus: Ultramarathons, Backyard-Formate, nächtliche Läufe unter Vollmond oder traditionsreiche Veranstaltungen mit regionalem Flair. Besonders die Verbindung von sportlicher Leistung und historischem oder ökologischem Bewusstsein prägt die Szene. Der Mauerweglauf etwa gedenkt der Berliner Teilung, während der Fischland-Darss-Zingst-Ultramarathon mit seiner umweltbewussten Organisation und einzigartigen Naturkulisse punktet. Läufer schätzen die gut organisierten Events, die oft mit regionalen Besonderheiten wie handgefertigten Medaillen oder kulinarischen Abschlussfesten aufwarten.
Die Region zieht Läufer an, die Herausforderungen in idyllischer Umgebung suchen, sei es auf flachen Rundkursen für Bestzeiten oder anspruchsvollen Trails mit Höhenmetern. Die Community rund um Potsdam und Umgebung lebt von der Leidenschaft fürs Laufen und der Wertschätzung für die regionalen Gegebenheiten, von urbanen Strecken in Berlin bis hin zu abgelegenen Naturpfaden. Die Events bieten nicht nur sportliche Höhepunkte, sondern auch die Chance, die kulturelle und natürliche Vielfalt der Region zu entdecken.
Folgende Veranstaltungen stechen durch ihre Einzigartigkeit und Bedeutung heraus:
- 24.05.2025: SOBVL 05-2025 – 2. Wuhlheider 12 Stundenlauf – Familiärer Ultra-Lauf im Volkspark Wuhlheide mit idyllischem Rundkurs.
- 14.06.2025: 9. Fischland-Darss-Zingst-Ultramarathon (FDZU) – Naturerlebnislauf durch die Boddenlandschaft mit umweltbewusster Organisation.
- 02.08.2025: 17. Ottonenlauf – Malerischer Lauf im Harz mit Strecken bis zum UNESCO-Welterbe Quedlinburg.
- 09.08.2025: 12. Berliner Vollmond-Ultramarathon – Nächtliches Lauferlebnis entlang des Tegeler Sees unter Vollmond.
- 16.-17.08.2025: 100MeilenBerlin – Der Mauerweglauf 2025 – Historischer Ultramarathon entlang des Berliner Mauerwegs mit 160,9 km.
Veranstaltung | Strecken | Highlights | Startort |
---|---|---|---|
07.06.2025–09.06.2025 1. Jenaer Backyard Ultra 2025 Backyard Ultra |
6,7 km pro Runde, unbegrenzte Runden | Erleben Sie die Premiere des Jenaer Backyard Ultra in der malerischen Natur von Cospeda. Der anspruchsvolle Rundkurs mit atemberaubender Aussicht auf Jena fordert Ausdauer und Willenskraft. Ein einzigartiges Last-Human-Standing-Format erwartet Sie! | Sportplatz Cospeda, 07751 Jena, Deutschland 227 km, 02:34 |
14.06.2025 9. Fischland-Darss-Zingst-Ultramarathon (FDZU) Ultramarathon |
100 km 115 km 5er-Staffellauf Run-and-Bike |
Der FDZU ist der längste Naturerlebnislauf Mecklenburg-Vorpommerns, der durch die atemberaubende Boddenlandschaft führt. Teilnehmer erwarten einzigartige Medaillen aus regionaler Töpferei und ein umweltbewusstes Event mit wiederverwendbaren Faltbechern. Die Strecke bietet eine Mischung aus Strand, Wald und Deich. | Stadion am Bodden, Ulmenallee 11, 18311 Ribnitz-Damgarten, Deutschland 246 km, 02:37 |
19.–20.07.2025 Zehdenicker Ultra- und Staffellauf 2025 Ultramarathon und Staffellauf |
29-Stunden Ultralauf 29-Stunden Staffellauf 6-Stunden Ultralauf Kinderlauf (1,2 km pro Runde) |
Ein einzigartiger 29-Stunden-Ultralauf durch die historische Innenstadt Zehdenicks, ergänzt durch einen Staffellauf und einen Kinderlauf. Die Veranstaltung bietet eine familiäre Atmosphäre und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Drachenbootrennen und Open-Air-Kino. | Adolf-Mann-Platz, 16792 Zehdenick, Deutschland 94 km, 01:22 |
02.08.2025 Fishermanstrail (FMT) – Sommer-Edition 2025 Trailrun |
56 km | Einzigartiger Traillauf um den malerischen Plauer See. Abwechslungsreiche Strecke auf Wald- und Radwegen. Abschluss mit Fisch- und Wildessen am Lagerfeuer. | Fischerei Alt Schwerin, 17214 Alt Schwerin, Deutschland 150 km, 01:38 |
02.08.2025 17. Ottonenlauf Trailrun, Ultramarathon, Halbmarathon, Marathon, Nordic Walking, Staffel-Lauf |
69 km (Supermarathon) 45.2 km (Marathon) 26.1 km (Halbmarathon) 45.2 km (Staffel-Lauf) |
Der Ottonenlauf bietet ein einzigartiges Naturerlebnis im Harz mit malerischen Waldwegen und beeindruckenden Ausblicken. Von Stiege, Alexisbad oder Meisdorf führt die Strecke zum UNESCO-Welterbe Quedlinburg. Ideal für Naturliebhaber und ambitionierte Läufer. | Lange Straße, 38899 Stiege, Deutschland 235 km, 02:35 |
09.08.2025 12. Berliner Vollmond-Ultramarathon und 10. Berliner Vollmond-Halbmarathon Ultramarathon, Halbmarathon |
46 km (Ultramarathon) 21 km (Halbmarathon) |
Ein nächtlicher Lauf unter dem Vollmond entlang des malerischen Tegeler Sees und der Havel. Familiäre Atmosphäre und umweltbewusste Organisation zeichnen das Event aus. | Buolstraße 14, 13629 Berlin, Deutschland 33 km, 00:32 |
16.08.2025–17.08.2025 100MeilenBerlin – Der Mauerweglauf 2025 Ultramarathon |
100 Meilen (160,9 km) MauerwegMarsch (105 km) Staffel (2er, 4er, 10plus) |
Ein historischer Ultramarathon entlang des Berliner Mauerwegs, der an die Opfer der Teilung erinnert. Die Strecke führt durch Berlins facettenreiche Stadtteile und bietet ein einzigartiges Lauferlebnis. Im Jahr 2025 läuft man im Uhrzeigersinn. | Müllerstraße 185, 13353 Berlin, Deutschland 37 km, 00:38 |
16.08.2025 36. Leipziger 100 km Lauf Ultra-Lauf |
100 km 50 km 100 km Staffel (10 x 10 km) |
Ein traditionsreicher Ultra-Lauf durch den malerischen Leipziger Auenwald. Flacher Rundkurs, ideal für Bestzeiten. Bayerische und sächsische Meisterschaften inklusive. | An der Elster 35, 04159 Leipzig, Deutschland 155 km, 01:42 |